NEWS
Verbrauchs-Startwert für Diagrammausgabe zu hoch
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen. Ich füttere die Infuxdb in ioBroker u.a. mit dem Zählerstand meines Hauszählers. Nun ist es ja so, dass im Moment der Verknüpfung des Zähler-Datenpunktes mit Influxdb der aktuelle Zählerstand - in meinem Fall ~28.500 kw/h - als erster Wert in die Datenbank mit aktuellem Timestamp geschrieben wird. Wenn ich mir nun in Grafana den Tagesverbrauch als Balkendiagramm anzeigen lassen möchte, beginnt die Darstellung eben mit diesem Wert der Inbetriebnahme und Zeigt den Verbrauch von eben diesen 28.500 kw/h als Tagesverbrauch an. Das Problem ist nun, das die Darstellung aller folgenden Tageverbräuche im Verhältnis zum Startwert von 28.000 kw/h so viel kleiner sind (um die 10 kw/h), dass sie in dem Chart praktisch nicht angezeigt werden.
Frage: Hat jemand ein Idee, wie ich das Lösen kann?
VG Rötty
-
@roetty
versuch es mal soSELECT non_negative_difference(last(cumulative_sum)) FROM( SELECT cumulative_sum(non_negative_difference(last("value"))) FROM "0_userdata.0.4000_EnergieErzeugung.Zaehler.NetzbezugTotal" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d)) WHERE $timeFilter GROUP BY time(30d)
Datenpunkt anpassen nicht vergessen.
Sollte dann so etwas bei raus kommenHabe hier Influxdb 1.8 laufen, ob das ab Version 2 noch klappt ...keine Ahnung
VG -
@ullij
Hey danke... ich nutze v3.1.8 leider zeigt mir diese Abfrage kein Ergebnis. Datenpunkt habe ich natürlich angepasst.VG
-
@roetty
das ist eine Abfrage für einen langen Zeitraum (Monatswerte).Versuch mal Schritt für Schritt mit dem inneren Teil der Abfrage.
SELECT cumulative_sum(non_negative_difference(last("value"))) FROM "Dein Datenpunkt" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d)
Zeitfilter in Grafana mal auf 7 Tage oder so stellen. Sollte für jeden Tag ein Balken/Punkt je nach chart herauskommen.
Und dann vielleicht mal Deine Einstellungen zeigen.
Edit: und die Version von influxdb und Grafana sollten wir auch klären. Eine v3... gibt es für Influxdb nicht. Entweder v1.8 oder 2.x?
Hier bei mir: Influxdb 1.8 und Grafana 9.0.x
Bei Influxdb 2.x funktioniert die Abfrage anders und da habe ich keine Ahnung von. -
das Gruppieren passiert hinten in dem Teil "group by time(intervall).
Hier kannst Du die Anzahl der gebildeten Differenzen einstellenHier im Beispiel also 1 Wert pro tag (1d).
Wenn es funktioniert, dann die Abfrage aus dem ersten post nehmen und die Intervalle anpassen.
Für die innere vielleicht 1h und aussen mal 1d, Zeitintervall Grafana auf letzte 7 Tage.
Dann bekommst Du für jeden Tag einen Wert der Deinen Verbrauch ergeben sollte