Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Javascript 0_userdata.0.xxx.als veränderbare Variable.01

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript 0_userdata.0.xxx.als veränderbare Variable.01

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan W @paul53 last edited by

      @paul53
      Vielen Dank für deine Antwort!

      Was kommt bei "Wert" rein? Die eigentliche Variable aus 0_userdata.0?

      Viele Grüße

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Stefan W last edited by

        @stefan-w sagte: Was kommt bei "Wert" rein?

        Z.B.

        "0_userdata.0.Verbrauchswerte.Zaehlerstaende.Hilfsvariablen.Strom_Haus"
        
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stefan W @paul53 last edited by

          @paul53
          So sieht das Blockly aus, ich gebe im Display die Werte ein und sie Werden dann in die Variablen geschrieben.
          Damit ich nicht für jeden Monat ein Blockly erstellen muss, wollte ich das über den Weg machen den du mir genannt hast.
          Müsste ich dann für dein Ergebnis auch eine extra variable haben?

          Blockly.PNG

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active last edited by

            In meinen Augen ist das Aufzeichnen von historischen Daten eben nichts - was in den iobroker gehört. Die Objekten und Zustände sollen jeweils der AKTUELLEN Zustand wiedergeben. Benötigt man historische Daten, dann gibts dafür genügend Adapter, die das in Datenbanken oder Dateien wegschreiben.

            Man kann auch Verbräuche relativ im iobroker speichern - aber irgendwas mit einem Datum hat hier einfach nichts verloren.

            Meine Sicht der Dinge. 😉

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • paul53
              paul53 @Stefan W last edited by paul53

              @stefan-w sagte: Müsste ich dann für dein Ergebnis auch eine extra variable haben?

              Ich habe keine Ahnung, wo "Jahr" und "Monat" her kommen sollen.

              @stefan-w sagte in Javascript 0_userdata.0.xxx.als veränderbare Variable.01:

              So sieht das Blockly aus

              Wenn die ID variabel sein soll, müssen die ersten 5 Blöcke "steuere" durch Blöcke "schreibe" ersetzt werden und die ID muss "konstruiert" werden wie gezeigt.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan W @paul53 last edited by

                @paul53

                Alles klar. Vielen Dank für die Tipps.
                Jetzt klappt es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stefan W @mickym last edited by

                  @mickym said in Javascript 0_userdata.0.xxx.als veränderbare Variable.01:

                  In meinen Augen ist das Aufzeichnen von historischen Daten eben nichts - was in den iobroker gehört. Die Objekten und Zustände sollen jeweils der AKTUELLEN Zustand wiedergeben. Benötigt man historische Daten, dann gibts dafür genügend Adapter, die das in Datenbanken oder Dateien wegschreiben.

                  Man kann auch Verbräuche relativ im iobroker speichern - aber irgendwas mit einem Datum hat hier einfach nichts verloren.

                  Meine Sicht der Dinge. 😉

                  Wie meist du das? Ich schreibe jeden Monat meine Zählerstände auf, die werden dann für den Monat und Jahr gespeichert. Das Blockly macht es mir jetzt nur einfacher, die letzten Jahre nachzutragen 😊

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stefan W last edited by

                    Hallo,

                    ich habe da noch einmal eine Frage.

                    Kann ich das auch andersherum machen, den Variablenpfad bekomme ich, kann man aus den jetzt auch den Wert aus dem Pfad auslesen?

                    Variable.PNG

                    Variablenpfad.PNG

                    Viele Grüße
                    Stefan

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Stefan W last edited by

                      @stefan-w sagte: den Wert aus dem Pfad auslesen?

                      Bild_2022-10-03_155903437.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan W last edited by

                        Das hatte ich auch schon versucht, da kommt dann immer "null" als Ergebnis.

                        Blockly2.PNG

                        Ergebnis.PNG

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Stefan W last edited by paul53

                          @stefan-w sagte: da kommt dann immer "null" als Ergebnis.

                          Die Datenpunkt-ID passt zu einem vorhandenen Datenpunkt, der auch einen Wert hat? Evtl. führende "0" beim Monat?

                          Log passt nicht zum Skript: Im Skript "2022.3"; im Log "3.2022".

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stefan W last edited by

                            Hatte das geändert, da ich Monat und Jahr vertauscht hatte.

                            Blockly3.PNG

                            Ergebnis1.PNG

                            Variable1.PNG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stefan W last edited by

                              Vielen lieben Dank. So geht es jetzt. 😊

                              Blockly4.PNG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stefan W last edited by

                                Hallöchen,

                                ich schon wieder 🙄

                                Kann mir einer sagen, warum ich aus diesem Link einen Wert erhalte

                                0_userdata.0.Verbrauchswerte.Zaehlerstaende.Strom.Haus.
                                

                                23:31:54.387 info javascript.0 (1085) script.js.Energie.Haus.Verbrauch: 10618

                                und aus diesem nicht

                                0_userdata.0.Verbrauchswerte.Zaehlerstaende.Wasser.aussen.
                                

                                23:31:54.387 info javascript.0 (1085) script.js.Energie.Haus.Verbrauch: null

                                Ich verstehe das nicht, warum der eine geht und der andere nicht 😵

                                Viele Grüße
                                Stefan

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Stefan W last edited by

                                  @stefan-w sagte in Javascript 0_userdata.0.xxx.als veränderbare Variable.01:

                                  warum der eine geht und der andere nicht

                                  freche Antwort: weil Wasser und nicht Strom😁

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stefan W @crunchip last edited by

                                    @crunchip 😜

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Stefan W last edited by

                                      @stefan-w vergleich doch einfach die Datenpunkte

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stefan W last edited by

                                        Ich habe den Pfad aus Objekte kopiert, das kann nicht falsch sein.

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Stefan W last edited by

                                          @stefan-w den Datenpunkt selbst, nicht den Pfad

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stefan W @crunchip last edited by

                                            @crunchip wie meinst du das?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            379
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            22
                                            1651
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo