Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Einstellungen Präsenzmelder TuYa TS0601 motion sensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einstellungen Präsenzmelder TuYa TS0601 motion sensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DocGame last edited by DocGame

      Ich wollte mal fragen ob jemand den "Präsenzmelder TuYa TS0601 motion sensor" hat und mir die Einstellung der Werte erklären kann.
      Da meiner Frau beim Baden (Bewegt sich wohl zu wenig dabei) immer das Licht ausging habe ich meinen Aquara BWM gegen dieses Gerät ausgetauscht: TuYa TS0601 motion sensor.
      Das Anlernen am Zigbeeadapter klappte ohne Probleme und scheinbar sind auch alle Datenpunkte da.
      Bei meinen anderen habe ich "Occupancy" und "Illuminance" und kann damit mit Blockly oder Smartcontrol super meine Beleuchtung schalten.
      Bei diesem gelingt mir das nicht. Ich kann aus der Beschreibung von Zigbee2mqtt einfach nicht rauslesen für was einige Datenpunkte sind.
      Irgendwie kriege ich das True bei "motion" selbst wenn ich das Teil in eine Kiste sperre nicht weg.
      Was bewirken die Datenpunkte "Light-Off luminance prefer", "Light-On luminance prefer", "Luminance level", "Working mode", "O-Sensitivity mode", "Reference luminance", "V-Sensitivity mode", "Vacancy delay", "Vacant confirm time"?
      Ich denke das ich bei meinem Planlosen Konfigurieren nur irgendwas falsch eingestellt habe.
      Kennt sich hier jemand aus?

      Tuja TS 0601_1.JPG Tuja TS 0601.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @docgame s ist ein Präsenzmelder

        der kann bissel mehr als nur Bewegung..

        "Light-Off luminance prefer" --> nur Vermutung - das ist der Unteschied level zu dem Luminance level um auszugehen
        "Light-On luminance prefer" --> nur Vermutung - das ist der Unteschied level zu dem Luminance level um anzugehen
        "Luminance level" -> helligkeit
        "Working mode", hier kannst du den Modus wählen
        "O-Sensitivity mode", - --> nur Vermutung - Bewegungssensor Ansprechverhalten
        "Reference luminance", - --> nur Vermutung - der "normale" Wert der im Raum ist. manche Räume sind nicht immer dunkel
        "V-Sensitivity mode", - --> gute frage
        "Vacancy delay", - --> nur Vermutung die Zeit wieder bis zum abschalten
        "Vacant confirm time"- --> gute frage

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DocGame @arteck last edited by

          @arteck Danke für die Erklärungsversuche.
          Ich habe mir den ja geholt weil es ein Präsenzsensor ist.
          "Luminance Level" ist egal ob es hell oder dunkel ist immer auf 0
          "Reference luminance" verhält sich wie meine "normalen BWM's korrekt auf hell/dunkel

          Wenn ich auf "Occupancy" unter einem bestimmten "Reference luminance" Wert tickern könnte wie bei den anderen wäre dies ideal(Blockly) und nach ca. 10 Sek. mittels "Vacancy delay" den ""Occupancy"" wieder auf false setzen (Hardware). Das funtioniert so aber leider nicht.

          Was das mit "Light-Off luminance prefer" und "ON" sin soll erschließt sich mir nicht, da außer + und + (220v) keine anderen Anschlüsse für Verbraucher da sind?
          Will er ein Licht ausschalten wenn es zu hell ist? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und wenn ja welcher Wert an welchen Datenpunkt sollte dann zurückgegeben werden?
          Ich werde zwar weitertesten, bin mittlerweile aber nicht sicher, dass ich es ohne einen User der diesen erfolgreich im Betrieb hat schaffe.

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @DocGame last edited by

            @docgame du kannst keine Werte setzten die mit einem Schloss versehen sind.. das sind nur INFO Werte..
            also nix mit Occupancy = false nur weil du es willst...
            ausserdem die Geräte haben selbst eine ablaufzeit.. und die kannst du nicht überschreiben da die im Gerät ist.. wenn es alle 2 min einen trigger empfangen kann dann ist das so..

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DocGame @arteck last edited by

              @arteck Gerade deshalb habe ich doch auch beim ändern auf false in Klammer Hardware geschrieben. Das vermutlich durch erreichen eines Schwellenwerts die Hardware auf false schaltet und dies zurückgibt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              752
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1099
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo