Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

      @crunchip sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

      @homoran zum anderen solltest vllt deine Ansicht oben Links ändern, das steht aktuell auf pool view, so siehst du deine Laufwerke nicht

      bei storage view srhe ich nur local und local-pvm

      Screenshot_20220724-132935_Firefox.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

        @homoran ich lieg auf der Terrasse😂 daher schnell mal mitn Handy
        Du musst ja den Stick vorher mounten, und dann trägst du den pfad und einen selbst vergebenen Namen ein
        https://virtualizeeverything.com/2021/10/17/how-to-add-storage-dive-to-proxmox-7/

        @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

        storage view srhe ich nur

        Aktuell, weil du weiter noch nichts eingebunden hast

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

          @crunchip sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

          ich lieg auf der Terrasse

          dann erhol dich!

          @crunchip sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

          Du musst ja den Stick vorher mounten, und dann trägst du den pfad und einen selbst vergebenen Namen ein

          hab's überflogen, aber am Handy nicht gerade praktikabel.
          in der PVE ist er wohl gemounted :?:

          edit: jetzt seh ich ihn nicht mehr. liegt das daran, dass ich ihn als USB-Gerät in die VM durchgereicht habe

          muss ich noch mal ventilieren

          Danke soweit

          edit2
          nach löschen des usb-geräts in der VM und Neustart der Vm ist der mount wieder da

          Screenshot_20220724-134206_Firefox.jpg

          muss wohl doch erst mounten

          Screenshot_20220724-134715_Firefox.jpg

          crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

            @homoran falls du es nicht hinbekommst, guck ich später am Rechner nach, wie ich das bei mir eingetragen habe.
            Edit
            Ich weiss nur, ich hab nen Stick der an der fritzbox steckt, als backup und ne 4Terra Usb Platte direkt am Server, wird für OMV genutzt, eingebunden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

              @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

              muss wohl doch erst mounten

              ja, nen mount erstellen und in der fstab eintragen, danach in proxmox wie oben geschrieben

              ich hab das z.b. so, ist die USB Platte, die ID benennst du wie du willst
              5f5e6054-d14c-4c44-a246-04f0ac6094a8-image.png

              /etc/fstab

              #Toshiba Usb-Platte
              UUID="6e374261-9e8c-459b-97da-c372ebd7b0a6" /media/USB-NAS ext4 auto,defaults 0 1

              In deinem Fall ja dann,
              Order erstellen, „/mnt/usbstick“ dann mount /dev/sdb1 /mnt/usbstick
              und ensprechend in der fstab eintragen, UUID natürlich noch ermitteln

              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                @crunchip dann mach ich mich da mal ran, wenn ich am PC bin.
                Am Handy/Tablet in der Konsole der Proxmox gui spielen ist nicht so mein Ding.

                Danke nochmals

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                  @crunchip Ich habe heute mal endlich wieder etwas Zeit am PC und nicht nur am Tablet.
                  Habe diese lange aufgeschobene Aufgabe wieder hervorgekramt und steh immer noch wie ein Ochs vorm Berg.

                  fängt schon mit dem ersten Schritt an:
                  @crunchip sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                  ja, nen mount erstellen und in der fstab eintragen

                  😱

                  Die von dir verlinkte Anleitung holt sehr weit aus, mit einigen Hilfsprogrammen, die IMHO doch nicht notwendig sind, oder?

                  Dr. Bakterius crunchip Wal 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by Dr. Bakterius

                    @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                    die IMHO doch nicht notwendig sind, oder?

                    Eigentlich brauchst du nur die UUID des Laufwerks und in der fstab dann einen Eintrag wie diesen (sofern mit ext4 formatiert wurde):

                    UUID=ba81****-d304-472f-891b-32*******c62 /mnt/ORDNER ext4 noauto,defaults 0 2
                    

                    Edit: Hat @crunchip ja oben eh schon beschrieben...

                    Edit2: Ich lasse meine SSDs nicht gleich bei boot einbinden (weil sie eventuell noch nicht bereit sind) sondern mache das später per Bash-Skript sobald sie angeschlossen und bereit sind.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                      @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                      Die von dir verlinkte Anleitung holt sehr weit aus, mit einigen Hilfsprogrammen, die IMHO doch nicht notwendig sind

                      Wenn du nen frischen Stick hast musst du das so machen, musst ihn ja irgendwie formatieren, damit du ihn verwenden kannst. Das kannst du allerdings auch an nem anderen Rechner.

                      Danach gehts weiter unten weiter, so wie ich es beschrieben habe, uuid suchen und in der fstab hinterlegen.
                      Ich hab aktuell Spätschicht, bin nicht am Rechner

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Wal
                        Wal Developer @Homoran last edited by

                        @homoran ,
                        habe meine bash-history mal durchforstet.

                        mkdir /media/usbhdd
                        blkid
                        

                        dann kommt so was :

                        /dev/sda2: UUID="9657-DFCC" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTUUID="6cc074c1-19d8-4b19-a688-ec82e68215b9"
                        /dev/sda3: UUID="kOvBnf-rqLw-TsTk-Fk6M-swp5-WAEq-6SEjAe" TYPE="LVM2_member" PARTUUID="44fcc858-05a7-4a96-992d-9c578ce41fa4"
                        /dev/sdb1: UUID="c10b3214-445f-4542-96b9-ae5f415151f3" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="b563b03c-01"
                        /dev/mapper/pve-swap: UUID="2ca183e8-f481-4d69-8fd4-181f11a99f43" TYPE="swap"
                        /dev/mapper/pve-root: UUID="3796e3cd-1f0d-4854-b52c-6e642772c28e" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                        /dev/mapper/pve-vm--103--disk--0: UUID="b4313d93-6fed-4b4d-801d-b00cfb8cbea7" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                        /dev/mapper/pve-vm--102--disk--0: UUID="32acd4a3-cb03-46af-bf85-2aa6db60ed29" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                        /dev/mapper/pve-vm--104--disk--0: UUID="36359d1a-33c3-4a13-9211-8a268b2bc09c" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                        /dev/mapper/pve-vm--101--disk--0: UUID="dcdd32f5-1109-45f9-855d-51ada6eb5b48" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                        /dev/sda1: PARTUUID="31738372-5a2a-4803-8716-340c54e9ca60"
                        

                        meine USB-HDD ist " /dev/sdb1"

                        also

                        mount /dev/sdb1 /media/usbhdd
                        

                        dann kann man mal schauen was drauf ist:

                        ls /media/usbhdd
                        

                        dann die fstab ändern:

                        nano /etc/fstab
                        

                        und das einfügen was blkid ausspuckte:

                        UUID=c10b3214-445f-4542-96b9-ae5f415151f3 /media/usbhdd ext4 auto,nofail,sync,users,rw 0 0
                        

                        Die Festplatte oder Stick sollte schon formatiert sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          danke euch allen für die Hinweise.
                          Bin lt. murphy natürlich jetzt nicht mehr am PC

                          mein Problem ist doch dass euer "du musst nur" für mich böhmische Dörfer sind.

                          werde beim nächsten Anlauf mal die Beschreibung von @wal probieren.
                          Mein Stick ist nicht ext4 sondern Fat32(??) formatiert (oder doch NTFS?? zu lange her!) und sollte auch so bleiben, damit ich ihn ggf. am PC auslesen kann.

                          ist das keine gute Idee?
                          trotzdem möglich?

                          Danke nochmals

                          crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                            damit ich ihn ggf. am PC auslesen kann.

                            @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                            trotzdem möglich

                            Ja mit NTFS

                            @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                            mein Problem ist doch dass euer "du musst nur" für mich böhmische Dörfer sind.

                            Echt jetzt?
                            Wie hast du denn dann deine Rechner zum laufen gebracht, oder ist das schon sooooo lange her.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                              @homoran sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                              ist das keine gute Idee?

                              NTFS und Konsorten kennen keine unix-Rechte. Also schlechte Idee, imho.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                @crunchip sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                                Wie hast du denn dann deine Rechner

                                OS installiert und fertig 🙂
                                nix extravagantes mit mount, fstab, uuid und so.

                                ihr glaubt es ja nie: ich bin nur ein einfacher user

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in USB Stick für Backitup an NUC mit Proxmox VM einbinden:

                                  NTFS und Konsorten kennen keine unix-Rechte. Also schlechte Idee, imho.

                                  ok, das klingt nach einem Grund.
                                  aber nur für backup Dateien?? braucht es da wirklich tiefergehende Linux Rechte?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                                    @homoran tiefergehende nicht. Aber die Backups gehören halt dem iobroker:iobroker Standardrechte halt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    409
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    23
                                    1397
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo