Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Reisender last edited by

      Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen (vielleicht hat das auch schon jemand beschrieben), aber ich habe eine einfachere Möglichkeit gefunden:

      Die Beschreibung mit dem Reset spare ich mir jetzt mal.

      Installation:

      npm -g miio
      
      

      dann:

      miio --discover --sync
      
      

      und warten auf:

      Device ID: XXXXX
      Model info: Unknown
      Address: 192.168.8.1
      Token: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX via auto-token
      Support: Unknown
      
      

      Genauer ist das hier beschrieben:

      https://www.npmjs.com/package/homebridg … bot-vacuum

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        markus- 0 last edited by

        @Reisender:

        Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen (vielleicht hat das auch schon jemand beschrieben), aber ich habe eine einfachere Möglichkeit gefunden:

        Die Beschreibung mit dem Reset spare ich mir jetzt mal.

        Genauer ist das hier beschrieben:

        https://www.npmjs.com/package/homebridg … bot-vacuum `
        Klappt nicht für neue Firmwares.

        > 10\. Open Mi Home app and add the device as usual.
        Und danach ist der Token aus Schritt 8 ungültig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          markus- 0 last edited by

          Hat es schon mal jemand geschafft, ein Gerät direkt ohne MiHome App zu aktivieren?

          Ich habe mal probiert, das WLAN bei einem bereits eingerichteten Luftreiniger zu wechseln.

          Das klappt grundsätzlich, allerdings ist das Ding danach in der App nicht mehr erreichbar.

          Die Ersteinrichtung eines AirPurifiers (mit MiHome nach Reset) für Referenzzwecke:

          {"id":1,"method":"miIO.config_router","params":{"tz":"Europe\/Berlin","ssid":"[SSID]","uid":[UID],"gmt_offset":7200,"passwd":"[PASSWORD]"}}
          {"id":2,"method":"miIO.stop_diag_mode","params":""}
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gst666 last edited by

            @markus-:

            Hat es schon mal jemand geschafft, ein Gerät direkt ohne MiHome App zu aktivieren?

            Ich habe mal probiert, das WLAN bei einem bereits eingerichteten Luftreiniger zu wechseln.

            Das klappt grundsätzlich, allerdings ist das Ding danach in der App nicht mehr erreichbar.

            Die Ersteinrichtung eines AirPurifiers (mit MiHome nach Reset) für Referenzzwecke:

            {"id":1,"method":"miIO.config_router","params":{"tz":"Europe\/Berlin","ssid":"[SSID]","uid":[UID],"gmt_offset":7200,"passwd":"[PASSWORD]"}}
            {"id":2,"method":"miIO.stop_diag_mode","params":""}
            ```` `  
            

            Ich hatte das bei einer früheren Firmware mal gemacht. Wenn dein Air nicht mehr in der Liste erscheint, hast Du es offensichtlich geschafft, dein Gerät anzumelden. Vermutlich hast Du das Gerät in einem anderen Nutzerkonto angelegt =falsche UID.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              markus- 0 last edited by

              @gst666:

              Ich hatte das bei einer früheren Firmware mal gemacht. Wenn dein Air nicht mehr in der Liste erscheint, hast Du es offensichtlich geschafft, dein Gerät anzumelden. Vermutlich hast Du das Gerät in einem anderen Nutzerkonto angelegt =falsche UID. `

              Die stimmt.

              Was auffällt ist, dass danach die UID bei miIO.info mitkommt und der Eintrag "ot":"otu" fehlt, was das komplette JSON ungültig macht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer last edited by

                So da das Der Token nun hoffentlich einige Zeit erhalten bleibt, habe ich mich an ein Adapterupdate gemacht, bin noch nicht ganz Fertig aber lauffähig ist er nun und läuft bei mir ohne Zwischenfälle und Ausfälle.

                Wenn jemand Interesse hat ihn zu testen, stelle ich ihn gerne vorab zur Verfügung. Es wurden mehr Funktion editiert, und die Kommunikation zwischen iobroker und dem Sauger optimiert. Wenn noch jemand irgendwelche wünsche hat, was noch mit rein soll, gerne bescheid sagen.

                Hier einmal eine Übersicht der Objekte
                1768_2017-06-20_07h06_15.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil last edited by

                  Super! Von mir keine Wünsche! Nur den Hinweis, dass in der Beschreibung nach dem Update der Firmware auch die Beschreibung des Vorgehens zur Ermittlung des Tokens angepasst werden muss….

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    @skorpil:

                    Super! Von mir keine Wünsche! Nur den Hinweis, dass in der Beschreibung nach dem Update der Firmware auch die Beschreibung des Vorgehens zur Ermittlung des Tokens angepasst werden muss…. `
                    Das ist schon vor 5 Tagen geschehen 🙂
                    1768_2017-06-20_07h58_49.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skorpil last edited by

                      [emoji52] sorry! Und: Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        Ich muss mich nochmal melden.

                        Bei mir klappt das mit dem Tool "mitoolkit" nicht !

                        Habe es mit 2 Android Samsung Handys probiert.

                        Es kommt immer:

                        Datei ist zu klein (oder so ähnlich)

                        Jemand noch ne Idee ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          blacksn0w last edited by

                          @bahnuhr:

                          Ich muss mich nochmal melden.

                          Bei mir klappt das mit dem Tool "mitoolkit" nicht !

                          Habe es mit 2 Android Samsung Handys probiert.

                          Es kommt immer:

                          Datei ist zu klein (oder so ähnlich)

                          Jemand noch ne Idee ? `
                          Welche Android Version genau?

                          Gibt manchmal Probleme mit der verwendeten adb.exe, stelle gleich mal was zur Verfügung um das mit einer anderen zu testen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            Samsung Note : Android 4.4.2

                            Samsung Galaxy S3 : Android 4.3

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MrLee last edited by

                              @Meistertr:

                              Wenn noch jemand irgendwelche wünsche hat, was noch mit rein soll, gerne bescheid sagen. `

                              Bescheid 🙂

                              Ich würde Ihn gerne aus ioBroker manuell fahren lassen…nach dem Motto:

                              Gehe zum Kamin:

                              • 6sec Vorwärts

                              • 20°links (oder drehe 1 sec nach links)

                              • 3 sec. vorwärts

                              • Start SpotCleaning

                              Ist das Möglich?

                              bis denne

                              Mr.Lee

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blacksn0w last edited by

                                @bahnuhr:

                                Samsung Note : Android 4.4.2

                                Samsung Galaxy S3 : Android 4.3 `
                                Bitte einmal mit den Dateien hier probieren:

                                https://drive.google.com/drive/folders/ … nQwSWR6Qlk

                                Also alle 3 herunterladen und im MiToolkit Ordner unter adb/ ersetzen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meistertr
                                  Meistertr Developer last edited by

                                  @MrLee:

                                  @Meistertr:

                                  Wenn noch jemand irgendwelche wünsche hat, was noch mit rein soll, gerne bescheid sagen. `

                                  Bescheid 🙂

                                  Ich würde Ihn gerne aus ioBroker manuell fahren lassen…nach dem Motto:

                                  Gehe zum Kamin:

                                  • 6sec Vorwärts

                                  • 20°links (oder drehe 1 sec nach links)

                                  • 3 sec. vorwärts

                                  • Start SpotCleaning

                                  Ist das Möglich?

                                  bis denne

                                  Mr.Lee `
                                  Machbar ja. Das will ich auch noch haben, jedoch soll xiaomi an einer raumauswahl für den Roboter arbeiten deswegen will ich in die richtung noch nicht zu viel Zeit investieren

                                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                    @blacksn0w:

                                    Bitte einmal mit den Dateien hier probieren:

                                    https://drive.google.com/drive/folders/ … nQwSWR6Qlk

                                    Also alle 3 herunterladen und im MiToolkit Ordner unter adb/ ersetzen `

                                    Kurze Rückinfo von mir.

                                    Jetzt klappts einwandfrei.

                                    Danke schön.

                                    mfg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MrLee last edited by

                                      @Meistertr:

                                      Machbar ja. Das will ich auch noch haben, jedoch soll xiaomi an einer raumauswahl für den Roboter arbeiten deswegen will ich in die richtung noch nicht zu viel Zeit investieren `

                                      Moin!

                                      Kann ich gut verstehen….aabbbeeeer 🙂

                                      Zum einen denke ich wird das noch ne Zeit dauern und ist eher "Foren-Gerüchtestatus" nach meinen Infos.

                                      Zum zweiten schwebt mir tatsächlich nicht nur das direkte anfahren von Räumen vor sonder auch:

                                      • Spot vor dem Kamin (deutlich kleiner als Wohnzimmer :-))

                                      • Terrassentür

                                      • Schuhablage Kinder (quasi der größte Use-Case :-))

                                      ...aber. alles wie du Zeit und Lust hast!

                                      Danke Dir!

                                      Mr.Lee

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                        @Meistertr:

                                        Wenn jemand Interesse hat ihn zu testen, stelle ich ihn gerne vorab zur Verfügung. Es wurden mehr Funktion editiert, und die Kommunikation zwischen iobroker und dem Sauger optimiert. Wenn noch jemand irgendwelche wünsche hat, was noch mit rein soll, gerne bescheid sagen. `

                                        Testversion: Ja, bitte mir mal zur Verfügung stellen.

                                        Wünsche: Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das "Bild" einzulesen und dann in vis anzeigen zu lassen. Wäre super cool.

                                        mfg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          markus- 0 last edited by

                                          @bahnuhr:

                                          Wünsche: Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das "Bild" einzulesen und dann in vis anzeigen zu lassen. Wäre super cool. `

                                          Nein.

                                          Zu tun ist:

                                          • SSL Kommunikation mit deaktiviertem Pinning belauschen (alles was beim ersten Login zurückkommt und eine signierte Map URL zum Vergleich)

                                          • Liste aus diesen Keys (evtl. auch aus einer der DBs auf dem Telefon) anlegen

                                          • Rausfinden wie genau die Presigned URLs bei Xiaomi signiert werden (offizielle Doku und dekompiliertes APK)

                                          • Solange probieren selbst die URL zu signieren bis wieder die Map URL unter Schritt 1 rauskommt

                                          • Map File ansehen und rausfinden wie das unbekannte Format funktioniert (evtl. über den Code aus dem APK bzw. dem Vacuum Plugin das die Xiaomi App nachlädt)

                                          • Eigene Darstellung für das Format implementieren

                                          Hat jemand Tools, Erfahrungen und Zeit?

                                          Letzteres und jegliche Ahnung von Teil 2 fehlt mir leider.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @MrLee:

                                            @Meistertr:

                                            Machbar ja. Das will ich auch noch haben, jedoch soll xiaomi an einer raumauswahl für den Roboter arbeiten deswegen will ich in die richtung noch nicht zu viel Zeit investieren `

                                            Moin!

                                            Kann ich gut verstehen….aabbbeeeer 🙂

                                            Zum einen denke ich wird das noch ne Zeit dauern und ist eher "Foren-Gerüchtestatus" nach meinen Infos.

                                            Zum zweiten schwebt mir tatsächlich nicht nur das direkte anfahren von Räumen vor sonder auch:

                                            • Spot vor dem Kamin (deutlich kleiner als Wohnzimmer :-))

                                            • Terrassentür

                                            • Schuhablage Kinder (quasi der größte Use-Case :-))

                                            ...aber. alles wie du Zeit und Lust hast!

                                            Danke Dir!

                                            Mr.Lee `

                                            Da man sich den weg mit einem script bauen müsste, könnte man einfach einen Expertenmodus mit einbauen, und eine object anlegen, wo man direkt befehle an den robbie senden kann.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            580
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            787439
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo