Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Sonos 2. Gerät will nicht.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos 2. Gerät will nicht.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DarkSoul last edited by DarkSoul

      Hallo Gemeinde.
      Ich habe mir vor einiger Zeit diesen Sonos Ableger SYMFONISK von Ikea geholt. Ihn per App installiert, Favoriten angelegt usw. Den Sonos Adapter im Broker installiert, Gerät eingebunden, hat auch sofort funktioniert, alle Datenpunkte waren da. Eine Vis angelegt mit der ich den Symfonisk steuern konnte: laut/leise, Play, Stop, die Favoriten auswählen, Cover, Titel, Interpret wurden angezeigt usw.... kurz perfekt, alles was ich wollte.
      Nun im Rausch der Freude habe ich mit noch einen original Sonos Roam gegönnt. Konnte ich auch problemlos im Adapter einfügen, ist auch mit allen Datenpunkten aufgetaucht, genau wie der Symfonisk. Nur die Zeile mit den Favoriten war leer.. mh, na wird schon gehen, dachte ich mir.
      Eine 2. Vis angelegt mit genau den selben Button, nur mit der IP Adresse des Roam halt ... tja und was soll sagen, es geht gar nichts. Weder lauter noch leiser, kein Play oder Stop, natürlich auch keine Favoriten, null Reaktion auf die Befehle.
      Auch wenn ich den Roam über die App abspiele kann ich ihn über die Vis nicht steuern
      Der Symfonisk funtioniert reibungslos weiter.
      Ich habe bergeweise etwas über Gruppen, Master usw. im Netz gefunden, aber den ganzen Kram will ich erstmal gar nicht. Ich brauche nur die einfachsten Steuerungen.
      Wo liegt das Problem / was mache ich falsch?

      Dank euch

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @DarkSoul last edited by

        @darksoul

        Ich kann dir nicht sagen, woran das liegt, aber der Sonos-Adapter wird kaum noch gepflegt. Kann sein, dass der Roam einfach nicht kompatibel mit dem "alten" Adapter ist. Viele sind u. a. deshalb auf die Sonos-HTTP-API umgestiegen.

        D Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          DarkSoul @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          Oha, das währe Mist. Ich finde den Adapter recht einfach und übersichtlich.
          Sonos-HTTP-API ... bin ich mal drüber gestolpert... oh man, Scripten und so'n Mist. Da habe ich ja Bock drauf 😕
          Werde mal versuchen mich einzulesen.
          Wenn du guten Links zu Erklärungen hast, immer her damit.

          Danke schon mal

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @DarkSoul last edited by

            @darksoul sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

            Werde mal versuchen mich einzulesen.

            Gibt einen sehr guten Thread dazu.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

              der Sonos-Adapter wird kaum noch gepflegt

              Jaein, die verwendete Bibliothek auf der der Adapter aufgebaut ist wird nicht mehr gepflegt.

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

              Kann sein, dass der Roam einfach nicht kompatibel mit dem "alten" Adapter ist.

              Gut möglich nachdem Sonos die alte API der Gen. 1 Geräte offiziell ab-gekündigt hat und nur noch die Cloud API verwendet werden soll. Da der Roam zur 2ten Generation gehört, kann es sein das die alte API gar nicht mehr existent ist.
              Dann wird auch die sonos-http-api nicht funktionieren, da auch die nur die alte API Nutzt.
              Dort gibt es auch eine Meldung das der Roam nicht funktioniert: https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/issues/818

              Hunt3rle created this issue in jishi/node-sonos-http-api

              open Sonos Roam cannot be addressed via API #818

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                DarkSoul @Jey Cee last edited by

                Das wird ja immer besser... 😲
                Jetzt muss man schon hunderte von Foren(beiträgen) durchlesen bevor man ein Gerät kauft.
                Btw. kann man die Sonos nicht ganz simpel mit einem http Befehl steuern? Diese API Gedöns macht ja eigentlich nichts anderes.
                Naja der Roam ist ja eigentlich immer da wo auch mein Handy ist, wird es wohl auf die APP hinauslaufen ohne ioBroker.

                Homoran Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @DarkSoul last edited by

                  @darksoul sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

                  Das wird ja immer besser...
                  Jetzt muss man schon hunderte von Foren(beiträgen) durchlesen bevor man ein Gerät kauft.

                  ??

                  @darksoul sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

                  Btw. kann man die Sonos nicht ganz simpel mit einem http Befehl steuern? Diese API Gedöns macht ja eigentlich nichts anderes.

                  ja, bei Sonos-Geräten, die diese API haben geht das.

                  aber

                  @jey-cee sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

                  Da der Roam zur 2ten Generation gehört, kann es sein das die alte API gar nicht mehr existent ist.

                  ohne API im Roam geht das aber nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @DarkSoul last edited by

                    @darksoul sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

                    Btw. kann man die Sonos nicht ganz simpel mit einem http Befehl steuern? Diese API Gedöns macht ja eigentlich nichts anderes.

                    Nein, die alte API von Sonos ist basiert auf upnp. Die sonos-http-api setzt das eben um auf eine http API.

                    @darksoul sagte in Sonos 2. Gerät will nicht.:

                    Das wird ja immer besser...
                    Jetzt muss man schon hunderte von Foren(beiträgen) durchlesen bevor man ein Gerät kauft.

                    Bitte beim Hersteller beschweren, nur der kann etwas für seine Firmenpolitik.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • D
                      DarkSoul @Jey Cee last edited by

                      So ich habe noch mal ein wenig mit dem Sonos Adapter rum gespielt und einfach mal eine 2 Instanz eingerichtet, den Roam aus der ersten gelöscht, in der zweiten eingerichtet und was soll ich sagen... läuft 😂
                      Ich kann jetzt beide Geräte unabhängig steuern, Favoriten aufrufen, alles gut.
                      Okay Gruppieren habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, brauch ich im Moment nicht, kümmere ich mich drum wenn ich es brauche.
                      Manchmal kann es so einfach sein

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      378
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      sonos steuerung
                      4
                      9
                      379
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo