NEWS
Ip Kamera
-
2 Cam's per Lan/POE laufen
nee - nix fritzbox - unifi
genau dafür muss ja auch bezahlt werden - ich brauche so einen switch mit POE - aber ich denke mal, dass ich das investieren werde - zum glück sind 2 der cams nahe beieinander und kann dann mit einem POE-switch beide ansteuern
-
habe noch nie poe benutzt - weißt du, ob man dafür spezielle kabel braucht oder tut es ein cat7 standard netzwerk-kabel
edit: lt google gehen cat7 kabel
-
@liv-in-sky sagte in Ip Kamera:
habe noch nie poe benutzt - weißt du, ob man dafür spezielle kabel braucht oder tut es ein cat7 standard netzwerk-kabel
edit: lt google gehen cat7 kabel
Habe 4 mit poe laufen.
cat7 geht.
Brauchst halt einen switch mit poe (z.B. ich habe netgear)
-
-
nur zur info - ich plane 2 weitere cams zu kaufen - diese mit poe - die oben genannten belko 720 haben kein poe ! wollt's nur nochmal klarstellen
-
@liv-in-sky sagte in Ip Kamera:
dachte an sowas
müsste auch gehen.
Hab halt bei mir nur netgear.
(warum weiß ich aber auch nicht)
-
@bahnuhr ich mag auch nur netgear. ist aber halt wie immer geschmackssache.
-
jetzt habe ich noch eine frage - ist es eigentlich ok, die cams vom strom zu nehem - z.b über nacht oder auch untertags - auch im winter ?
oder sollten die besser immer laufen - aus irgendwelchen techn.gründen
-
@liv-in-sky sagte in Ip Kamera:
jetzt habe ich noch eine frage - ist es eigentlich ok, die cams vom strom zu nehem - z.b über nacht oder auch untertags - auch im winter ?
oder sollten die besser immer laufen - aus irgendwelchen techn.gründen
Also bei mir sind die immer angeschlossen.
Warum willst du die denn vom Strom nehmen ? -
stromsparen ?
ich schalte iob auchabends ab und erst morgens wieder ein
das selbe, wenn niemand zuhause ist - dann braucht die kams niemand
ich sehe die kams nicht als überwachung oder einbruchschutz - ich will nur wissen, wer da kommt - tagsüber, wenn ich zuhause bin
-
@liv-in-sky Prinzipiell sollte das ok sein. Es könnte ggf. ein Nachteil sein wenn diese bei Kälte nicht unter Strom sind. z.B. durch dann eine zugefrorene Linse oder Feuchtigkeit. Im Betrieb brauchen meine ca. 3 Watt was ja auch in Form von Wärme die Kamera "heizt" - und ggf. die Kamera trocken und die Linse frei hält. Wenn das passiert müsstest du diese in der Zeit halt durchlaufen lassen
-
@bananajoe sagte in Ip Kamera:
eine zugefrorene Linse oder Feuchtigkeit
daran habe ich auch schon gedacht - aber dank eines scriptes könnte man ja das ganze temp abhängig machen
-
und noch was ist mir aufgefallen - manchmal kommt es zu verzögerten stream bei meist 2 cams - das hängt aber - so wie es aussieht - mit motioneye zusammen - wenn ich den motioneye container neustarte, sind die kams wieder synchron und zeitaktuell
jetzt müßte ich nur noch rausfinden, wie ich das "abfragen" könnte, ob die kams zeitverzögert sind
im moment sehe ich das nur in der eingeblendeten zeit der kam
-
@liv-in-sky sagte in Ip Kamera:
stromsparen ?
ich schalte iob auchabends ab und erst morgens wieder ein
das selbe, wenn niemand zuhause ist - dann braucht die kams niemandsorry, aber für mich grenzt das schon an stromspar paranoia. hat auch nix mehr mit hausautomatisierung zu tun.
nach meinem hauskauf hab ich verdammt viel auf LED umgestellt. (soweit möglich und automatisiert)ich will nur wissen, wer da kommt - tagsüber, wenn ich zuhause bin
wenn du zu hause bist? mir wäre es wichtiger, wenn ich nicht zu hause bin! aber ok,
ich sehe die kams nicht als überwachung oder einbruchschutz