NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 Gut also - mit welcher Node ÜBERPRÜFEN wir also den Zustand des AppleTVs?
-
@mickym Ich sage jetzt mal Switch Node
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Ich sage jetzt mal Switch Node
Wow - der Kandidat hat 100 Punkte.
- Na dann mal los. In dem Fall brauchen wir aber beide Fälle, also einmal Apple TV ist ein und AppleTV ist aus.
-
@mickym Wieviel Punkte habe ich jetzt
-
@damrak2022 Leider werden nun wieder 80 Punkte abgezogen.
Weniger ist mehr. Ich würde mal eine wegschmeissen und dieser einen Node die Unterscheidung überlassen.
-
@mickym Ich habs befürchtet, aber stimmt ich kann ja auch hier zwei Ausgänge setzen. oben ist false, unten ist true
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Ich habs befürchtet, aber stimmt ich kann ja auch hier zwei Ausgänge setzen. oben ist false, unten ist true
Richtig - zur Strafe - für diesen unnötigen Exkurs bekommst Du nun aber nur 70 Punkte wieder darauf gesetzt.
-
@mickym Das ist auch bitter nötig, da ich bestimmt gleich wieder Punkte verliere
-
-
@mickym Jetzt so?
Ich weiß nur nicht genau wie ich die 5 Minuten da einbaue und mit welche node?
-
@damrak2022 Schaut so erst mal sehr gut aus - aber zeig mir mal die Switch Node und die Change Node.
- und das Ganze natürlich hinter die "IMac ist aus" - Node.
-
@mickym Bitte
-
@damrak2022 Tja die Nodes sind OK - aber falsch verkabelt.
Es hieß doch, wenn AppleTV eingeschaltet ist - dann sollen die Lampen immer eingeschaltet werden, nur wenn AppleTV bzw. alles aus ist - dann nur 5 Minuten.
20 Punkte Abzug.
-
@mickym Dann kann ja nur das stimmen
Ich dachte ich mache das mit einer Zweiten Change Node
-
@damrak2022 Nein - wir kümmern uns im Moment noch nicht um die 5 Minuten einschalten. So macht es erst recht keinen Sinn - dann brauchen wir es nicht zu unterscheiden.
Mit der ChangeNode und setzen der payload auf true - schaltest Du die Lampen permanent ein und das muss deshalb an den Ausgang wenn AppleTV eingeschaltet ist.- Wenn AppleTV ausgeschaltet ist - machen wir anschließend - da weißt Du doch wie Du selbst sagtest
Ich weiß nur nicht genau wie ich die 5 Minuten da einbaue und mit welche node?
noch gar nicht wie? - Wieso verkabelst Du dann irgendwas - was Du gar nicht weißt wie es geht. Bleib doch erstmal bei dem, was Du weißt. Also Du schaltest mit der Change Node und setzen auf true die Lampen dauerhaft ein und das ist nach unserem Kochbuch nur dann der Fall, wenn AppleTV eingeschaltet ist.
Dann mach das bitte erst richtig und DANN kümmern wir uns um das, was Du noch nicht weißt.
-
@mickym Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muss es so sein
-
@damrak2022 Genau - nun wir weil AppleTV - true ja am 2. Ausgang war - in jedem Fall die payload auf true gesetzt und die beiden Lampen mit true in jedem Fall eingeschaltet.
-
@mickym Ja und ich dachte halt ich hänge die an "false" und dann muss halt das mit den 5 Minuten noch dazwischen.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Ja und ich dachte halt ich hänge die an "false" und dann muss halt das mit den 5 Minuten noch dazwischen.
Bevor Du mir jetzt wilde Konstrukte zeigst - auf die ich selbst nich gekommen wäre wie man das da halt mit 5 Minuten dazwischen löst, schlage ich Dir eine einfache Lösung mit einer trigger Node vor:
Du nimmst eine trigger Node und gibst zu Beginn ein True aus und nach 5 Minuten ein false.
-