NEWS
Raspberry SD Karte voll - was löschen?
-
@mickym
Schuld war die Logdatei von pihole.
/var/log/pihole/FTL.log hatte 7 GBWeiß jemand wie man verhindert, dass die Logadtei so groß wird?
-
Das loglevel vom pihole beschränken.
-
@thomas-braun
Wo stelle ich den ein? In der Doku habe ich nichts passendes gefunden. -
Müsste ich jetzt auch nachschauen.
Ich glaube aber, dass ich bei mir das loging sogar komplett ausgeschaltet habe. Schaue ich eh nicht rein. -
@wolfgangfb Man kann beim Pihole leider das Level nicht anpassen sondern nur an und ausschalten...
Ich habe Pihole auf einem separaten RPI und das Logging perpihole logging off
über die Konsole deaktiviert.
Diese bunten Balken bringen mir eh nix -
@djmarc75
Hipihole wird bei mir automatisch gestartet wenn der RPI bootet. Wo muss ich das dann einstellen?
-
@wolfgangfb sagte in Raspberry SD Karte voll - was löschen?:
pihole wird bei mir automatisch gestartet wenn der RPI bootet
Na das ist ja auch Sinn der Sache dass PiHole startet wenn der RPI bootet... auch iobroker und alles andere wird gestartet wenn der RPI bootet
Du hast meinen Beitrag gelesen ?
Auf dem RPI auf dem Pihole läuft per SSH einloggen und den Befehl eingeben:
pihole logging off
dann klappt das auch
-
@djmarc75
HiJa, ich habe Deinen Beitrag gelesen, mein Frage geht in die Richtung, ob man das nicht auch automatiert machen kann. Ich habe
pihole logging off
so verstanden, dass man pihole mit der Option "logging off" startet, aber scheinbar schaltet das bei einer bereits gestarteten Instanz das Logging aus.
-
@wolfgangfb Was willst Du "automatiert" machen ??
Das LOG ausschalten ? einschalten ?
Du hast meinen Beitrag gelesen aber nicht verstanden ?!pihole logging off
schaltet das logging aus und
pihole logging on
wieder an...
-
@wolfgangfb
Ich habe Deinen Beitrag wohl wirklich nicht verstanden. Ich habe gedacht, dass die einmalige Eingabe von pihole logging off auch nur einmalig das logging ausschaltet (und nicht auch beim nächsten Neustart). -
@wolfgangfb sagte in Raspberry SD Karte voll - was löschen?:
Ich habe gedacht, dass die einmalige Eingabe von pihole logging off auch nur einmalig das logging ausschaltet
Linux ist nicht Windows