Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Motordaten visualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Motordaten visualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @jorgo last edited by

      @jorgo

      das meine ich ja: wie wird die analogen daten zu digitalen gemacht - das geht vielleicht über selbstprogrammierte esp's - da könntest du bei aduino projekten fündig werden

      wenn die daten dann digital vorhanden sind, ist es wieder ein iobroker project

      wenn der iobroker auf einem raspi installiert ist, könnten dann über die gpio die digitalen daten direkt eingelesen werden (ist sicher möglich - ich wüßte aber nicht, wie man das macht) - oder das boot hat eine kabellose möglichkeit, den (noch nicht existenten) esp anzusprechen und dort die daten zu holen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Nordischerjung last edited by

        @nordischerjung sagte in Motordaten visualisieren:

        https://www.rotek.at/a000/001/000001589_00_RT_A_de.html
        oder meintest du mit Anlog schon in etwa 0-10V oder 0/4-20mA oder so?

        habe es jetzt erst gesehen - ja genau - da brauchst du einen analog-digital wandler der an einem esp oder arduino angeschlossen ist - dort werden dann die daten verarbeitet und zur verfügung gestellt, damit sie iob holen/empfangen kann

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nordischerjung @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky ich persönlich würde ne kleine SPS mit AnalogIn nehmen und die dann an iOBroker binden. zB Logo oder S7-1200 (kostet natürlich erheblich mehr als ESP) ESP hat aber auch AnalogIn kann man auch damit machen, dann benötigt man aber WLAN

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jorgo @Nordischerjung last edited by

            @nordischerjung ich hab am boot lte router und die cam´s, themperatursensoren laufen über wlan

            liv-in-sky N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @jorgo last edited by

              @jorgo

              und warum beschreibst du das nicht alle im ersten post ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nordischerjung @jorgo last edited by Nordischerjung

                @jorgo na toll, alle Sensoren über WLAN? Und welche?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jorgo @Nordischerjung last edited by

                  @nordischerjung Analogausgang 4 … 20 mA

                  FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @jorgo last edited by

                    @jorgo Nur als Idee:
                    https://randomnerdtutorials.com/esp32-adc-analog-read-arduino-ide/

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jorgo @Nordischerjung last edited by

                      @nordischerjung https://appandhome.de/smart-home-produkte/sensoren/klima-steuerung/479/shelly-h-t-wifi-temperatur-feuchtigkeits-sensor

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nordischerjung @jorgo last edited by Nordischerjung

                        @jorgo für shelly gibt es einen Adapter

                        und für Arduino und CO gibt es so viel im Netz

                        https://werner.rothschopf.net/202009_arduino_stromschleifenschnittstelle_4mA_20mA.htm

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jorgo @Nordischerjung last edited by

                          @nordischerjung ja shelly hab ich über wlan laufen, aber motordaten hab ich lieber per lan. werde mit arduino und lan modul versuchen https://www.az-delivery.de/products/enc28j60-netzwerkmodul. super idee danke.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          741
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          15
                          352
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo