Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 Ja und was sind true oder false für Datentypen - schau doch mal die switch Node an.

      Du siehst doch was die Switch Node für Daten erwartet?

      1a18d970-7b0b-4ef2-bb37-b948e7e046e1-image.png

      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Boolean

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym Boolean

          Ja und was hast oder hattest Du in Deinen Change Nodes stehen?

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym
            Bildschirmfoto 2022-09-25 um 02.36.50.png
            Und bei der anderen false

            Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Bei mir stand wieder mal "string"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 ja jetzt ist das richtig, aber vorher hattest Du da wieder strings stehen.

                fe67da88-9e25-4912-a483-5e7f7958111d-image.png

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Bei mir stand wieder mal "string".

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Und wie oft passiert das noch? - Also Datentypen, Datentypen und nochmals Datentypen!!!! 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Anscheinend schaue ich da nicht genau genug hin und mache mir so selbst Probleme.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Genau - deswegen bin ich ja nun auch so genau und versuche, dass Du selbst drauf kommst - weil Du Dich sonst jedesmal wunderst, warum das alles nicht wie gewünscht funktioniert.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @mickym last edited by

                          @mickym So ich möchte aber, dass Du zusätzlich noch den Status wieder in einer flow Variablen iMac speicherst.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Meinst Du so?
                            Bildschirmfoto 2022-09-25 um 02.47.17.png Bildschirmfoto 2022-09-25 um 02.46.53.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Nein - dann würden wir ja eine Zahl in der Flowvariablen speichern. Ich möchte aber wie bei der AppleTV Variablen auch gerne true und false in einer iMac Variablen haben, damit wird die später benutzen können.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym
                                Bildschirmfoto 2022-09-25 um 02.53.48.png Bildschirmfoto 2022-09-25 um 02.53.31.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                  @damrak2022 Nein das geht gar nicht - diesen Fehler hast Du schon einmal gemacht.

                                  Du setzt die Flow -Variable mit der 1. Regel auf true und anschließend mit der 2. Regel auf false. Dann würdest du die Flow-Variable IMac immer auf false setzen, da das ja die letzte Regel ist. Sowas macht KEINEN Sinn - die gleiche Eigenschaft 2 mal zu setzen - dann kann man sich die 1. Regel sparen.

                                  Warum benutzt Du eigentlich nicht das Ergebnis, das wir bis jetzt mit dem Flow ermittelt haben?

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Habe das jetzt auf zwei Change Nodes aufgeteilt

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Habe das jetzt auf zwei Change Nodes aufgeteilt

                                      Nein - viel einfacher. In die switch Node für das dashboard speisen wir doch genau das true oder false und Du könntest doch einfach die Change Node davor setzen und die payload bleibt ja unangetastet und wird ja weiter an die switch Node im Dashboard weitergegeben.

                                      5405e4c5-1cf3-410b-9767-4abce63fd85c-image.png

                                      Und wenn Du mir jetzt noch zeigst - wie Du die flow Variablen in der Change Node setzt - dann hast Du es verstanden. Hoffe ich?

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym
                                        Bildschirmfoto 2022-09-25 um 03.08.20.png

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 Nein - damit würden wir doch die Flowvariable nur auf true setzen, wir wollen die doch auf den gleichen Wert setzen, den wir dann auch an die switch-Node im Dashboard weitergeben und der hat nicht einen bestimmten Wert, sondern kann ja true oder false sein, je nachdem welcher Stromverbrauch aktiv ist. Und wird doch über das Nachrichtenobjekt von Node zu Node weitergegeben.

                                          Wo steht denn das true oder false drin, was wir in die switch Node im Dashboard einspeisen?

                                          Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym In der change node. Aber ich habe das auch noch nicht zusammengesetzt.

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            748
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2331045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo