NEWS
Multihost
-
Hallo,
ich starte gerade meine ersten Versuche mit iobroker. Dazu habe ich einen RASPi 3b und auf einem QNAP einen Container als Master.
Nun habe ich den nach der Anleitung verknüpft. Hat geklappt. Nun sehe ich aber auf dem Master meine Zigbee instanz nicht. Als Fehlermeldung kommt im Log:host.iobroker-Server 2022-10-03 20:21:57.770 error Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"! host.iobroker-Server 2022-10-03 20:21:55.677 warn Configured backup period 120 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes. host.iobroker 2022-10-03 20:21:55.662 info ip addresses: 192.168.2.55 host.iobroker 2022-10-03 20:21:55.661 info hostname: iobroker, node: v16.17.1 host.iobroker 2022-10-03 20:21:55.661 info Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker host.iobroker 2022-10-03 20:21:55.657 info iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
Könnt ihr mir da helfen?
Danke
-
-
@homoran Ja, Habe aber jetzt erstmal die Sicherung des Slaves wieder zurückgespielt, den Host im Master gelöscht.
Dazu 2 Fragen: Die Instanz sollte nicht auf dem Slave installiert sein?
2. Wie ich Multihost auflöse weiß ich jetzt. Aber wie kann ich den ehemaligen Slave wieder beleben , ohne dass ich die Sicherung zurück spielen muss? Ich kann danach nicht mehr auf die IP Adresse zugreifen.Danke
-
@bert-0 auf dem zukünftigen slave darf kein Adapter installiert sein. Selbst der bei der Installation von IoBroker standardmäßig mit installierte admin kann und sollte wieder gelöscht werden. (info, backitup und discovery sowieso).
Alle Instanzen, die auf dem Slave laufen sollen, müssen nach der Kopplung über den admin des Masters auf den Slave installiert werden.
-
@homoran ok danke, und wie bekomme ich admin raus, die anderen Instanzen sollten gelöscht werden.
-
-
@homoran Sorry ich weiß nicht was du meinst?
-
-
@homoran OK, sorry ich bin neu hier. Ich lösche also alle vorhandenen Adapter. Gibt es dafür einen Befehl, den ich ausführen kann?
Danke
-
Gibt es dafür einen Befehl,
iobroker del AdapterName
Achtung!
Das Ganze darf nur im StandAlone Modus durchgeführt werden!Also Slave entkoppeln, dann über die IP des Slave mit puTTY zugreifen.
jetzt zuerst prüfen:
iobroker list instances
undiob list adapters
danach alle Adapter löschen so dass nur Der Controller bleibt.
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt das System auf den neuesten Stand zu bringen.
-
@homoran Danke das hat super geklappt. Mittlerweile habe ich auch die Zigbee Instanz ( Slave ) auf dem Master installiert und konnte die ersten Geräte anlernen. Danke dafür!