NEWS
IR Sensor Stromauslesung mit USB Stecker an nodeMCU
-
Gibt es die Möglichkeit einen fertigen IR Sensor zur Stromauslesung an einen NodeMCU anzuschließen ?
Hab noch welche hier rumliegen und keine Lust extra einen Raspi zu besorgen.
Die Fertiglösungen haben ja alle einen USB Stecker für den Anschluss an einen Raspi o.ä.
Es muss doch Kupplungen geben, bei denen von femal auf die einzelnen Kabel gewechselt wird, um dann an die Pin´s der Platine gelötet zu werden. -
@lollo
da stellt sich die Frage welche Software du verwenden möchtest auf dem Node.
Die muss ja USB to ESP sowie verarbeitung der IR Daten können. -
@ralla66
ich würde den ESP mit tasmota oder esp easy flaschen.
Frage ist nur wie ich den IR-Lesekopf an den ESP bekomme, da der (Lesekopf) ja mit einem USB versehen.
Un dich brauche ja einzelne Litzen -
@lollo
mit Tasmota wird das nicht gehen da Tasmota die USB Schnittstelle nicht verwalten kann. -
@ralla66
deswegen will ich ja den Lesekopf per Litzen an die einzelnen PINs anschließen, geht ja bei den DS18B20 auch. -
ja geht hab ich auch gemacht, mußt dann das Kabel an den Transistor von IR Recv anschließen vor dem FTDI Chip.
-
@ralla66
Sorry, aber weiß noch nichtmal was ein FTI Chip ist... Dann ist das wohl für mich "zu hoch".
Ich dachte ich stecke einfach irgend einen Adapter an den USB-Stecker vom Lesekopf und da kommen dann die Kabel für die Lötstellen raus. Aber Danke für Deine Geduld -
es gibt so viele gute Anleitungen im Netz, aber entweder mit USB-Stecker an einen Raspi, oder mit den einzelnen Kabeln an die Platine.
-