Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin 6.2 jetzt im Stable

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Admin 6.2 jetzt im Stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Feuersturm
      Feuersturm @saeft_2003 last edited by Feuersturm

      @saeft_2003 Das von dir referenzierte issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1625 ist nicht vollständig gefixt.

      Bluefoxs Kommentar bezieht sich auf die von ihm zitierte Zeile, wo es darum ging, das ausgeblendete Spalten bei einem Update auf eine neuere Admin Version nicht wieder angezeigt werden konnten.

      2c37d14d-eddb-44ed-9de0-8ce24b084f80-grafik.png

      virgin09 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

      closed column configuration in objects does not work #1625

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Feuersturm last edited by sigi234

        @feuersturm sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

        @sigi234 Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich ein Fehler vom Admin 6.2.18 (beta) ist. Du hast ja diese Adapter auch schon auf die aktuelle Beta Version aktualisiert.
        WS: 2.1.5
        WEB: 5.2.5
        Socket.io: 6.1.10

        Kann es auch mit einem Update von einen dieser Adapter zusammenhängen? Ich konnte das von dir beschriebene Verhalten bei mir noch nicht reproduzieren.

        Ja, dass kann sein

        Edit:
        Nach zurückspielen von WS auf 2.1.3 und socketio auf 6.1.8 geht es wieder.

        Feuersturm apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

          @krisiun am Ende war das aber schon immer so nur das man früher die Spalte breiten in Pixel angegeben hat was nicht intuitiv war. Die Reihenfolge ändern ging noch nie.

          Aber solange ich am iphone nur die ID sehe und sonst nichts, wäre doch die nicht intuitive Lösung die viel bessere, deshalb bin ich wie gesagt wieder auf admin 5.x

          Könnt ihr das nicht wieder aktivieren, bis es eine bessere Lösung gibt?

          Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Krisiun
            Krisiun @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

            @apollon77 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

            @krisiun am Ende war das aber schon immer so nur das man früher die Spalte breiten in Pixel angegeben hat was nicht intuitiv war. Die Reihenfolge ändern ging noch nie.

            Aber solange ich am iphone nur die ID sehe und sonst nichts, wäre doch die nicht intuitive Lösung die viel bessere, deshalb bin ich wie gesagt wieder auf admin 5.x

            Könnt ihr das nicht wieder aktivieren, bis es eine bessere Lösung gibt?

            Ich schließe mich mal an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Krisiun
              Krisiun @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

              @Feuersturm

              Danke für die Info

              @apollon77

              Ich hab wirklich aller größten Respekt vor eurer Arbeit, aber ich habe admin wieder auf 5.x laufen.

              Grund: Für mich persönlich ist es einfach notwendig das ich von Unterwegs mit einem iphone (mit VPN) auf meine Objekte zugreifen kann und ich folgendes sehe: ID, Name, Wert

              Bei diesem issues ging es über dieses Thema und bluefox meinte, dass das gefixt ist. Irgendwie blick ich nicht durch 😞

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1625

              Ich bleibe auch mal bei der 5er. Ist besser, schöner und lässt sich auch mit dem iPhone bedienen 🙂

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                saeft_2003 Most Active @Krisiun last edited by

                @krisiun sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

                @saeft_2003 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

                @Feuersturm

                Danke für die Info

                @apollon77

                Ich hab wirklich aller größten Respekt vor eurer Arbeit, aber ich habe admin wieder auf 5.x laufen.

                Grund: Für mich persönlich ist es einfach notwendig das ich von Unterwegs mit einem iphone (mit VPN) auf meine Objekte zugreifen kann und ich folgendes sehe: ID, Name, Wert

                Bei diesem issues ging es über dieses Thema und bluefox meinte, dass das gefixt ist. Irgendwie blick ich nicht durch 😞

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1625

                Ich bleibe auch mal bei der 5er. Ist besser, schöner und lässt sich auch mit dem iPhone bedienen 🙂

                Ich persönlich würde sehr gerne auf admin 6.x gehen, aber halt nur unter der Vorrausetzung das ich mobil meine Objekte sehe und steuern kann, egal wie das dann funktioniert.

                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Feuersturm
                  Feuersturm @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 Ist dies https://forum.iobroker.net/topic/57378/admin-6-2-jetzt-im-stable/15 ein Workaround für dich?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Feuersturm last edited by saeft_2003

                    @feuersturm

                    Leider nein wenn ich am iphone mit safari oder firefox die desktop seite anfordere passiert rein gar nichts (es bleibt bei der mobilen). Das geht aber auch bei admin 5.x nicht.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @saeft_2003 last edited by

                      Statt in den Objekten herumzufummeln, legt euch doch eine passende vis an und steuert die Datenpunkte darüber.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Natürlich, alles was regelmäig bedient wird habe ich in einer mobilen VIS bzw. in telegram.

                        Aber es kommt doch immer wieder vor, dass ich mal in die Objekte rein schaun muss, oder ein DP ändern muss. Bei über 40000 Objekte gäbe das eine große VIS 😉

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003

                          Das wäre mir für unterwegs aber auch zu blöd und ich würde warten, bis ich an einem 'großen Bildschirm' gescheit arbeiten könnte.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Gründsätzlich hast du da natürlich Recht. Aber letzt erst ist die Frau daheim amok gelaufen, weil was nicht funktioniert hat, da war ich sehr froh das ich das schnell von unterwegs beheben konnte...

                            Gerade wenn ich im Urlaub bin, finde ich persönlich es als sehr wichtig das ich auf die Objekte zugriff habe, falls etwas sein sollte.

                            Mag sein, dass das für dich und andere weniger wichtig ist, aber mir ist es sehr wichtig.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Feuersturm
                              Feuersturm @sigi234 last edited by

                              @sigi234 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

                              Edit:
                              Nach zurückspielen von WS auf 2.1.3 und socketio auf 6.1.8 geht es wieder.

                              @apollon77 bei welchem Adapter sollte siggi für dieses Problem am besten den issue aufmachen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stenmic @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 keine Ahnung… ich bin auf .17

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                  Guten Morgen,

                                  habe eben update auf
                                  admin 6.2.17 und cloud 4.2.2. gemacht

                                  Nun komme ich gar nicht mehr in die cloud config.

                                  Es kommt
                                  0e0d49a7-b3b9-4224-80e9-344d9504f8f3-image.png

                                  Und bei F12 wird folgendes in rot angezeigt.

                                  typeError: to.map is not a function
                                      at Is.render (ChipInput.jsx:553:38)
                                      at Wi (react-dom.production.min.js:204:189)
                                      at Rs (react-dom.production.min.js:203:149)
                                      at oa (react-dom.production.min.js:292:172)
                                      at ra (react-dom.production.min.js:280:389)
                                      at Jc (react-dom.production.min.js:280:320)
                                      at ml (react-dom.production.min.js:280:180)
                                      at iu (react-dom.production.min.js:271:88)
                                      at ea (react-dom.production.min.js:273:300)
                                      at hn (react-dom.production.min.js:127:105)
                                      at bc (react-dom.production.min.js:283:470)
                                      at $n (react-dom.production.min.js:281:398)
                                      at bs (react-dom.production.min.js:270:269)
                                      at Ln (scheduler.production.min.js:13:203)
                                      at MessagePort.Gn (scheduler.production.min.js:14:128)
                                  (anonymous) @ instrument.ts:123
                                  

                                  issue ist bei cloud schon drin:
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/319

                                  Dabei wollte ich doch nur, dass mir die whitelist auch angezeigt wird.
                                  klappt nicht.

                                  Jemand eine Idee ?

                                  mfg
                                  Dieter

                                  mcuiobroker created this issue in ioBroker/ioBroker.cloud

                                  closed WhiteList for Services not shown under Admin 5 #319

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                    So, läuft wieder.
                                    cloud Instanz und Adapter komplett gelöscht.
                                    Danach neu installiert.

                                    Das importiere der gespeicherten json brachte aber o.g. Fehler.

                                    Das Neueingeben der Daten hat aber dann geklappt.

                                    mfg
                                    Dieter

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Christoph1337
                                      Christoph1337 last edited by

                                      @apollon77 Sehr cool das mit dem reverse proxy!

                                      Kann vielleicht jemand mal eine Beispielconfig für den nginx bereitstellen? Das wäre super!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Latzi
                                        Latzi @sigi234 last edited by

                                        @sigi234 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

                                        Edit:
                                        Nach zurückspielen von WS auf 2.1.3 und socketio auf 6.1.8 geht es wieder.

                                        ich musste auch noch zusätzlich web auf 5.2.4 zurückstellen damit´s wieder funktioniert

                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @Latzi last edited by

                                          @latzi sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

                                          @sigi234 sagte in Admin 6.2 jetzt im Stable:

                                          Edit:
                                          Nach zurückspielen von WS auf 2.1.3 und socketio auf 6.1.8 geht es wieder.

                                          ich musste auch noch zusätzlich web auf 5.2.4 zurückstellen damit´s wieder funktioniert

                                          Jupp, ich auch

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            neunteufels last edited by neunteufels

                                            Hallo.
                                            Ich habe das Update auf 6.2.17 ebenfalls durchgeführt.
                                            Bis vor dem Update war es möglich, dass ich zwei Browers mit der Verwaltung offen hatte, sogar mit dem gleichen User.
                                            War oft praktisch in einem die Objekte und im anderen Blockly.
                                            Das geht jetzt nicht mehr, auch nicht mit verschiedenen Usern.
                                            Sobald ich ein zweites Mal einlogge fliege ich aus der ersten Anmeldung raus.
                                            Ist das so gewollt? Was müsste ich machen damit das wieder geht?

                                            @apollon77 Hast du eine Idee dazu?

                                            Edit: Im Log steht nur "REAUTHENTICATE!"
                                            20ddfd07-6472-4a4a-abc6-21d100e74f69-image.png

                                            Danke!

                                            Negalein Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            495
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            37
                                            185
                                            19083
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo