NEWS
Datenpunkt Werte umgekehrt
-
Hallo erstmal!!
ich habe ein kleines Problem und komme einfach nicht weiter, vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
Ich habe den Enigma2 Adapter installiert, der liefert mir auch sauber die Werte bzw. die Datenpunkte, jetzt zu meinem Problem, diesen STANDBY Datenpunkt will ich mit dem yahka Adater in Homekit übertragen,
Das Problem ist, wenn der Receiver im Standby ist, dann bekomme ich einen True Wert umgekehrt wenn er an ist einen False Wert, also genau vertauscht.
Ich denke man kann das mit einen Script oder mit yahka selbst lösen.
Das Ziel ist also, das die zwei Werte vertauscht werden, False zu True und True zu False, so dass ich über Homekit den richtigen Status habe und auch den Receiver schalten kann.
Ich sag es gleich, ich bin kein Profi! bitte so einfach wie möglich erklären, vielleicht anhand einen blockly oder Screenshot.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
Voraus erstmal vielen Dank
Grüße an alle -
@ralph-zink
Das Zauberwort in Yahka heißt "mapping".
Das hier ist zwar eine ander Characteristic, aber es sollte das Prinzip verdeutlichen:
-
vielen Dank, funktioniert leider nicht
-
@ralph-zink Ersetze mal die Zahlen durch die jeweiligen true/false Werte.
Eventuell funktioniert auch ein einfaches "convert => inverse"
-
Danke Dir,
ich glaube ich habe hier einen Fehler gemacht, ich muss das ganze über Toggle schalten und dann den Receiver Status im Receiver Standby abfragen, geht
das auch bei yahka das ich mit zwei Datenpunkte arbeite? Toogle schaltet/der Standby fragt den Status ab
-
@ralph-zink sagte in Datenpunkt Werte umgekehrt:
Danke Dir,
ich glaube ich habe hier einen Fehler gemacht, ich muss das ganze über Toggle schalten und dann den Receiver Status im Receiver Standby abfragen, geht
das auch bei yahka das ich mit zwei Datenpunkte arbeite? Toogle schaltet/der Standby fragt den Status abDu könntest Dir einen Alias anlegen. Da kann man für Lesen und Schreiben verschiedene Datenpunkte verwenden.
In Yahka nimmst Du dann den Alias-DP. -
ich will nicht Nerven, du hast nicht zufällig ein Beispiel?
-
@ralph-zink sagte in Datenpunkt Werte umgekehrt:
ich will nicht Nerven, du hast nicht zufällig ein Beispiel?
Das ist für einen Rollladenaktor und soll nur das Prinzip verdeutlichen:
Lege Dir in den Objekten unter "alias.0" einen neuen Datenpunkt an. Der passende Typ sollte wohl "boolean" sein.
In "read" muss Dein DP für den Standby-Status rein.
In "write" der DP für Toggle.In Yahka nimmst Du dann nicht mehr den Original-DP sondern den Alias.
-
ich hab jetzt alles so gemacht, allerdings war der Status dann wieder verkehrt, ich habe dann map benutzt false zu true / true zu false
das funktioniert auch solange ich homekit benutze, sobald ich dann die Fernbedienung benutze wird der Status nicht aktualisiert, wenn ich
homekit schließe und wieder öffne ist der richtige Status da. -
du hast mir sehr weiter geholfen, ich hab jetzt noch einen eigenen Datenpunkt erstellt, jetzt funktioniert es. Danke!!!!!