NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@mickym Dann kann ja nur das stimmen
Ich dachte ich mache das mit einer Zweiten Change Node
-
@damrak2022 Nein - wir kümmern uns im Moment noch nicht um die 5 Minuten einschalten. So macht es erst recht keinen Sinn - dann brauchen wir es nicht zu unterscheiden.
Mit der ChangeNode und setzen der payload auf true - schaltest Du die Lampen permanent ein und das muss deshalb an den Ausgang wenn AppleTV eingeschaltet ist.- Wenn AppleTV ausgeschaltet ist - machen wir anschließend - da weißt Du doch wie Du selbst sagtest
Ich weiß nur nicht genau wie ich die 5 Minuten da einbaue und mit welche node?
noch gar nicht wie? - Wieso verkabelst Du dann irgendwas - was Du gar nicht weißt wie es geht. Bleib doch erstmal bei dem, was Du weißt. Also Du schaltest mit der Change Node und setzen auf true die Lampen dauerhaft ein und das ist nach unserem Kochbuch nur dann der Fall, wenn AppleTV eingeschaltet ist.
Dann mach das bitte erst richtig und DANN kümmern wir uns um das, was Du noch nicht weißt.
-
@mickym Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muss es so sein
-
@damrak2022 Genau - nun wir weil AppleTV - true ja am 2. Ausgang war - in jedem Fall die payload auf true gesetzt und die beiden Lampen mit true in jedem Fall eingeschaltet.
-
@mickym Ja und ich dachte halt ich hänge die an "false" und dann muss halt das mit den 5 Minuten noch dazwischen.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Ja und ich dachte halt ich hänge die an "false" und dann muss halt das mit den 5 Minuten noch dazwischen.
Bevor Du mir jetzt wilde Konstrukte zeigst - auf die ich selbst nich gekommen wäre wie man das da halt mit 5 Minuten dazwischen löst, schlage ich Dir eine einfache Lösung mit einer trigger Node vor:
Du nimmst eine trigger Node und gibst zu Beginn ein True aus und nach 5 Minuten ein false.
-
-
@damrak2022 Wunderbar.
- So einfach kann das Leben sein.
- Jetzt hast Du noch ein Option.
Wenn du jetzt in das Wohnzimmer gehst und alles ausgeschaltet ist, dann geht jetzt das Licht für 5 Minuten an. Wenn Du dann aber nicht innerhalb von 5 Minuten wieder draussen bist, dann stehst Du plötzlich im Dunkeln.
Dein Bewegungsmelder wird aber wenn Du Dich im Raum bewegst öfters ein true senden. Wenn er false sendet - kommt das ja nicht durch (haben wir ja zu Beginn rausgefiltert).
Wenn Du jetzt noch die Option
anhakst - dann verlängern sich die 5 Minuten solange - und beginnen erst zu zählen, wenn vom Bewegungsmelder nichts mehr empfangen wird - das verhindert, dass Du plötzlich im Dunkeln stehst.
-
@mickym Das ist gut.
-
@mickym Dann ist das Gericht laut Kochbuch ja fast servierfertig
-
@damrak2022 Warum fast - zeig Deinen gesamten Flow? - Was fehlt noch?
-
-
@damrak2022 Nein der ganze unter Flow muss natürlich hinter die IMac aus Node - und damit sind dann auch die Lampen dran. Ich dachte Du hättest es verstanden.
-
@mickym So, jetzt sollte es passen.
Duch das immer wieder eine neue Node anlegen ist mir das mit dem verbinden irgendwie untergegangen - sorry
-
@damrak2022 Gut - und bevor Du DICH auch nur irgendwelchen neuen Projekten zuwendest - möchte ich dass Du diesen Flow verinnerlichst. Und in Zukunft - will ich vor irgendeinem Flow - ein von Dir geschriebenes Kochbuch bzw. ein Rezept von Dir haben.
Und wenn Du Deine Maschine gesichert hast, dann kannst Du den Adapter updaten - dann bist Du auf Node-Red version 3.0.2 und kannst mehr mit der Maus machen.
und auch sonst noch ein paar neue Features.
-
@mickym Okay, Chefkoch - alles weitere nur noch mit strukturiertem Kochbuch
Danke für die Unterstützung. -
@damrak2022 Meld Dich nochmal wenn Du auf die neue Version aktualisiert hast - dann zeig ich Dir noch 1-2 Features, die Du auch bei diesem Flow nützen kannst.
-
@mickym Habe ich bereits. Und eine Frage ist auch noch aufgetaucht. Ich habe im Light Scheduler die Zeit von 01 auf 02 Uhr für heute angepasst. Trotzdem gehen meine Lampen an, oder verstehe ich etwas falsch
-
@damrak2022 Gut dann schau mal in den letzten Flow;
das an - das kann man jetzt schöner machen.
Schneide die Kabel mal durch in dem Du die ALT Taste drückst und dann die Kabel durchschneidest.
-
@mickym Habe ich - da hatte ich gelesen und meinem miesen Englisch sogar verstanden.