NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 so dann formulier das doch mal logisch komplett aus, wann die Lampen angehen sollen:
- Wenn Bewegung im Wohnzimmer
UND - Du zuhause bist
UND - das Lightlevel unter xxxx liegt (ACHTUNG - wenn LICHT einschaltet, dann springt der Wert ja) ODER falls das unzuverlässig ist in der Zeit von xxx bis yyy und es draußen dunkel ist (kann man über Astro steuern - dann wird Sommer und Winter berücksichtigt ohne dass Du auf Helligkeitswerte angewiesen bist)
- und der MAC nicht eingeschaltet oder der Fernseher nicht eingeschaltet ist
Und vielleicht fällt Dir noch was ein - und bitte nicht ungefähr - sondern exakt!!!!
- Wenn Bewegung im Wohnzimmer
-
@mickym Okay, Moment
-
Und dann lässt Du Dein Geofencing Datenpunkt nur noch ausschalten und nicht einschalten.
-
- Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und der Mac eingeschaltet ist: Lampen bleiben aus.
- Wenn Bewegung Im Wohnzimmer erkannt wird und der Apple TV eingeschaltet ist: Lampen gehen an.
- Wenn Apple TV zwischen 21:00 Uhr und 01:00 ausgeschaltet wird: Lampen gehen aus und bleiben aus.
- Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und alle Geräte (Apple TV und iMac) sind aus schalte Lampen für 5 Minuten an und dann aus. Schalte ich eines der Geräte ein, greifen obere Regeln.
- Wenn Geofency Datenpunkt auf "false" steht sind alle Regeln inaktiv
-
@mickym Das hier funktioniert anscheinend nicht richtig. Ich war am Airport und mir wurden die Steckdosen weiterhin als "an" angezeigt. Aber das liegt wahrscheinlich daran, das dieser Flow keine Verbindung zu dem Flow meiner Steckdosen hat, oder?
-
@damrak2022 Nein das liegt nicht daran - die Steckdosen haben den gleichen Status wie die Anwesenheit - dann liegt es eher daran, dass der Anwesenheitspunkt nicht false war oder da was falsches eingetragen ist. - Aber du sollst ja wenn Du über den Bewegungsmelder einschaltest - nicht über die Anwesenheit einschalten.
-
@mickym Dann prüfe ich das heute Nacht nochmal.
-
@damrak2022 Ja - je mehr Du machst - desto mehr musst Du selbst Diagnosen fahren - da kann ich Dir nicht helfen. Ich kann weder hellsehen noch Unerklärliches klären. Du musst selbst schauen, dass Du alles Unerklärliche erklärbar machst.
-
@mickym Ja, ich habe ja gesagt, das ich mir das heute Nacht nochmal detailliert anschaue.
-
@damrak2022 Gut
-
@mickym Warte mal ich muss erstmal rausfinden, welcher Datenpunkt vom Bewegungsmelder eine Bewegung darstellt
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Warte mal ich muss erstmal rausfinden, welcher Datenpunkt vom Bewegungsmelder eine Bewegung darstellt
Vielleicht der hier?
-
@mickym Stimmt ich war zu ungeduldig das er auf true schaltet: Jetzt habe eine iobroker in mit diesem Datenpunkt und muss nun sagen das er meine Lampen auslassen soll, wenn der iMac an ist.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
- Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und der Mac eingeschaltet ist: Lampen bleiben aus.
- Wenn Bewegung Im Wohnzimmer erkannt wird und der Apple TV eingeschaltet ist: Lampen gehen an.
- Wenn Apple TV zwischen 21:00 Uhr und 01:00 ausgeschaltet wird: Lampen gehen aus und bleiben aus.
- Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und alle Geräte (Apple TV und iMac) sind aus schalte Lampen für 5 Minuten an und dann aus. Schalte ich eines der Geräte ein, greifen obere Regeln.
- Wenn Geofency Datenpunkt auf "false" steht sind alle Regeln inaktiv
Das ist noch nicht logisch. Mach mal nicht einzelne Regeln, sondern versuche mal zu priorisieren.
Also
Bewegung erkannt, wird eingeschaltet, ...
- Wenn abwesend (Geofency = false)
- Uhrzeit oder Helligkeit ????
Einfach mal nach Priorität sortieren.
Wenn es ein Uhr mittags ist, dann brauchen wir doch nicht prüfen ob Apple TV , Mac oder sonst was läuft, da dann doch wahrscheinlich eh kein Licht eingeschaltet wird, oder? Oder soll Regel 4 auch zur Mittagszeit greifen. Je mehr Du das alles logisch durchdenkst, umso eher passt es - so ist das noch nicht durchdacht.
-
@damrak2022
So jetzt fehlen mir hier drin aber noch die Beding; wenn der Mac an ist -
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@damrak2022 So jetzt fehlen mir hier drin aber noch die Beding; wenn der Mac an ist
Was wurschtelst Du denn schon rum. - Wir haben noch nicht mal eine Logik ....
-
@mickym Okay - meine Schwäche - Ungeduld, leider
-
@damrak2022 Und dann gehst Du im Kopf erst mal alle möglichen Szenarien zu verschiedenen Tageszeiten durch. Du hast doch alle Zeit der Welt - sonst wird das nie was.
-
@mickym Okay ich denke nochmal
-
Wenn Geofency Datenpunkt auf "false" steht sind alle Regeln inaktiv.
Wenn Geofency Datenpunkt auf "true" steht:
Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang keine Schaltung.
Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und der Mac eingeschaltet ist: Lampen bleiben aus.
Wenn Bewegung Im Wohnzimmer erkannt wird und der Apple TV eingeschaltet ist: Lampen gehen an, aber nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Wenn Apple TV zwischen 21:30 Uhr und 01:00 ausgeschaltet wird: Lampen gehen aus und bleiben aus.
Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und alle Geräte (Apple TV und iMac) sind aus schalte Lampen für 5 Minuten an und dann aus. Schalte ich eines der Geräte ein, greifen obere Regeln. Nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.Ich hoffe jetzt ist es logisch?