NEWS
js-Controller Upgrade: No connection to databases possible
-
Ich hab schon lange den iobroker in einem Docker-Container laufen (buanet/iobroker). Ich hab den js-Controller immer geupgraded, indem ich den iobroker gekillt hab, dann update, dann upgrade self. Also im Container:
pkill -u iobroker
iobroker update
iobroker upgrade selfJetzt bekomme ich leider bei "iobroker upgrade" nach einer Weile nur noch "No connection to databases possible" - beim "upgrade self" auch. Wenn der ioBroker noch läuft (also vor dem kill) geht das update noch. Aber das "upgrade self" geht dann ja halt nicht, weil er eben noch läuft.
Mich wundert, dass das plötzlich auftritt - einzige Änderung ist der Container. Der wird halt immer mal geupdated (buanet/iobroker:latest-v6) - aber immer in der gleichen Version. Node ist 14.19.1, der js-Controller ist 4.0.19 - zu der Version bin ich noch genau so hin gekommen. Jemand ne Idee?Achso, iobroker fix hat nicht geholfen.
-
Hat keiner ne Idee, was "No connection to databases possible ..." hier genau sagen soll und woher das kommen könnte?
-
ioBroker ist wohl in der Zeit bei dir Murcks geworden .
Node ist 14.19.1,
Empfehlung : neuen Container mit dem Image 7.0.1 erstellen ... Backup rein fertig !
-
Wo ist die Logik ... oben schreibts du
Node ist 14.19.1
und gerade vor 18 Minuten :
https://forum.iobroker.net/post/870279
und dort per Brechstange rumfummeln .
-
@glasfaser Die Logik ist ganz einfach: Ich hab mehrere Docker-Container in verschiedenen Versionen, um dort meinen Adapter zu testen, bevor ich ihn freigebe.
Und was die Brechstange angeht: Wenn nichts anderes mehr hilft, dann eben die. Und so wie ich das (auch aus anderen Forenbeiträgen) gelesen hab, braucht man das Paket scheinbar nicht mehr und da er sich über das Paket beschwert hat, hab ichs eben deinstalliert. Fand ich besser, als die Lösung des OP dort, der erst auf node 14 zurück und dann wieder auf node 16 gegangen ist.