Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DarkDevil last edited by

      Hi zusammen, ich habe seit heute (Neustart des Systems) das Problem, dass der Adapter nicht mehr grün wird (Verbunden mit Gerät oder Dienst).
      Ich habe auch schon auf die Version 3.6.0 aktualisiert. Im log erscheint immer ein error:

      Socket Close

      Im Debug log bekomme ich nach dem starten alle paar Sekunden folgenden Eintrag:

      Helo message Timeout

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sushibomba @Vumer last edited by

        @vumer
        Das ist aber der Pro. Ich habe den Dreame F9

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gyle last edited by gyle

          ich bekomme andauernd den hier:

          HTTP error when getting token cookie{"code":"CERT_SIGNATURE_FAILURE"}
          

          Adapter-Neustrt hat es behoben - dennoch würde mich interessieren, wo die Ursache liegen kann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gyle last edited by

            ...und noch eine Frage:

            muss ich, bevor ich eine Raum reinigen lasse will, zwingend erst die rchtige Karte (Etage) laden, oder erkennt der Roboter mittlerweile selbst, in welcher Etage dieser Raum liegt?

            danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sushibomba last edited by

              Mittlerweile macht Dreame den großen stark Konkurrenz. Hoffentlich gibt es bald funktionierende Adapter 🙂
              Der W10 und W10+ und auch der D10 und die Z-Reihe sind klasse Saug und Wischroboter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. last edited by

                @sushibomba

                Viele von uns Dreame User wünschen sich das,jammern hilft auch nichts.Für IoB wird sooo schnell nichts kommen bzw eher nie.
                Das die Dreames die "besseren"Sauger sind,wird langsam klar.
                Ich nutze den Umweg über HA,bzw den Echo.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D3ltoroxp
                  D3ltoroxp last edited by

                  @sushibomba said in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                  Dreame

                  Mal kurz Off Topic ? Ist das von Xiaomi oder ist das nen eigener Hersteller ? Sieht schon sehr stark danach aus.

                  Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vumer
                    Vumer @D3ltoroxp last edited by

                    @d3ltoroxp sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                    Ist das von Xiaomi

                    Tochter von Xiaomi
                    gesteuert wird mit der Xiaomi app

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp last edited by

                      Komisch, dann werden die doch auch denke ich die gleiche SW nutzen oder ? Wenn das die Tochter ist, werden die wohl kaum neue SW Entwickeln ?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @D3ltoroxp last edited by bob der 1.

                        @d3ltoroxp sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                        Komisch, dann werden die doch auch denke ich die gleiche SW nutzen oder ? Wenn das die Tochter ist, werden die wohl kaum neue SW Entwickeln ?

                        Ja/Nein.....irgendwo in den bald 1000 postings steht von @Meistertr warum und was am Dreame anders ist.
                        Es ist ein Produkt aus dem Xiaomi Universum.......aber eben anders

                        Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer @bob der 1. last edited by

                          @bob-der-1 xiaomi ist vor Jahren in den Markt eingestiegen mit den saugern von roborock die unter xiaomi verkauft wurden. Dann hat roborock sich abgekoppelt, nach einem kurzen Umweg über viomi werden nun die Sauger von dreame mit xiaomi Logo verkauft. Software ist bei allen unterschiedlich. Es wird nur die api von xiaomi eingebunden damit es über die app geht. Im Gegensatz zu roborock, die immernoch eine lokale Schnittstelle haben die dem ursprünglichen Aufbau hat, setzten die anderen auf miot oder besser gesagt miio spec das ist eine Schnittstelle von xiaomi die manchmal lokal geht aber immer über die cloud. Arbeitet mit sid und pid wobei der sid 5 Bsp. Für saugstärke steht und mit pid4 beispielsweise auf Stufe 3 gesetzt wird.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @Meistertr last edited by

                            @meistertr

                            Mega,
                            Nun bin ich völlig konfuß😂,nein Danke das du dein Wissen teilst.Was ist aber das Problem des Einbindens der Dreames im einen Adapter.

                            Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer @bob der 1. last edited by Meistertr

                              @bob-der-1 gibt kein Problem im eigentlichen Sinne. Es muss "nur" für den jeweiligen Sauger ein File gemacht werden zum übersetzten wie dies hier:

                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/lib/vacuumg1.js

                              das hier hab ich gerade noch gefunden :

                              https://github.com/FM84DEV/python-miio/tree/feature/dreamef9_support/miio/integrations/vacuum

                              das ist eine gute basis für infos

                              B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sushibomba @bob der 1. last edited by

                                @bob-der-1
                                Das müsstest du mir genauer erklären? 🙂
                                Also kannst du ihn irgendwie steuern außerhalb der Xiaomi App?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bob der 1. @Meistertr last edited by bob der 1.

                                  @meistertr

                                  Also ansich nicht unbedingt unmöglich,leider kann ich da nicht helfen,bei der ,"Übersetzung".....da bin ich raus.
                                  Bzw hat mit das noch nie jemand gezeigt,oder gesagt wie und was da gebraucht wird

                                  Es ist aber eben so das viele miterweile auf Dreame fahren und klar auch im Broker den Sauger wollen.

                                  @Sushibomba

                                  Kleine Sachen gehen mit dem Echoskill....
                                  Mehr da musste über HA gehen,was aber immer nich nicht alles kann...

                                  Siehe hier nach:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/35557/dreame-f9-saugroboter-xiaomi-mihome-vacuum/12

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sushibomba @bob der 1. last edited by

                                    @bob-der-1
                                    Ah ok ja schade. Wollte nicht HomeAssistant installieren damit ich meinen Dreame steuern kann per Alexa.
                                    Naja dann heißt es wohl warten bis entweder wer uns erklärt was wir genau machen müssen oder jemand einen funktionierende Integration in den Xiaomi Adapter hin bekommt.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bob der 1. @Sushibomba last edited by

                                      @sushibomba

                                      Start via Echoskill geht ja
                                      ....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MichaelF
                                        MichaelF last edited by

                                        Hi,

                                        ich hab ein Roborock s7 der Adapter funktioniert bis auf die Karte.

                                        Diese wird einmal aktualisiert und dann hängt sich der ganze Adapter auf, Speicherkarte des Pi´s läuft voll.

                                        Nach meiner Recherche geht wohl nur ein 64 bit System, ist das so ? oder habe ich noch irgendwas irgendwo falsch gemacht ???

                                        Grüße

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • S
                                          Spezialtrick @Meistertr last edited by

                                          @meistertr Könntest du das anhand eines Beispiels etwas genauer erläutern? Ich würde gerne den Dreame z10 Pro einbauen.

                                          Wenn nur das File gebaut werden muss, klingt es für mich nach Fleißarbeit. Oder sehe ich das falsch?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Vumer
                                            Vumer last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            Kann man mit dem Adapter dem Roboter in Stand-by-Modus schicken?

                                            Roborock Q7 Max
                                            roborock.vacuum.a38
                                            mihome-vacuum 3.6.0

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            663
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            1198
                                            321937
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo