Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @hpiecuch last edited by

      @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

      wo ist denn die Console?

      Du hast doch bestimmt nicht damit " Adapter Terminal " dein ioBroker ausfgesetzt !?

      Bestimmt mit z.B Putty , das meint Thomas .

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hpiecuch @Glasfaser last edited by

        @glasfaser```
        ja aber mit putty komme ich nicht in das verzeichnis /opt/iobroker.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @hpiecuch last edited by Glasfaser

          @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

          nicht in das verzeichnis /opt/iobroker.

          Zeigen ????

          So :

          cd /opt/iobroker
          
          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hpiecuch @Glasfaser last edited by

            @glasfaser ich kann mich da nur auf dem NAS anmelden 192.168.178.71 und nicht auf der iobroker instanz 192.168.178.72 und wenn ich mich auf dem NAS mit Putty anmelde bekomme ich dann folgen Fehlermeldung ```
            [~] # cd /opt/iobroker
            -sh: cd: /opt/iobroker: No such file or directory
            [~] #

            code_text
            
            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @hpiecuch last edited by

              @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

              ich kann mich da nur auf dem NAS anmelden

              und wo ist ioBroker installiert ... in einem Docker !?
              Welche NAS!?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hpiecuch @Glasfaser last edited by

                @glasfaser Ja, in einem Docker auf einem QNAP Nas

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @hpiecuch last edited by

                  @hpiecuch
                  Dann hast du bestimmt mit Portainer alles eingerichtet "

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hpiecuch @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser Container
                    50c87b27-fcba-433e-913f-6917a9992b52-image.png

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @hpiecuch last edited by

                      @hpiecuch

                      Kenne so Qnap nicht ... aber da gibt es bestimmt auch eine Konsole..

                      Aber egal ... ist jetzt nicht das Thread-Thema.

                      Lösche alle angemekerten Verzeichnisse mit .

                      Und nochmal ... warum bist du im Beta-Zweig !?

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hpiecuch @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser Das weiß ich leider nicht mehr warum ich im Beta-Zweig bin. Die Verzeichnisse sind nun gelöscht und der admin adapter ist auf dem neuesten Stand. Alle anderen Adapter konnte ich nun auch updaten. Nur node-red geht immer noch nicht.
                        $ ./iobroker upgrade node-red
                        Update node-red from @3.3.1 to @4.0.0
                        host.iobroker Adapter "system.adapter.node-red.0" is stopped.
                        NPM version: 8.15.0
                        Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
                        ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@4.0.0: 217
                        ERROR: process exited with code 25

                        Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @hpiecuch last edited by

                          @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                          Das weiß ich leider nicht mehr warum ich im Beta-Zweig bin.

                          Dann stelle beim Admin den Verwahrungsort wieder um auf STABLE !

                          Der wurde von dir mal umgestellt !!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @hpiecuch last edited by

                            @hpiecuch
                            Dann geh auf den Stabilen Zweig, da ist node-red 3.3.1 aktuell.

                            Glasfaser H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hpiecuch @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser und der systeminfo adapter zeigt seit Monaten diesen Status
                              f52a7723-a790-4c39-aed8-53e17021f55c-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

                                @thomas-braun

                                Und fällt dir was auf , was ich gestern angedeutet habe ... im anderen Thread
                                Vermutung ....

                                Es kommt immer Node-Red ins Spiel ..

                                H Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hpiecuch @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser ja, das ist mir tatsächlich auch aufgefallen 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

                                    @glasfaser
                                    Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt, da hatte ich aber keine Probleme mit node-red. Allerdings hatte ich da auch keine Bausteine oder wie die Dinger da heißen nachgeladen. Vielleicht beißt sich das mit dem npm aus dem Haupt-Tree...

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hpiecuch @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun ja ich mach da keinen update und lass es erst mal auf 3.3.1

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                        Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt,

                                        Das bringt so nichts , denn :

                                        Mit einem System was Nodejs14 hat und dann auf 16 kommen die Probleme

                                        Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Glasfaser last edited by

                                          @mickym

                                          Hi ,

                                          Ich habe so eine Vermutung , das es eventuell mit Node-Red auch zu tun hat , das Probleme von Nodejs14 auf Nodejs16 kommen .

                                          Du hattest es doch auch gehabt !

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Glasfaser last edited by mickym

                                            @glasfaser sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                            @mickym

                                            Hi ,

                                            Ich habe so eine Vermutung , das es eventuell mit Node-Red auch zu tun hat , das Probleme von Nodejs14 auf Nodejs16 kommen .

                                            Du hattest es doch auch gehabt !

                                            Ich hatte ganz generell Probleme und habe deshalb ja meine immer noch präferierte Radikallösung gewählt. NodeRed bzw. das Update auf 4.0.0 ist in der Regel komplett harmlos. Ich musste eine nodejs Bibliothek für den Speedtest nochmals neu installieren damit das unter nodejs 16 funktioniert. Ich hab dann ja sogar meine package.json nochmals bereinigt.

                                            Ich kann immer nur raten - bei diesen Problemen (der Thread hat über 70 Beiträge) die package.json zu bereinigen und das Ganze node_modules Verzeichnis neu aufbauen lassen. Kostet einen Bruchteil der Zeit. Natürlich nur wenn man ein Backup hat. Kann ja auch das Ganze Verzeichnis woanders hin sichern. Zumindest bevor man das System komplett neu aufbaut.

                                            Wenn man das /opt/iobroker/node_modules Verzeichnis löscht - bleiben auch die ganzen Flows etc. erhalten, weil das alles unter /opt/iobroker/iobroker-data liegt. Wenn einzelne Nodes in Node-Red neu installiert werden müssen aufgrund des NodeJS Updates hat das auch nichts mit dem Adapter Update zu tun.

                                            Ich will hier wie gesagt nicht dazwischenfunken - aber meine Radikallösung bevor Neuaufbau und mit entsprechender Datensicherung geht immer noch so:

                                            1. Neuaufbau des /opt/iobroker/node_modules Verzeichnis: https://forum.iobroker.net/post/831638
                                            2. Um wieder einen sauberen Baum zu erhalten - alle Einträge in der package.json löschen, die nicht mit iobroker beginnen und wie folgt vorgehen: https://forum.iobroker.net/post/835824

                                            Mehr kann ich dazu nicht sagen - auf jeden Fall gibt es in meinen Augen kein Problem mit dem NodeRed Adapter - auch nicht in der Version 4.0.0 - habe ich damals selbst getestet und läuft bei mir seit es draußen ist (ca. 1-2 Wochen).

                                            Vielleicht aber noch zur Ergänzung bei mir laufen die Adapter in der Regel nur aus dem stable Repository - nur einzelne Adapter, wie NodeRed - da halt mein Hauptwerkzeug ist, da helfe ich gerne mit zum Testen aus eigenem Interesse. 😉

                                            Andere Adapter aber wie gesagt nicht. Deswegen ist auch nur das stable Repository bei mir angehakt und die Beta Versionen werden über npm und der Adminoberfläche installiert. Deswegen habe ich auch noch keinen 6er Admin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            405
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            85
                                            5693
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo