Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Garagentor + Fernbedienung + Taster wie habt ihr das gelöst?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentor + Fernbedienung + Taster wie habt ihr das gelöst?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SoerenKaiser99 @Haciendaloca last edited by

      @haciendaloca said in Garagentor + Fernbedienung + Taster wie habt ihr das gelöst?:

      link text

      Moin Haciendaloca,

      1. ich verstehe nicht ganz warum du einen Dimmer verwendest?
        Gibt es einen Adapter vom WLAN Garagentoröffner? Legt der Datenpunkte an? Wenn ja, welche?

      2. Zeig mal dein script als Export und als Bild.

      3. Da du einen Taster im Haus hast, hat dein Öffner mindestens einen, wenn nicht mehr Eingänge für Externe Schaltungen (keypad, schlüssel oder Taster) An den einen paralell oder an einen2. freien kannst du auch jedes Andere Relais hängen. Ich verwende einen Sonoff SV (Potentialfrei), Es ginge auch ein Wemos oder NodeMCU mit Relais oder ein Shelly. Die Wemos mit Relais z.B kannst du mit 5V Handynetzteilen betreiben, Tasmota drauf, ins Wlan hängen und einfach den Schalter auf den gpio/Relais einstellen. Wenn du nun schaltest, wird der Kontakt geschlossen - Tor geht auf. Schaltest du nochmal geht es wieder zu (oder bleibt stehen und wartet auf nächsten impuls) Tasmota kann man auf pulscount umstellen so das das Relais nur 500ms eingeschaltet bleibt. Das reicht meist und man muss nicht ausschalten.

      So kannst du dann per web, yahka (iphone) siri, alexa uvm schalten. Wenn du zusätzlich 2 Reedkontakte an den wemos lötest, kannst du zusätzlich auf und zu Endlagen abfragen.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Haciendaloca @SoerenKaiser99 last edited by Haciendaloca

        @soerenkaiser99

        Hi

        1. Naja den Dimmer hab ich schon. Und praktischerweise hat der 2 Knöpfe also für die Frau einen für AUF und einen für ZU
        2. Ich bin gerade auf der Arbeit und an sich habe ich es immer wieder verworfen weil es nicht funktioniert hat.
        3. Ich hab ja keinen festen / verkabelten Taster im Haus. Ich kann nur über die Meross Garagentorsteuerung mit Siri oder mit der App das Garagentor öffnen und schließen. Genauso mit der Fernbedienung die im Auto ist. Aber rate mal, wie Frauen so sind, die wollen einen Schalter drücken der im Haus ist und nicht mit Siri reden. Abgesehen davon ist das auch nervig weil man dafür das Handy entsperren muss.

        Aus meiner Sicht müsste man doch den Status des Garagentors an die Dimmer übermitteln also aktualisieren. So das quasi kein neuer Schaltvorgang an der Meross Steuerung erfolgt. Nur bei echtem Druck des Dimmer Tasters soll das Garagentor öffnen / schließen.

        Beispiel Frau fährt aufs Grundstück öffnet per Fernbedienung die Garage geht ins Haus und möchte dann im Haus mit dem Taster Dimmer die Garage wieder schließen. Dafür muss der Taster ja wissen hey ich stehe auf True und nicht auf False. Weil einen der beiden Status muss er ja haben. Genauso andersrum morgens will Sie Richtung Garage gehen den Dimmer Taster drücken und die Garage soll aufgehen, schließt die Garage aber mit der Fernbedienung im Auto.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SoerenKaiser99 @Haciendaloca last edited by

          @haciendaloca

          1. frauen halt...
            2)nicht gleich aufgeben 😜
          2. wenn es eine Funkfernbedienung ist, sitzt auf der Platine ein Empfangsmodul das an 2 Pins hängt. an diesen beiden (wen nicht noch einer da ist -> schreib mal welches Model du hast) kannst du auch einen normalen Taster verbauen oder eben alles aus meinem ersten Beitrag. Das Modul macht auch nichts anderes als nen Stromkrei zu schließen. Die Frage ist, ob man ran kommt und wie klein der Schaltkreis ist...

          Deine Sicht stimmt schon aber wo kommt der Status her zum iobroker.. Wenn der einmal als Datenpunkt da ist, ist die Auwertung nicht allzu schwer.

          Mir fehlt jedoch noch immer die Angabe woher der Iobroker den Status kennt?! Den brauchst du bevor du dem Dimmer die Logik zuweisen kannst.

          Ich hab grad mal geschaut, über IFTTT gehts wohl. https://ifttt.com/meross

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Haciendaloca @SoerenKaiser99 last edited by Haciendaloca

            @soerenkaiser99

            Den Datenpunkt hab ich ja von der Meross Garagentorsteuerung. Der ist ja mit dem Iobroker verbunden 🙂

            1. Der Datenpunkt ist da über die Meross Garagentorsteuerung
              Meross.png

            Wie würde sowas den logisch aufgebaut in Blockly aussehen? Wollte ja gerne ein wenig abschreiben / kopieren bei den anderen. Das wird ja irgendjemand sicherlich per Blockly in ähnlicher Konstellation aufgebaut haben.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SoerenKaiser99 @Haciendaloca last edited by SoerenKaiser99

              @haciendaloca

              ist der DP 0-GarageDoor = true der DP für geschlossen? und ist true= geschlossen?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Haciendaloca @SoerenKaiser99 last edited by

                @soerenkaiser99

                True = Offen
                False = Geschlossen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SoerenKaiser99 last edited by

                  @haciendaloca

                  probier es mal so

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <block type="on" id="!svH~1FtDHr|o^;jlnek" x="212" y="163">
                      <field name="OID">0_userdata.0.Garage.Garagentor_offen</field>
                      <field name="CONDITION">ne</field>
                      <field name="ACK_CONDITION"></field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="controls_if" id="ux[tu9|wc.2v~TWHnwN2">
                          <mutation else="1"></mutation>
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id=";}|vjL.rUj:lXp%|Ltw_">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="on_source" id="98.5l7T;sdF(+qr{RhAW">
                                  <field name="ATTR">state.val</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id="Tc?9N=GW5cFWzT}zi$%I">
                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="comment" id="arqXEhm0Dp|px(!HW$iN">
                              <field name="COMMENT">Hier jeweils den State vom Dimmer rein</field>
                              <next>
                                <block type="control" id="V|%QuDaoEpkon=%vHy/E">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">Object ID</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="Xcw{R9,_f%rKM8e(tgbY">
                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                          <statement name="ELSE">
                            <block type="control" id="tRMtg#d]1pdn6xslp+0w">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">Object ID</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="logic_boolean" id="w=!)hbZH2eb=Hd@{mgQU">
                                  <field name="BOOL">FALSE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                    <block type="comment" id="?/.8+R8ro3(cN%2k@?Ue" x="513" y="188">
                      <field name="COMMENT">Hier 0-garageDoor auswählen</field>
                    </block>
                  </xml>
                  
                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Haciendaloca @SoerenKaiser99 last edited by

                    @soerenkaiser99

                    Geht das nicht mit Blockly? Das ich das übernehmen könnte?

                    Weil so stimmen ja alle möglichen IDs nicht - der Screenshot vom Meross Adapter war ja nicht von mir.

                    Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Haciendaloca last edited by Homoran

                      @haciendaloca sagte in Garagentor + Fernbedienung + Taster wie habt ihr das gelöst?:

                      Geht das nicht mit Blockly?

                      @soerenkaiser99 sagte in Garagentor + Fernbedienung + Taster wie habt ihr das gelöst?:

                      <xml xmlns="https://developers.google.com/ blockly /xml">

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SoerenKaiser99 @Haciendaloca last edited by

                        @haciendaloca das ist ein blockly. du gehts auf neues blockly und dann auf importieren und nimmst den ganzen schwarzen text... Ich hab dir notes rein gemacht wo etwas zu ändern ist

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Haciendaloca @SoerenKaiser99 last edited by

                          @soerenkaiser99 Bildschirmfoto 2022-08-17 um 16.25.34.png

                          Habs hinbekommen! Stand voll auf der Leitung. Aber vielleicht hilfts ja dem nächsten bei der Lösungsfindung 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          897
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          708
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo