Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Skript löschen geht nicht - permissionError

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript löschen geht nicht - permissionError

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      widder17 @ChrWieg last edited by

      @chrwieg
      Mein Weg zum downgrade war folgender:

      • iob stop
      • iob upgrade iobroker.admin@6.2.12
      • iob start

      Habe mich per WinSCP/ Putty draufgeschaltet.
      Viel Erfolg

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        Kaskadeur111 @widder17 last edited by Kaskadeur111

        @widder17 Thx

        Ich konnte bis eben auch keine Scripte löschen (Objekte habe ich nicht versucht). Ich hab auch ne Docker-Installation auf der Synology.

        Bin von der admin 6.2.22 runter auf die 6.2.16 über den Button "Eine bestimmte Version installieren" <- Permission Error blieb

        Bin dann ähnlich wie widder 17 auf die shell und habe auf 6.2.12 gedowngraded.

        pkill -u iobroker
        upgrade iobroker.admin@6.2.12
        iobroker start

        Wollte mich dann noch Schrittweise hochgraden um die "Übeltäterversion" zu bestimmen, doch mit 6.2.13 war der Permission Error direkt wieder da.

        Edit: Gerade gesehen, dass die 6.2.13 schon als Überltäter identifiziert wurde... kann das also nun auch bestätigen 🐕 😉

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Kaskadeur111 last edited by

          @kaskadeur111 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

          pkill -u iobroker
          upgrade iobroker.admin@6.2.12
          iobroker start

          Bitte so nicht im Container , wenn du schon den gesamten ioBroker dafür stoppst .

          sondern :

          pkill -u iobroker
          upgrade iobroker.admin@6.2.12
          

          Bei pkill .... danach immer den Container neu starten und nicht mit iobroker start

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm last edited by

            Es wurde hierzu auch ein github issue von mbausm angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1708

            Wer noch sachdienliche Hinweise hat (Ab wann das Problem genau auftritt, Browser Konsolen Fehler, ....) bitte im issue posten damit sich Bluefox das ansehen kann.

            mbausm created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

            closed Skripte lassen sich nicht mehr löschen oder umbenennen #1151

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore last edited by

              Nur zur Info: Fehler tritt auch beim Löschen von Funktionen (enum) unter den Aufzählungen auf.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hschief @lessthanmore last edited by

                @lessthanmore
                Ich hatte dies schon mal gepostet, ich kann auch keine User und keine Objekte mehr löschen.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @hschief last edited by

                  @hschief Danke, hatte dazu nichts gefunden.
                  Hab es aber im issue hinzugefügt.
                  Mit 6.2.12 geht es ja momentan.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kaskadeur111 @Glasfaser last edited by Kaskadeur111

                    @glasfaser Alles klar. Mach ich. Kannst du mir noch kurz erklären warum nach pkill der container komplett neu gestartet werden muss? Danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • stoamandl
                      stoamandl last edited by

                      Kleiner Hinweis!
                      Mit 6.2.12 handelt man sich folgenden Bug ein.
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1615
                      Der ist erst mit 6.2.13 behoben.
                      Bei mit hat das zufolgen das mein history Adapter nicht mehr reagiert und in der "Error in GUI!" Page landet.

                      Knoddel created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                      closed Error in der Gui #1615

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Heinz53 last edited by

                        Hallo allerseits, ich hatte auch den "permissionError" im neu aufgesetztem System mit aktualisierten Adaptern. Es ist mir beim löschen von Datenpunkten aufgefallen.


                        raspy-iobroker
                        Plattform: linux
                        Betriebssystem: linux
                        Architektur: arm64
                        CPUs: 4
                        Geschwindigkeit: 1500 MHz
                        Modell: Cortex-A72
                        RAM: 3.71 GB
                        System-Betriebszeit: 1 T. 11:27:22
                        Node.js: v16.17.1
                        Anzahl der Adapter: 435
                        NPM: 8.15.0
                        Datenträgergröße: 28.97 GB
                        freier Festplattenspeicher: 21.59 GB
                        Betriebszeit: 1 T. 11:28:28
                        Aktive Instanzen: 24
                        Weg: /opt/iobroker/

                        Nach der Änderung der admin Version auf 6.2.12 (nach folgender Anleitung) ist das Löschen nun wieder möglich.

                        iob stop admin
                        iob upgrade admin@6.2.12
                        iob start admin
                        

                        Vielleicht hilft das bei der weiteren Fehleranalyse

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kaskadeur111 @stoamandl last edited by

                          @stoamandl Korrekt! Man hat quasi die Wahl zwischen Pest 6.2.12 und Kolera 6.2.13 bis 6.2.22 ;-).

                          Wobei ich aktuell bei 6.2.12 bleibe, denn Scripte anpassen mach ich einfach zu oft.

                          Hoffe dass der Fehler bald gefunden wird.

                          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Feuersturm
                            Feuersturm @Kaskadeur111 last edited by

                            @kaskadeur111 Das Ticket ist aktuell in der Analyse.
                            @haus-automatisierung hat sich tiefer mit dem Problem beschäftigt und die Ursache identifiziert https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1151#issuecomment-1266834194

                            Jetzt muss es "nur noch" gefixt werden 😉

                            mbausm created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

                            closed Skripte lassen sich nicht mehr löschen oder umbenennen #1151

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Feuersturm last edited by haus-automatisierung

                              @feuersturm sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                              Jetzt muss es "nur noch" gefixt werden

                              Wenn man 6.2.22 nutzt, kann man auch manuell ein Downgrade der Socket-Classes auf 0.5.3 machen. Dann sollte man auch wieder Objekte löschen können. Bitte mit Vorsicht genießen - keine Gewähr und nicht ausführlich getestet ob es Probleme mit anderen Adaptern gibt.

                              iobroker stop
                              cd /opt/iobroker/
                              sudo -H -u iobroker npm i @iobroker/socket-classes@0.5.3
                              iobroker start
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung

                                Hast du einen PR gegen die package.json laufen? Da steht die
                                "@iobroker/socket-classes": "^0.5.4"
                                als Dep drin

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun In 6.2.22 steht noch 0.5.3 https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/865602ac7d747c6784f7247ce73ab1cc0dd00346/package.json#L28

                                  Ich hoffe aktuell auf eine 0.5.5 mit Fix und eine neue stable Admin Version

                                  Habe kein PR offen

                                  bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bergjet
                                    bergjet @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                    @thomas-braun In 6.2.22 steht noch 0.5.3 https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/865602ac7d747c6784f7247ce73ab1cc0dd00346/package.json#L28

                                    Ich hoffe aktuell auf eine 0.5.5 mit Fix und eine neue stable Admin Version

                                    Habe kein PR offen

                                    Wie kann ich feststellen, ob ich 0.5.4 oder 0.5.3 habe? Habe das System neu installiert und dieses löschen Problem.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @bergjet last edited by

                                      @bergjet sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                      Habe das System neu installiert und dieses löschen Problem.

                                      Dann hast du das Problem. Eine Neuinstallation schleppt die fehlerhafte Version an.
                                      Kannst aber auch per

                                      cd /opt/iobroker
                                      npm ls @iobroker/socket-classes
                                      

                                      schauen.

                                      bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bergjet
                                        bergjet @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        @bergjet sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        Habe das System neu installiert und dieses löschen Problem.

                                        Dann hast du das Problem. Eine Neuinstallation schleppt die fehlerhafte Version an.
                                        Kannst aber auch per

                                        cd /opt/iobroker
                                        npm ls @iobroker/socket-classes
                                        

                                        schauen.

                                        Es ist die 0.5.4
                                        Also laienhaft gedacht, wenn man den Admin Adapter 6.2.22 drüber installiert wird socket-classes 0.5.3 installiert?

                                        @haus-automatisierung sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        In 6.2.22 steht noch 0.5.3 https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/865602ac7d747c6784f7247ce73ab1cc0dd00346/package.json#L28

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @bergjet last edited by Thomas Braun

                                          @bergjet sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                          Also laienhaft gedacht, wenn man den Admin Adapter 6.2.22 drüber installiert wird socket-classes 0.5.3 installiert?

                                          Ja, der Admin 6.2.22 hat die defekte Version in den Dependencies / Voraussetzungen und schleppt die daher an. Ältere Installationen (wie z.B. meine) hatten noch die alte, funktionierende Version in den Deps und zeigen daher das Verhalten nicht

                                          bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bergjet
                                            bergjet @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Deshalb meinte ich, wenn ich die Admin Version 6.2.22 nochmals über die bestehende 6.2.22 drüber installiere, bekomme ich dann die socket-classes 0.5.3 installiert?

                                            "dependencies": {
                                                "@iobroker/adapter-core": "^2.6.2",
                                                "@iobroker/ws-server": "^2.1.0",
                                                "@iobroker/socket-classes": "^0.5.3",
                                                "body-parser": "^1.20.0",
                                                "compression": "^1.7.4",
                                                "connect-flash": "^0.1.1",
                                                "cookie-parser": "^1.4.6",
                                                "express": "^4.18.1",
                                                "express-fileupload": "^1.4.0",
                                                "express-session": "^1.17.3",
                                                "passport": "^0.6.0",
                                                "passport-local": "^1.0.0",
                                                "axios": "^0.27.2",
                                                "semver": "^7.3.7",
                                                "ws": "^8.8.1",
                                                "mime": "^3.0.0"
                                            
                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            628
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            35
                                            194
                                            21659
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo