Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      markus- 0 last edited by

      @skorpil:

      Offensichtlich gibt es ein neues Firmware Update. Kann ich das gefahrlos aufspielen?

      Was meinen unsere Fachleute? `

      Abgesehen von extrem speziellen Fällen sind eigentlich keine Probleme zu erwarten 😄

      Wenn du eine Möglichkeit hast, den Token nach einer der neuen Methoden aus der App zu extrahieren: go!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by

        Hat problemlos funktioniert!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deifel last edited by

          Hallo zusammen,

          ich kämpfe seit Stunden damit, den Token vom Cleaner heraus zu bekommen und schaffe es einfach nicht.

          Ich bekomme auf verschiedenen PCs mit Windows 10 mit dem Toolkit immer die Meldung, dass der Java-Ordner nicht gefunden werden kann. Den Ordner manuell angeben klappt nicht, obwohl die Java.exe dort liegt und auch das Toolkit erkennt Java, wenn ich auf den Button klicke. Aber beim Prüfen der Verbindung findet er den Ordner nicht… Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Mit der App Flole schaffe ich es, den Token zu bekommen, aber dann kann ich die MiHome-App ja nicht mehr nutzen und bei einem Reset ändert sich der Token ja wieder...

          Selbstverständlich ist USB-Debugging an und das Gerät ist nicht verschlüsselt. Habe es auch mit den 3 neuen ADB-Dateien versucht. Gerät ist ein Galaxy S8. Der Cleaner hat die aktuelle Firmware.

          Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

          Frank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            markus- 0 last edited by

            @skorpil:

            Hat problemlos funktioniert! `
            Gerade nach Hause gekommen, das Update ist definitiv safe!

            Hat bei mir allerdings seltsamerweise zwei Anläufe gebraucht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              paettrick last edited by

              @deifel:

              Hallo zusammen,

              ich kämpfe seit Stunden damit, den Token vom Cleaner heraus zu bekommen und schaffe es einfach nicht.

              Ich bekomme auf verschiedenen PCs mit Windows 10 mit dem Toolkit immer die Meldung, dass der Java-Ordner nicht gefunden werden kann. Den Ordner manuell angeben klappt nicht, obwohl die Java.exe dort liegt und auch das Toolkit erkennt Java, wenn ich auf den Button klicke. Aber beim Prüfen der Verbindung findet er den Ordner nicht… Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Mit der App Flole schaffe ich es, den Token zu bekommen, aber dann kann ich die MiHome-App ja nicht mehr nutzen und bei einem Reset ändert sich der Token ja wieder...

              Selbstverständlich ist USB-Debugging an und das Gerät ist nicht verschlüsselt. Habe es auch mit den 3 neuen ADB-Dateien versucht. Gerät ist ein Galaxy S8. Der Cleaner hat die aktuelle Firmware.

              Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

              Frank `

              Also ich hatte auch das Problem, dass über dieses Prozedere nichts bei mir geklappt hat. Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso ausgerechnet dieses Backup über Handy und Co hier so angepriesen wird.

              Es geht meiner Meinung nach viel einfacher mit einer anderen Methode hier aus dem Thread, schau mal auf Seite 18.

              Entferne den Robo aus der App über die Reset-Funktion

              (home und Start Button auf dem Robo 6 Sekunden lang zusammen drücken bis ne akustische Meldung kommt) der Robo spannt dann ein eigenes WLAN Netz auf.

              In dieses loggst du dich mit deinem PC ein und sendest mit einem entsprechenden UDP Programm eine HELO Nachricht an den Roboter.

              Der Port und die IP vom Robo sind glaube ich festgelegt, entsprachen bei mir zumindest genau den Daten aus dem entsprechenden Beitrag hier im Forum. Dann sendet der mirobot dir als Antwort eine Zeichenkette mitsamt dem Token zurück.

              Hab den Token dann in das ioBroker Modul eingegeben und danach den Roboter normal in der mi home app auf dem Handy angemeldet. Funktioniert jetzt wunderbar den Staubsauger mit Alexa zu steuern.

              Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                markus- 0 last edited by

                @paettrick:

                Es geht meiner Meinung nach viel einfacher mit einer anderen Methode hier aus dem Thread, schau mal auf Seite 18.

                …

                Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen `

                Konntest du nicht, da das mit den neuen Firmwares bei Ersteinrichtung so nicht mehr funktioniert!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  paettrick last edited by

                  @markus-:

                  @paettrick:

                  Es geht meiner Meinung nach viel einfacher mit einer anderen Methode hier aus dem Thread, schau mal auf Seite 18.

                  …

                  Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen `

                  Konntest du nicht, da das mit den neuen Firmwares bei Ersteinrichtung so nicht mehr funktioniert! `

                  Da muss ich dir in meinem Fall deutlich widersprechen. Exakt so habe ich gestern meinen mirobot in ioBroker eingerichtet nachdem (!) ich zuvor die neue Firmware installiert und der Robo testweise einmal gesaugt hatte. Interessanterweise hat das im Gegensatz zu dem hier angegebenen Tool wunderbar auf Anhieb funktioniert, selbst für einen Laien wie mich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    @paettrick:

                    @markus-:

                    @paettrick:

                    Es geht meiner Meinung nach viel einfacher mit einer anderen Methode hier aus dem Thread, schau mal auf Seite 18.

                    …

                    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen `

                    Konntest du nicht, da das mit den neuen Firmwares bei Ersteinrichtung so nicht mehr funktioniert! `

                    Da muss ich dir in meinem Fall deutlich widersprechen. Exakt so habe ich gestern meinen mirobot in ioBroker eingerichtet nachdem (!) ich zuvor die neue Firmware installiert und der Robo testweise einmal gesaugt hatte. Interessanterweise hat das im Gegensatz zu dem hier angegebenen Tool wunderbar auf Anhieb funktioniert, selbst für einen Laien wie mich. `

                    ich möchte mal eben klar stellen, dass wir nicht die schwerste Methode gesucht haben, sonder xiaomi hatte den einfachen weg dicht gemacht, daraufhin mussten Alternativen gefunden werden, wodurch die Möglichkeiten der Backup-auslese die EINZIGE Alternative war. Ich habe daraufhin eine lange email mit allen Vorteilen und Begründungen an rockrobo geschickt und scheinbar sind sie dem dann mit dem neuen Update nachgekommen und habe diese Möglichkeit wieder Frei gegeben.

                    Das Freut mich sehr, dann kann die alte methode wieder übernommen werden, werde es gleich testen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markus- 0 last edited by

                      Moment mal! Mit welcher Firmware probiert ihr das eigentlich?!

                      Die Ersteinrichtung nach dem Auspacken dürfte immer noch funktionieren, da die Firmware auf einem neuen Gerät ca. einen Monat alt sein dürfte.

                      Nach dem ersten Update wird das dann aber nicht mehr funktionieren.

                      Ich gehe nicht davon aus, dass das neue Verhalten wieder zurückgenommen wurde.

                      Das sollten wir testen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        @markus-:

                        Moment mal! Mit welcher Firmware probiert ihr das eigentlich?!

                        Die Ersteinrichtung nach dem Auspacken dürfte immer noch funktionieren, da die Firmware auf einem neuen Gerät ca. einen Monat alt sein dürfte.

                        Nach dem ersten Update wird das dann aber nicht mehr funktionieren.

                        Ich gehe nicht davon aus, dass das neue Verhalten wieder zurückgenommen wurde.

                        Das sollten wir testen. `
                        Schade. natürlich klappt es nicht, also es bleibt dabei, die angegebene Einrichtungsmethode bleibt bis auf weiteres, da es keine alternativen gibt.

                        Edit: Den Token auszulesen hat mich keine 10 Sekunden gekostet. von daher für Laien auch sehr gut geeignet. Leider lässt sich daran nichts ändern, wir können ja wenigstens froh sein, dass wir dieses Schlupfloch haben, sonst könnten wir ihn gar nicht steuern…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skorpil last edited by

                          Das hatte ich heute als Fehlermeldung:

                          622_img_2800.jpg

                          Kann da jemand was zu sagen? Gelaufen ist er…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            @skorpil:

                            Das hatte ich heute als Fehlermeldung:

                            filename="IMG_2800.JPG" index="0">~~

                            Kann da jemand was zu sagen? Gelaufen ist er… `
                            Du hast den Testadapter installiert oder? Sieht zumindestens so aus! War es nur eine Meldung oder startet er immer wieder neu?

                            Stelle den Adapter mal auf Debuggen und zeige mal was dort steht.ich lade heute Nacht eine neue Version hoch.

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skorpil last edited by

                              • Ich habe die Version 0.3.2 installiert.

                              • es war nur eine Meldung heute morgen, als das System den Robi gestartet hat. Hier das log:
                                622_unbenannt-3.jpg

                              • > Stelle den Adapter mal auf Debuggen und zeige mal was dort steht . Ich wüßte nicht, wo ich das im Adapter einstellen könnte
                                622_unbenannt-2.jpg

                              Vilen Dank für die Hilfe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer last edited by

                                Ascho ok, da hat er sich etwas verschluckt. Werde die Fehlermeldung in der nächsten Version abfangen.

                                Gesendet von meinem Handy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Freaky_1993 last edited by

                                  Hi, ich habe jetzt schon auf verschiedenste Art und Weisen den Token vom Xiaomi Staubsauger ausgelesen, leider ist der aber immer ein anderer und laufen tut das ganze garnicht (ich möchte Xiaomi Vacuum Robot über ioBroker steuern).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    Hast du es über das mitoolkit probiert? Oder iPhone Backup. Das ist die einzige Möglichkeit.

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … /README.md

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skorpil last edited by

                                      Freaky_1993, Du müsstest allerdings erzählen, auf welche Art und Weisen auf es versucht hast. Nur dann kann Dir geholfen werden….

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Freaky_1993 last edited by

                                        Ich habe es mit dem iPhone Backup probiert und auch mit dem MiToolkit (mit einem Android Tablet weil ich kein Android Smartphone habe).

                                        Ich habe es auch mit dem PacketSender probiert und mit der Android app mit der es gehen sollte

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skorpil last edited by

                                          @Freaky_1993:

                                          Ich habe es mit dem iPhone Backup probiert und auch mit dem MiToolkit (mit einem Android Tablet weil ich kein Android Smartphone habe).

                                          Ich habe es auch mit dem PacketSender probiert und mit der Android app mit der es gehen sollte `

                                          Ok, ich arbeite auch mit dem iPhone Backup. Es war kein Problem.

                                          Nächste Frage: hast Du denn in dem Backup überhaupt den Token gefunden?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            markus- 0 last edited by

                                            Es gibt bei der neuen Firmware nur 2 Möglichkeiten:

                                            • Entweder den Token auslesen und dann NICHT mit der App einrichten sondern mit dem miio.config_router Call

                                            • Oder mit der App alles komplett einrichten und dann den Token aus dem frischen Backup oder per Toolkit auslesen

                                            Hast du das so probiert?

                                            btw: Ventilator und Schreibtischlampe spucken den Token wie der Luftreiniger auch eingerichtet noch aus.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            813
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            779394
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo