Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [geloest] Parser - Systemdatei auswerten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [geloest] Parser - Systemdatei auswerten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo zusammen,

      ich versuche es schon wieder 😉

      ich möchte meine Systeminformationen weiter ausbauen um Hardwareplattformen besser vergleichen zu können.

      Nach Wikipedia zeigt die System Load average zwar, dass das System ausgelastet ist:
      @[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Load#Der_Load_Average_auf_Unix-Systemen:

      ~~Wikipedia"]~~Der Load Average (frei übersetzt durchschnittliche Systemlast) ist per Definition die (durchschnittliche) Länge der Run Queue der CPU sowie die Anzahl der Prozesse, die auf dieser laufen oder auf IO warten (Status D). Je nach System variiert die Zusammensetzung, genauso wie die üblichen Werte. Generell jedoch gilt: Je niedriger der Load-Wert, desto unbelasteter ist ein System, d. h. es stehen mehr Ressourcen zur Verfügung. Die untere Grenze beträgt Null. Ein Load Average von 0 sagt zum Beispiel aus, dass sämtliche Betriebsmittel zur Verfügung stehen und das System die Aufgaben eines Benutzers mit maximaler Geschwindigkeit bearbeiten kann.

      Eine obere Grenze für den Load-Wert gibt es nicht. Das System wird jedoch (je nach Anzahl der CPUs und anderer Betriebsmittel z. B. RAM, I/O) mit steigender Systemlast immer schlechter benutzbar, weil alle Ressourcen permanent in Benutzung sind. `
      Gibt jedoch nicht an, woran das genau liegt.

      Seit ich mit den ersten Tinkerboards bei identischen Installationen extrem niedrige System Load hatte, vermutete ich, dass es eben nicht an der CPU sondern wohl eher an den I/O Vorgängen liegt, dass das System bei anderen Einplatinenrechnern ausgelastet ist. Insbesondere scheint dies bei meinem Cubietruck, der mit einer HDD als Master einer Multihost-Umgebung arbeitet der Fall zu sein.

      Also wollte ich jetzt endlich mal daran gehen die tatsächliche CPU-Belastung auszuwerten. (Wenn die niedrig ist bestätigt sich der Verdacht mit den I/O Vorgängen, die beim Tinkerboard aufgrund der Speicherarchitektur wahrscheinlich deutlich leistungsfähiger ist)

      Wiederum Gemäß Wikipedia
      @[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Load#Prozentuale_Auslastungswerte_bei_Linux:

      ~~Wikipedia"]~~Um in Linux einen prozentualen Auslastungswert zu erhalten, muss die Datei /proc/stat aus dem Proc-Dateisystem ausgelesen werden. Sie enthält in den cpu-Zeilen Werte für User, Nice, System und Idle-Zeiten seit Systemstart. Diese bedeuten:

      …

      Die CPU-Auslastung entspricht dem invertierten prozentualen Anteil, den Idle in der Gesamtkalkulation einnimmt. Ein Beispiel für die Datei /proc/stat:

      cpu 35421 0 4092 158570 3325 408 6 0

      cpu0 35421 0 4092 158570 3325 408 6 0

      ...

      Relevant sind jeweils die ersten vier Zahlen, die für User, Nice, System und Idle stehen. Zusammengerechnet geben sie im Beispiel 198'083, wovon der Idle-Wert 158'570 ausmacht, was etwa 80 % des Gesamtwerts entspricht. Die effektive CPU-Auslastung seit Systemstart liegt also bei gerade 20 %. Um eine prozentuale CPU-Auslastung über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, muss die Veränderung dieser Werte über diesen Zeitraum durch zweimaliges Auslesen der Datei ermittelt werden. `

      Jetzt wollte ich diese Werte mit dem Parser Adapter auswerten, da dieser auch Dateien auswerten können soll.

      Mein erster Versuch sieht wie folgt aus:
      144_parser_cpu_last_user.jpg

      Die Ausgabe von cat proc/stat ergibt:

      cpu  1103136 0 193253 20711802 55007 0 29357 0 0 0
      cpu0 314504 0 81619 5083851 18207 0 10904 0 0 0
      cpu1 243059 0 37300 5225373 14759 0 4952 0 0 0
      cpu2 279078 0 37981 5195837 8558 0 6997 0 0 0
      cpu3 266495 0 36353 5206741 13483 0 6504 0 0 0
      intr 19550797 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6553652 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 203 0 3948639 2013753 0 0 0 3 0 0 4133 0 0 0 0 0 353019 10910 84 0 908259 54 0 0 0 0 0 0 151956 0 559878 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0
      ctxt 22755049
      btime 1498938433
      processes 48478
      procs_running 1
      procs_blocked 0
      softirq 19796186 10473 4102700 11138 5346541 0 0 5399548 2670915 0 2254871
      
      

      Das RegEx auf der Seite https://regex101.com liest damit das folgende Ergebnis aus:

      Match 1
      Full match	0-12	`cpu  1103136`
      Group 1.	n/a	`1103136`
      
      

      Und da verlassen mich meine "Kenntnisse"

      Wer kann mir einen Tritt in die richtige Richtung geben, bitte.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Das würde ich nicht mit dem Parser machen, sondern in Javascript die Datei mit https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript#readfile einlesen und anschließend mit .split('\n') in ein Array wandeln.

        var lines = text.split('\n');  // einzelne Zeilen der Datei (text) separieren
        var cpu = lines[0].split(' ');  // einzelne Werte separieren
        var cpuUser = parseFloat(cpu[1]);
        var cpuNice = parseFloat(cpu[2]);
        ...
        var cpu0 = lines[1].split(' ');
        ...
        

        Mit diesen Werten kann dann gerechnet werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Ich habe den Fehler:

          Typ musste einfach "number" sein. Jetzt läuft es - ich bekomme meine Daten, die muss ich jetzt noch aufarbeiten.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @paul53:

            Das würde ich nicht mit dem Parser machen, sondern in Javascript die Datei mit readFile() einlesen und anschließend mit .split('\n') in ein Array wandeln. `

            Danke Paul,

            ich hatte von dir genau so etwas erwartet 😉

            Als js-Legastheniker wollte ich jedoch für mich (und später in der Doku auch für andere) Wege finden, wie man so etwas auch ohne js hinbekommt.

            Die Berechnung der echten CPU-Belastung (alle 4 Werte addieren und dne relativen Anteil von idle berechnen und von 100 subtrahieren) wäre für dich wahrscheinlich auch ein Klacks.

            Ich muss mal sehen, wie ich da mit Blockly mache.

            Ich liebe diese Herausforderungen! (Wenn es lösbar ist 😉 )

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Homoran:

              Ich muss mal sehen, wie ich da mit Blockly mache.

              Ich liebe diese Herausforderungen! (Wenn es lösbar ist 😉 ) `
              Wolltest Du nicht JS lernen ? Das hier ist doch wunderbar zum Üben geeignet 🙂

              Viel Erfolg :!:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @paul53:

                Wolltest Du nicht JS lernen ? `
                Hau nur immer in die gleiche Kerbe 😉

                Oder wolltest du hören:

                Ja, ich will!

                Aber ich bin doch sooo träge. Und sooo viele Baustellen.

                Lesen kann ich es ja schon fast, aber sprechen noch nicht.

                Danke für den A..tritt!

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Habe das Blockly fast hinbekommen, aber ich finde da keine Klammerung:

                  on({id: 'parser.0.CPU_Last_Idle', change: "ne"}, function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    setState("Eigene_Datenpunkte.Rechenwerte.HardwareDaten.Master.CPU_Last.CPU_Belastung"/*CPU_Belastung*/, ((1 - getState("parser.0.CPU_Last_Idle").val / (getState("parser.0.CPU_Last_User").val + getState("parser.0.CPU_Last_Nice").val + getState("parser.0.CPU_Last_System").val + getState("parser.0.CPU_Last_Idle").val)) * 100), true);
                  });
                  
                  

                  Der aktuell errechnete Wert ist 6.124594881719913 % Auslastung, was hoffentlich richtig ist.

                  Zusatzinfo, die System Load average 5 Min ist 0,25 (bei 4 Kernen entspräche das in etwa 6,25%)

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    So letzter Eintrag von mir hier (wahrscheinlich 😉 )

                    Die Auswertung passt zu meinem Verdacht:

                    Cubietruck:
                    144_cpu_auslastung_cubie.jpg
                    Obwohl die CPU nur zu gut 30% ausgelastet ist, ist die gesamte System load über dem "zulässigen" Wert von 2 (bei einem Dualcore Prozessor). Hier scheinen also die I/O Vorgänge das ganze System zu blockieren.

                    Tinkerboard
                    144_cpu_auslastung_tinker.jpg
                    Die CPU Auslastung liegt bei gut 6%, die System Load bei 0,45 (von 4) also etwa 11%

                    Das Tinkerboard hat die beste mir bekannte Speicherhardware bei Einplatinencomputern.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      Die CPU-Last meines RPi 2 lasse ich mir nun auch in einem Datenpunkt anzeigen. So sieht das Skript dazu aus:

                      // CPU-Last aus Datei /proc/stat ermitteln
                      
                      var fs = require('fs');
                      var idLast = getIdByName('Service.CPU-Last');
                      var fn = '/proc/stat';
                      
                      var cpuUser = 0;
                      var cpuNice = 0;
                      var cpuSystem = 0;
                      var cpuIdle = 0;
                      
                      function cpuLast(text) {
                          var lines = text.split('\n');
                          var cpu = lines[0].split(' '); 
                          var cUser = parseFloat(cpu[2]) - cpuUser;
                          var cNice = parseFloat(cpu[3]) - cpuNice;
                          var cSystem = parseFloat(cpu[4]) - cpuSystem;
                          var cIdle = parseFloat(cpu[5])- cpuIdle;
                          var last = 100 * (1 - cIdle / (cUser + cNice + cSystem + cIdle));
                          setState(idLast, runden(last, 1), true);
                          cpuUser = parseFloat(cpu[2]);
                          cpuNice = parseFloat(cpu[3]);
                          cpuSystem = parseFloat(cpu[4]);
                          cpuIdle = parseFloat(cpu[5]);
                      }
                      
                      function getStat() {
                          fs.readFile(fn, 'utf8',  function(err, text) {
                              if(err) log('Fehler beim Lesen von /proc/stat', 'error');
                              else cpuLast(text);
                          });
                      }
                      
                      schedule('*/10 * * * * *', getStat);
                      
                      

                      Die CPU-Last schwankt zwischen 0,5 und 11,5 % (Durchschnitt 1,5 %). Die Werte in der Datei /proc/stat sind kumulative Werte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @paul53:

                        Die Werte in der Datei /proc/stat sind kumulative Werte. `
                        und zwar sehr kumuliert! Weisst du über welchen Zeitraum? (rot)

                        Jetzt habe ich zusätzlich mal die Werte, die im Header von top erscheinen abgegriffen, nach dem Skript von ruhr70

                        ! ````
                        var pfad = "Systeminfos.host" + ".";
                        var cronStr = "*/1 * * * *";
                        ! var abfrage = "top -d 1 -b -n2 | grep 'CPU(s)'|tail -n 1 | awk '{print $2 + $3 + $4}'";
                        ! var idCPUlast = pfad + 'CPU_Last';
                        ! createState(idCPUlast, 0, {
                        name: 'CPU Last',
                        desc: 'CPU Last',
                        type: 'number',
                        unit: '%',
                        role: 'value'
                        });

                        ! function abfrageCPU() {
                        exec(abfrage, function(err, stdout, stderr) {
                        if (err) {
                        log(err,"error");
                        return;
                        }
                        //log(stdout);
                        setStateDelayed(idCPUlast,parseInt(stdout),100);
                        });
                        }
                        ! function abfragen() {
                        abfrageCPU();
                        }
                        ! // regelmässige Wiederholungen
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        schedule(cronStr, abfragen);
                        ! // main
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        function main() {
                        abfragen();
                        }
                        ! // Start Skript:
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        ! setTimeout(main, 500);
                        ! ````
                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p56796 (grün)

                        Zusätzlich der load average 1min (blau):
                        144_lastvergleich.jpg

                        Die Werte von /proc/stat sind sehr statisch, ändern sich ab der zweiten Nachkommastelle.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @Homoran:

                          und zwar sehr kumuliert! Weisst du über welchen Zeitraum? `
                          Nein, leider nicht.
                          @Homoran:

                          Die Werte von /proc/stat sind sehr statisch, ändern sich ab der zweiten Nachkommastelle. `
                          Deshalb verwende ich in meinem Skript die Differenzen zu den vorhergehenden Werten (10 s älter).
                          493_cpu-last.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @Homoran:

                            Jetzt habe ich zusätzlich mal die Werte, die im Header von top erscheinen abgegriffen, `
                            Das sind aber sehr zufällige Werte, da die Ausgabe von top viel öfter aktualisiert wird als jede Minute.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            658
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            12
                            856
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo