Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. CCU3 oder was läuft gut in Proxmox?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CCU3 oder was läuft gut in Proxmox?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Ganz_am_Anfang last edited by

      Die Heizkörperthermostate HMIP-eTRV-2 sind nun angekommen. Ich möchte nun gerne die alle einbinden und später in IOBROKER der auf einem NUC läuft ansteuern.

      Meine Frage nun: Soll ich mir eine CCU3 kaufen oder das Ganze auf dem NUC (den für IOBroker) unter Proxmox laufen lassen (oder extra einen Raspi?).

      Wenn unter Proxmox, dann ist mir noch nicht klar wie ich den Funkteil machen soll: HmIP-RFUSB oder ein anderes Modul?

      Ich habe auch alte Homematic Komponenten!

      Cloud ist mir nicht wichtig.
      Wenn Proxmox dann ein eigenes Image oder auf dem selben Image wie IOBroker?

      Zuletzt noch: Was läuft da gut als CCU Ersatz? Rasperrymatic? Läuft piVCCU darauf oder debmatic?

      Ich danke Euch für jeweils einen Tipp - man findet eigentlich irgendwie alles, aber was passt wirklich gut zusammen - ein Buch mit sieben Siegeln.....

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Ganz_am_Anfang last edited by

        @ganz_am_anfang sagte: Läuft piVCCU darauf oder debmatic?

        piVCCU läuft nur auf ARM-Architektur, debmatic auch unter Debian auf einem NUC.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Ganz_am_Anfang @paul53 last edited by

          @paul53 Danke - was läuft da jetzt besser? debmatic oder Raspberrymatic?
          (oder ist das Geschmacksache - wie geschrieben - alte und neue Homematic Komponenten)

          Wollte gerade noch allgemein antworten dass ich gerade ein RPI-RF-MOD in der Bastelkiste gefunden habe - das kann ich aber so nicht an den NUC anschliessen. Da braucht es noch die Adapterplatine!?

          Für mich ist halt die Frage - extra Raspi 3+ der hier rumliegt für das RPI-RF-MOD oder in Proxmox ein eigenes Image. Keine Ahnung was da pflegeleichter ist.....

          paul53 Dr. Bakterius Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Ganz_am_Anfang last edited by

            @ganz_am_anfang sagte: Raspi 3+ der hier rumliegt für das RPI-RF-MOD

            Würde ich bevorzugen, wenn ohnehin vorhanden.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Ganz_am_Anfang @paul53 last edited by

              @paul53 Also eigenen Raspi mit RPI-RF-MOD - nix Proxmox?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Ganz_am_Anfang @Ganz_am_Anfang last edited by

                @ganz_am_anfang und da gleich nachgeschoben - was auf den Raspi installieren?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Ganz_am_Anfang last edited by

                  @ganz_am_anfang sagte in CCU3 oder was läuft gut in Proxmox?:

                  gerade ein RPI-RF-MOD in der Bastelkiste gefunden habe - das kann ich aber so nicht an den NUC anschliessen

                  Richtig, da brauchst du eine Adapterplatine.

                  debmatic oder Raspberrymatic?

                  Ich habe seit rund zwei Jahren Raspberrymatic in einer VM laufen (sonst habe ich nur Container). Da gibt es schon fertige Vorlagen für Proxmox. An diese habe ich meinen RFUSB durchgereicht und alles läuft wie am Schnürchen. Aus Raspberrymatic geht dann idR auch die CCU3-Software hervor.

                  Wenn du aber lieber einen extra Raspi laufen lassen möchtest, kannst du das auch machen. Hat sowohl Vor- als auch Nachteile...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Ganz_am_Anfang last edited by

                    @ganz_am_anfang sagte in CCU3 oder was läuft gut in Proxmox?:

                    Da braucht es noch die Adapterplatine!?

                    dann kommst du mit dem neuen HmIP USB Stick wahrscheinlich günstiger

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Ganz_am_Anfang @Homoran last edited by

                      @homoran Geht damit auch die "alte" Homematicwelt? Ich habe da von einem Bekannten etliche Geräte gekauft....

                      paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Ganz_am_Anfang last edited by

                        @ganz_am_anfang sagte: Geht damit auch die "alte" Homematicwelt?

                        Ja, siehe hier.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ganz_am_Anfang last edited by

                          @ganz_am_anfang sagte in CCU3 oder was läuft gut in Proxmox?:

                          @homoran Geht damit auch die "alte" Homematicwelt? Ich habe da von einem Bekannten etliche Geräte gekauft....

                          laut Doku ja
                          https://github.com/alexreinert/debmatic#ziele

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          696
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          1281
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo