Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wusa @Homoran last edited by

      @homoran
      Ich habe keine abenteuerliches Konstrukt.
      Es ist einfach nur ein Fototransistor mit 2 Pins.
      897e8196-6b8f-45c5-9c66-e8251fe50596-image.png

      So ist meine jetzige Konfiguration.
      Die Frage ist nur, ob die GPIO auf dem Slave auch wieder gleich angesteuert werden. Oder ob auf dem Slave nur der Prozess ausgelagert wird aber GPIO eigentlich vom Master verwendet wird?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @wusa last edited by

        @wusa sagte in Adapter "smartmeter":

        Ich habe keine abenteuerliches Konstrukt.
        Es ist einfach nur ein Fototransistor mit 2 Pins.

        Der Adapter ist für serielle Schnittstelle (USB/TTL) und einen Lesekopf ausgelegt.
        Da musdt du nur die richtige serielle Schnittstelle auf dem Gerät auswählen und es läuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @LJSven last edited by

          @ljsven Wie Rainer sagt ist das da was gesendet wird. manchmal kann man über ne PIN vom netzbetreiber mehr bekommen ...

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LJSven @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

            @ljsven Wie Rainer sagt ist das da was gesendet wird. manchmal kann man über ne PIN vom netzbetreiber mehr bekommen ...

            Ok, ich habe den PIN bekommen. Bei meinem Iskra hatte ich auch die Momentanen Werte. Danke Euch

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @LJSven last edited by

              @ljsven mit PIN und Info Schnittstelle eingeschaltet ( muss man bei manchen Metern extra einschalten) sollte auch Mometanleistung kommen. Gehört zum Mindestumfang der Modernen Messeinrichtung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wusa last edited by wusa

                Ich habe leider das Problem, dass bei mir der Adapter leider nicht mehr funktioniert.

                Hier die Daten aus dem Log.

                martmeter.0
                2022-08-18 19:21:04.609	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:21:04.597	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:04.626	debug	connected set to false
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:04.506	debug	SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"0","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyAMA0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:04.389	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.291	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.219	debug	States connected to redis: 192.168.111.10:9000
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.190	debug	States create User PubSub Client
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.186	debug	States create System PubSub Client
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.166	debug	Redis States: Use Redis connection: 192.168.111.10:9000
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.082	debug	Objects connected to redis: 192.168.111.10:9001
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:03.051	debug	Objects client initialize lua scripts
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:02.969	debug	Objects create User PubSub Client
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:02.964	debug	Objects create System PubSub Client
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:02.951	debug	Objects client ready ... initialize now
                
                smartmeter.0
                2022-08-18 19:19:02.812	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.111.10:9001
                host.iob-slave
                2022-08-18 19:18:56.399	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4205
                host.iob-slave
                2022-08-18 19:18:56.210	info	"system.adapter.smartmeter.0" enabled
                

                Ich habe den Smartmeter Adapter auf einem Rasperry Pi installiert, als Slave.
                Seitdem funktioniert der Adapter nicht mehr.

                An was könnte es liegen?

                apollon77 Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @wusa last edited by

                  @wusa Also in dem Fall kommt einfach Nichts an

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wusa @apollon77 last edited by

                    @apollon77 muss ich die serielle Schnittstelle iregendwie noch konfigurieren?
                    Ich habe die nur über raspi-config aktiviert.
                    Mehr habe ich noch nicht gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @wusa last edited by Glasfaser

                      @wusa sagte in Adapter "smartmeter":

                      Ich habe leider das Problem, dass bei mir der Adapter leider
                      nicht mehr funktioniert.

                      Ich habe den Smartmeter Adapter auf einem Rasperry Pi installiert, als Slave.
                      Seitdem funktioniert der Adapter nicht mehr.

                      Du schreibst das oben ..

                      Was war hiermit !?

                      @wusa sagte in Adapter "smartmeter":

                      @homoran
                      Ich habe keine abenteuerliches Konstrukt.
                      Es ist einfach nur ein Fototransistor mit 2 Pins.
                      897e8196-6b8f-45c5-9c66-e8251fe50596-image.png

                      So ist meine jetzige Konfiguration.
                      Die Frage ist nur, ob die GPIO auf dem Slave auch wieder gleich angesteuert werden. Oder ob auf dem Slave nur der Prozess ausgelagert wird aber GPIO eigentlich vom Master verwendet wird?

                      Antwort :

                      @homoran sagte in Adapter "smartmeter":
                      @wusa sagte in Adapter "smartmeter":

                      Ich habe keine abenteuerliches Konstrukt.
                      Es ist einfach nur ein Fototransistor mit 2 Pins.

                      Der Adapter ist für serielle Schnittstelle (USB/TTL) und einen Lesekopf ausgelegt.
                      Da musdt du nur die richtige serielle Schnittstelle auf dem Gerät auswählen und es läuft.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wusa @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser
                        Da war der Adapter noch auf dem Master.

                        Ich habe den Pi komplett neu aufgesetzt und ihn zum Slave gemacht.

                        Jetzt scheint es nicht mehr zu funktionieren.
                        Eingestellt ist alles gleich wie auf dem Screenshot.

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @wusa last edited by

                          @wusa
                          Hast du die Instanz dann auch auf dem slave bearbeitet.
                          Und nicht ! die Instanz auf dem master.
                          (falls die noch vorhanden ist; war bei mir mal so)

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wusa @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr
                            Ja alles auf dem Slave gemacht. Auf dem Master ist die Instanz nicht mehr vorhanden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wusa last edited by

                              Jetzt funktioniert es.
                              Ich habe folgendes auf dem Pi ausgeführt:

                              sudo nano /boot/config.txt
                              

                              und folgendes eingefügt:

                              dtoverlay=pi3-disable-bt
                              

                              Nachdem noch folgendes ausgeführt:

                              sudo systemctl disable hciuart
                              

                              Pi neu gestartet. Jetzt läuft der Adapter

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas W
                                Thomas W last edited by

                                Ich habe einen Q3MA1060 V 6.03.

                                Welche passenden IR Adapter könnt ihr mot empfehlen?
                                Iobroker läuft auf einer Synology und ist unter 5 m vom Stromzähler entfernt

                                Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas W last edited by

                                  @thomas-w
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                  Anleitung?
                                  Bild?

                                  was passt denn bei dem überhaupt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @Thomas W last edited by

                                    @thomas-w

                                    • Synology hat irgendwann USB dicht gemacht. Ob man ihn wieder / noch öffnen kann weiß ich nicht. Ansonsten über einen LAN Konverter gehen und über tcp
                                    • In https://www.easymeter.com/products/zaehler/q3m-edl12 wird von D0 Schnittstelle und von der Info Schnittstelle gesprochen. Wie ist Dein Zähler konfiguriert? "moderne Meßeinrichtung" vom Versorger wie ab 2032 Pflicht oder mit D0, z.B. für interne Zwecke oder als "intelligentes Meßsystem"?
                                    Glasfaser Thomas W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @klassisch last edited by Glasfaser

                                      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Synology hat irgendwann USB dicht gemacht.

                                      stimmt , kann man aber (noch) umgehen .

                                      Ob man ihn wieder / noch öffnen kann weiß ich nicht.

                                      Funktioniert über die Synology , auch über das aktuelle DSM 7.1-42661 Update 4 noch.

                                      Beispiel :

                                      https://forum.iobroker.net/topic/57106/synology-und-ir-lesekopf-für-stromzähler?_=1661088802931

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas W
                                        Thomas W @klassisch last edited by

                                        @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                                        @thomas-w

                                        • Synology hat irgendwann USB dicht gemacht. Ob man ihn wieder / noch öffnen kann weiß ich nicht. Ansonsten über einen LAN Konverter gehen und über tcp
                                        • In https://www.easymeter.com/products/zaehler/q3m-edl12 wird von D0 Schnittstelle und von der Info Schnittstelle gesprochen. Wie ist Dein Zähler konfiguriert? "moderne Meßeinrichtung" vom Versorger wie ab 2032 Pflicht oder mit D0, z.B. für interne Zwecke oder als "intelligentes Meßsystem"?

                                        Wo kann ich denn sehen wie mein Zähler konfiguriert ist? Ist ein Neubau von 2019 (evtl ist ab da ja eine bestimmte Konfig. Pflicht)

                                        Meine Synology hat momentan ein deconz Stick für Zigbee Geräte im Einsatz, sodass ich sagen kann, dass USB auch in einem Docker Image möglich ist.

                                        Gibt es denn einen "Standard IR" Leser den viele nehmen? Oder gibt es hier zig Auswahlmöglichkeiten?

                                        K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @Thomas W last edited by

                                          @thomas-w sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Wo kann ich denn sehen wie mein Zähler konfiguriert ist? Ist ein Neubau von 2019 (evtl ist ab da ja eine bestimmte Konfig. Pflicht)

                                          Den fragen, der ihn eingebaut hat. Also wenn es der Meßstellenbetreiber war, dann dort nachfragen mit der Zählernummer. Fragen, ob das Gerät als "moderne Meßeinrichtung" konfiguriert ist.

                                          Gibt es denn einen "Standard IR" Leser den viele nehmen? Oder gibt es hier zig Auswahlmöglichkeiten?

                                          Wenn USB geht, wird hier allgemein der Weidmann Kopf empfohlen (Weidmann USB).
                                          Mittlerweile gibt es auch bei ebay ähnliche Geräte, von denen man hier ab und an liest. Ich kann dazu aber nichts sagen, weil ich nicht über USB gehe.

                                          Thomas W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas W last edited by

                                            @thomas-w sagte in Adapter "smartmeter":

                                            Wo kann ich denn sehen wie mein Zähler konfiguriert ist

                                            in der Anleiting vom Netzbetreiber, die spätestens nach Anfoderung der PIN mit dieser geliefert wird.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            761
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1693690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo