NEWS
ID of type boolean or number is not supported.
-
@myssv sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
Hat jemand eine Idee?
ich denke da kommt nur ein true/false und kein Wert
-
@myssv sagte: Hat jemand eine Idee?
An den Trigger muss eine ID übergeben werden - kein Wert.
-
-
@paul53 schon wieder
-
@homoran ??? Meinst Du mich?
-
@myssv sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
@homoran ??? Meinst Du mich?
nöö, mich!
-
@homoran OK, dann bin ich beruhigt
nochmals vielen Dank Euch beiden!
-
Yeah, genau so habe ich mir das vorgestellt
In der Vergangenheit gab es viel zu viele Scripts mit Wert als Trigger. Daher die Warnung.
-
@haus-automatisierung sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
Daher die Warnung.
war aber nicht die optimale Formulierung für mich
-
@homoran sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
war aber nicht die optimale Formulierung für mich
Das zu ändern ist ja super einfach - Vorschlag?
-
@haus-automatisierung sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
Vorschlag
menno - jetzt dachte ich, ich könnte mich mal zurücklehnen....
Auf die Gefahr dass das so nicht stimmt:
Trigger may only refer to IDsoder so
-
@homoran Das Problem ist, dass aktuell nur der Typ geprüft werden kann.
Theoretisch könnte man auch noch schauen, ob es wirklich eine gültige Objekt-ID ist, aber (je nach Reihenfolge) in den User-Scripts könnte das zu Problemen führen.
Daher aktuell die Meldung, dass number oder boolean nicht erlaubt ist - weil: Das ist garantiert keine gültige Objekt-ID. Also wenn man einen String oder einen regulären Ausdruck zu einer ID übergibt, welche es gar nicht gibt (z.B.
'käsekuchen'
). Dann wird sich der Adapter nicht beschweren.Wäre also der Datenpunkt vom Typ "string" und man nimmt als Trigger "Wert von Objekt-ID", dann gibt es keine Beschwerde. Der Wert im State könnte ja auch eine gültige ID zu einem anderen Objekt sein.
Ist leider nicht 100% wasserdicht alles. Daher aktuell nur eine kleine Hilfestellung für die User.
-
@haus-automatisierung sagte: eine kleine Hilfestellung für die User.
Die ich etwas massiver formulieren würde:
Error by subscription (trigger): Wrong ID of type boolean or number
-
@haus-automatisierung sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
Daher aktuell nur eine kleine Hilfestellung für die User.
mir fehlte hauptsächlich der deutliche Bezug zum Trigger!
Als normaler Blockly-User kann ich Subscription nicht zuordnen -
@homoran sagte in ID of type boolean or number is not supported.:
mir fehlte hauptsächlich der deutliche Bezug zum Trigger!
Als normaler Blockly-User kann ich Subscription nicht zuordnenBeim Wording habe ich mich an den anderen (bereits existierenden) Fehlermeldungen orientiert. Die Funktion heißt halt
subscribe
(on
ist ja nur ein alias dafür).Aber ich bin ganz bei Dir: Den Blockly-Nutzern wird das nicht klar. Nehme ich mal mit auf ToDo.
-
-
-
-
@paul53 Danke
Die Meldung ein paar Zeilen da drüber könntest Du ja analog dazu auch noch anpassen.
-
@haus-automatisierung sagte: Die Meldung ein paar Zeilen da drüber könntest Du ja analog dazu auch noch anpassen.
Erledigt.