Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ein- / Ausschaltzustand FireTV Sticks erkennen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ein- / Ausschaltzustand FireTV Sticks erkennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @steffensammet last edited by

      @steffensammet sagte in Ein- / Ausschaltzustand FireTV Sticks erkennen:

      falls der FireTV nicht läuft

      Das bedeutet was genau ?

      1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • mcm1957
        mcm1957 @steffensammet last edited by

        @steffensammet
        Ist zwar ein wenig offtopic hier.

        Aber zumindest bei OLED TVs solltest du mit "vom Stromnetz nehmen" ev. vorsichtig sein und Hinweise in der Bedienungsanleitung unbedingt beachten.

        Siehe z.B. https://winfuture.de/news,122453.html - Tante G liefert das aber noch jede Menge andere Beiträge zu dem Thema.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @steffensammet last edited by Fabio

          @steffensammet nimm eine Steckdose die den Stromverbrauch misst, daran hängst du den Fire TV Stick dann schalte ihn ein um festzustellen wieviel Strom er zieht dann mache ihn aus und schaue wieviel er dann verbraucht, wenn er aus ist. Anhand dieser Daten kannst du dann TV und AV Reciever auschalten. Wahlweise entweder eine ZigBee Stekdose oder einen Shelly Plug S.
          Je nachdem mit was du im ioBroker arbeitest

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @steffensammet last edited by

            @steffensammet definiere mal "FireTV nicht läuft". Solange der am Strom hängt ist der ja "an". Und so meinst du das, ja?
            Also wenn er im "sleep" Mode ist.

            Ich schalte Fernseher und FireTV einfach per schaltbarer Steckdose aus (und an). Ob man am Stromverbrauch erkennen könnte was der FireTV macht ... keine Ahnung. Den Sleep Mode aber vermutlich nicht.
            Ich habe gerade mal in den Alex2-Adapter geschaut, aber da sehe ich auch nichts was da passen würde.

            Wie schaltest du denn ein? Den FireTV versetzt du manuell in den Sleep-Mode? Dann könntest du doch auch gleich abschalten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steffensammet last edited by

              Hallo zusammen,

              vielen Dank für eure Antworten 🙂

              Genau, wir sprechen über den "Sleep"-Mode der mittels der FTV Fernbedienung (oben links) aktiviert/deaktiviert wird. Eine Strommessung bringt hier wenig - wie BananaJoe geschrieben hat, kann man da nichts vernünftiges rausmessen.

              Was ich im Prinzip bräuchte wäre eine Daemon, der ständig diesen Zustand überwacht.
              Beim Ausschalten die Zeitverzögerung ja unkritisch - nur eben beim Einschalten halt nicht 😞

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @steffensammet last edited by

                @steffensammet hast du denn den Strom mal gemessen? Ich setzte dieses bei mir ein an verschiedenen Geräten und das läuft einwandfrei.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @steffensammet last edited by liv-in-sky

                  @steffensammet

                  mit adb kann man damit etwas "empfangen" - ich nutze einen cube und habe es damit getestet - es sind 3 ausgaben - als "Dreaming" war, habe ich die fernbedienung betätigt und dann kam "Awake" (siehe zeitpunkte der abfrage)

                  root@iobroker59 13:06:12  ~   >
                  adb shell dumpsys power | grep  "mWakefulness"
                    mWakefulness=Awake
                    mWakefulnessChanging=false
                  root@iobroker59 13:09:25  ~   >
                  adb shell dumpsys power | grep  "mWakefulness"
                    mWakefulness=Dreaming
                    mWakefulnessChanging=false
                  root@iobroker59 13:11:14  ~   >
                  adb shell dumpsys power | grep  "mWakefulness"
                    mWakefulness=Awake
                    mWakefulnessChanging=false
                  root@iobroker59 13:11:28  ~   >
                  
                  

                  das ganze könnte man über ein blockly und exec() ausführen lassen - adb muss dann auf dem iobroker server installiert sein

                  hoffe, ich habe den richtigen wert

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Ein- / Ausschaltzustand FireTV Sticks erkennen:

                    hoffe, ich habe den richtigen wert

                    Beim Stick gibt es die 0 für Schlafmodus und 1 für Wachmodus.

                    Also ich bin Deiner Meinung dass man das völlig problemlos per Blockly lösen kann.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75

                      erstml einen connect ausführen und prüfen ob da ist -

                      z.B.

                      Image 064.png

                      etwas warten und dann

                      Image 065.png

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steffensammet @liv-in-sky last edited by

                        soweit so gut, kann man das als Deamon einstellen ? Aktuell habe ich jede Sekunde eine Abfrage.
                        eea0f502-3839-4264-b8cc-a479f3f3eddb-image.png

                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @steffensammet last edited by

                          @steffensammet

                          Was meinst du mit Damon

                          Warum jede Sekunde, kannst du das nicht anders bzw mit einer zwischen abfrage einSchränken

                          Wenn du das wirklich jede Sekunde brauchst, würde ich das als Linux Service installieren und in den iobroker schreiben lassen - dann brauchst du ein bashscipt
                          Ich persönlich gehe nicht unter 5 sek Intervall in einem Script

                          Und du musst ja auch immer prüfen, ob ADB connected ist und connecten, wenn nicht - das braucht schon mehr als eine Sekunde

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @steffensammet last edited by

                            @steffensammet

                            habe nochmal darüber geschlafen

                            vorrausgesetzt: das der receiver (und der receiver sonst nicht für anderes genutzt wird) sonst nicht für anderes genutzt wird

                            also das ausschalten des receivers, wenn firetv schläft, kann locker alle 30 bis 60 sekunden erfolgen - alles andere wäre sehr übertrieben

                            beim einschalten/aufwachen des firetv s wäre es besser (da will man nicht so lange warten) wenn ein anderer trigger das einschalten des receivers übernehmen würde (z.b. läuft tv) - fällt dir da was ein ? so würde ich es machen/versuchen zu organisieren

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            806
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            13
                            666
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo