Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mws last edited by

      Hallo,

      ich hab mir vor ein paar Wochen zwei maßgefertigte Erfal / Homematic IP Rollos gekauft. Leider musste ich nach dem einbinden dann feststellen, dass die Prozentangaben, welche die Position der Rollo angeben nicht richtig im ioBroker angezeigt werden.

      So ergeben sich zum Beispiel folgende Werte:

      100% geschlossen sind im ioBroker als Wert 1
      80% geschlossen sind im ioBroker als Wert 0.8
      50% geschlossen sind im ioBroker als Wert 0.5
      usw.

      Kann ich diese Werte in "normale" Prozentangaben von 0 - 100 umwandeln?

      Liebe Grüße
      Manuel

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @mws last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @mws

        Was heißt "nicht richtig angezeigt werden"? Homematic IP Access Point? Dann werden die Daten so von der API geliefert.

        Machst du dir einen leckeren Alias mit Konvertierungsfunktion:

        Konverter beim Lesen
        fx val * 100

        Konverter beim Schreiben
        ​fx val / 100

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          mws last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

          @mws

          Was heißt "nicht richtig angezeigt werden"? Homematic IP Access Point? Dann werden die Daten so von der API geliefert.

          Machst du dir einen leckeren Alias mit Konvertierungsfunktion:

          Konverter beim Lesen
          fx val * 100

          Konverter beim Schreiben
          ​fx val / 100

          Sorry für die falsche Wortwahl, wollte hier keinen irgendwie beleidigen. Das die Werte so vom jeweiligen Access Point oder der CCU kommen war natürlich gemeint. Es ist übrigens egal ob das Rollo an der CCU3 oder am HM-IP Access Point angelernt ist.

          Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ich kannte den Geräte / Devices Adapter bisher noch gar nicht und habe mich daher schon auf gar keine oder eher umständliche Lösung per Skript eingestellt. Aber damit funktioniert es jetzt genauso wie ich es gerne möchte.

          Vielen Dank noch einmal für Deine schnelle Hilfe!

          Liebe Grüße
          Manuel

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mws last edited by Homoran

            @mws sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

            Es ist übrigens egal ob das Rollo an der CCU3 oder am HM-IP Access Point angelernt ist.

            nicht wirklich.
            das wären zwei verschiedene Adapter

            das beide den selben Bug haben wäre schon seltsam.

            es sollte 0-100 in iobroker verwendet werden, auch wenn aus der ccu 0-1 kommt

            es geht daher nicht um die Wortwahl per se, sondern um die Eingrenzung

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mws @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

              @mws sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

              Es ist übrigens egal ob das Rollo an der CCU3 oder am HM-IP Access Point angelernt ist.

              nicht wirklich.
              das wären zwei verschiedene Adapter

              ja, es sind zwei verschiedene Adapter. Aber ich wollte damit sagen, dass es egal ist ob das Rollo an der CCU3 oder über den HM IP AccessPoint angelernt ist. Die Positionswerte werden bei beiden Adaptern gleich angezeigt.
              Hier ein Screenshot von einer Rollo welche an der CCU3 angelernt ist und der anderen (selbes Modell) welche über den HM-IP AccessPoint angelernt ist.

              hm.jpg

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mws last edited by

                @mws sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

                ob das Rollo an der CCU3 oder über den HM IP AccessPoint angelernt

                was ist das denn für ein Aktor?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mws @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

                  @mws sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

                  ob das Rollo an der CCU3 oder über den HM IP AccessPoint angelernt

                  was ist das denn für ein Aktor?

                  Es handelt sich um die Erfal Homematic IP Rollos. Die genaue Bezeichnung lautet HmIP-HDM1

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mws last edited by Homoran

                    @mws sagte in Homematic IP Rollo Positions Angaben umwandeln:

                    HmIP-HDM1

                    wo finde ich denn so was?

                    Das führt mich zu der Annahme, dass dieser (seltsame) Aktor möglicherweise nicht sauber eingebunden ist.
                    Ob jetzt schon bei EQ-3 oder nur bei ioBroker bleibt erst mal offen.

                    Da solltest du auf jeden Fall mal ein Issue beim Adapteraufmachen, mit ausreichend Informationen über dieses Gerät.
                    Ich habe nämlich auf die Schnelle nichts finden können

                    EDIT:
                    alles was ich bisher nach längerer Suche finde klingt ziemlich ernüchternd was die Implementierung seitens EQ-3 angeht, ist allerdings auch oft noch Stand von vor einem Jahr oder mehr

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    734
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    437
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo