NEWS
Telegram Menu - mehrere Adapter
-
Hallo
Über gewisse Dinge in der Hausautomatisierung möchte meine Frau einfach nicht informeirt werden, weshalb ich 2 Telegram Adapter am laufen habe, um das einfacher zuweisen zu können.
sendTo('telegram.0', { text: 'Bitte Mülltonne wählen', reply_markup: { keyboard: [ ['Menu'], ['Graue Tonne', 'Papiertonne', 'Gelbe Tonne'] ], resize_keyboard: true, one_time_keyboard: false } });
Dieses prüfen eines Triggers funktioniert für "meinen" Telegram Adapter prima. Wie muß ich aber die Syntax ändern, damit Telegram den Response nur an den Adapter sendet der ihn auch angefragt hat ?
Ich danke euch für einen Denkanstoß. -
@x-oli Moin, als erstest würde ich noch ein Timer stop mit einbauen. Du bekommst doch in der Telegramm Instanz im DP request was du oder auch Wer etwas eingegeben hat. Dadrauf kannst du dann triggern
-
@nordischerjung Hallo und danke für die Rückmeldung. Die Richtung ist glaub genau was ich brauche. Auch wenn ich 2 Adapter habe gibt es ja eine "RequestedID" .. die bei einem Request einem Trigger zuweisen ?
Ich würde im Script das Ganze gerne so aufbauen "WENN die ID DANN das, WENN die andere ID DANN das".
Danke und LG -
@x-oli Du hast für jeden Instanz einen eigenen DP request.
Ich frage hier zB den request von Instanz .0 ab
-
@nordischerjung Irgendwie blicke ich es nicht. User IDs aus 1 Adapter zu prüfen leuchtet mir ja noch ein, aber ich habe ja 2 Adapter ?! Ich muß mich beim Objekt ja auf den DP aus einem bestimmten Adapter beziehen. Ich habe aber nur 1 User in jedem der 2 Adapter. Für mich ist also interessant zu wissen welcher Adapter angefragt hat. Mir ist jetzt nicht ganz klar wie ich 1 DP aus 2 Adaptern ansprechen / prüfen kann ?! Meine Situation ist ja folgende:
Dazu habe ich ein Javascript (ganz oben) was, störender Weise, das Menu ja auch schon für "telegram.0" anfragt. Ich habe mir das eigentlich so gedacht, dass ich bei dem "sendTo" schon den User mitgebe ?! Ich möchte halt ungerne die Javascripte wie auch die Blockly's 2x für jeden Adapter schreiben müssen. Ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch -
@x-oli Für mich ist noch unklar ob Deine Frau überhaupt was mit dem Menü anstellen will oder es nur für Dich ist ?!
-
@djmarc75
Hi
Wir Beide wollen das Menu bedienen .. wenn sie sich jetzt aber die kommenden Termine oder sonst was ausgeben lässt möchte ich darüber nicht auch informiert werden, sondern wirklich nur, wenn ich das dann auch anfrage. Ich habe jetzt schon öfter gesehen, dass in 1 Adapter mehrere User angelegt werden können. Dann wäre die Lösung @Nordischerjung prima .. da ich aber jeden Benutzer in einem eigenen Adapter habe funktioniert das so nicht. -
@x-oli sagte in Telegram Menu - mehrere Adapter:
da ich aber jeden Benutzer in einem eigenen Adapter habe funktioniert das so nicht
Richtig ! Funktioniert nur mit einer Instanz da ja der DP "Last received request" abgefragt wird.
Ich habe das auch in einer Distanz mit Usern gelöst.
Variable Absender wird der Name gesetzt und Nachricht die eingehende Message.
Kannst ja mal nachbauen und unten ein Debug mit den Variablen als Ausgabe einfügen, dann wirds deutlicher wie das funktioniert. -
@djmarc75
OK .. ich hab es mir schon fast gedacht, aber dann brauche ich da nicht weiter rumprobieren. Das Ganze aus 1 Adapter raus zu parsen bekomme ich denke ich hin. Den 2. Adapter kann ich ja dann auch löschen, was mir wieder RAM freilegtWenn ihr mir jetzt noch sagt wie ich den aktuell angelegten Benutzer im 2. Adapter in den 1. Adapter umgezogen bekomme wäre ich super glücklich
Ich sehe da keine Möglichkeit einen weiteren User zu registrieren ?! -
Deine Frau dann am BOT von der ersten Instanz anmelden - so müsste es gehen.
-
@djmarc75
Alles klar .. so hab ich es auch eingestellt .. dann muß ich mal in Telegram schauen. Ich danke euch vielmals und werde mich da heute Abend mal durch wuseln