Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Ich bin im Moment dabei mir Gedanken zu machen ob es möglich ist einen victron phönix Wechselrichter mit VE.direkt mit einem Kabel von VE.direkt auf USB auslesen bzw. steuern zu können. Es wird ein HEX Protokoll verwendet, was mir als Laie nicht all zu viel sagt.

      Kann mir einer von euch sagen, ob das auslesen möglich ist? Falls ja mit welchem Aufwand ist das verbunden, müssen die HEX Werte selber mit diesen Unterlagen entschlüsselt werden?

      VE.Direct HEX Protocol Phoenix Inverter

      Hier der Link zum Wechselrichter
      https://www.victronenergy.de/inverters/phoenix-inverter-vedirect-250va-800va#technical-information

      W

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 sagte: müssen die HEX Werte selber mit diesen Unterlagen entschlüsselt werden?

        Nein, es gibt ein NPM-Modul, das in die Javascript-Instanz eingebunden werden kann (Konfiguration: "Zusätzliche NPM-Module").

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @paul53 last edited by

          @paul53

          Ah ok das hört sich gut an und wie bzw. mit welchem Adapter bekomme ich diese Werte in den iobroker?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

            mit welchem Adapter bekomme ich diese Werte in den iobroker?

            @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

            VE.Direct

            https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.vedirect

            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

              @homoran

              Das ist ja perfekt das es dafür direkt einen Adapter gibt. Vielen Dank ihr habt mir schon mal richtig weiter geholfen 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                @homoran

                Ich hab den mppt und den Wechselrichter jetzt im iobroker. Eine Batterie gibt es noch keine geplant ist eine lifepo4 200ah.

                Bekomme ich dann von dieser irgendwo direkt die Ladung in Prozent angezeigt? Oder muss man sich die Prozent aus der Spannung der Batterie errechnen?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

                  Bekomme ich dann von dieser irgendwo direkt die Ladung in Prozent angezeigt? Oder muss man sich die Prozent aus der Spannung der Batterie errechnen?

                  was für ein BMS setzt du denn ein?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Ich hatte vor diese lifepo4 mit integrierten BMS zu kaufen.

                    https://drive.google.com/file/d/1JkJUm1gf_FDCCh_5dF98V0OHny7jD84w/view

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

                      Ich hatte vor diese lifepo4 mit integrierten BMS zu kaufen.

                      dann kannst du ggf. das BMS auslesen, wenn es mit victron kompatibel ist.

                      bitte keine externen Hoster verwenden!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

                        keine externen Hoster verwenden!

                        Was meinst du damit?

                        Aber selbst wenn ich das BMS nicht auslesen kann, habe ich im MPPT die Spannung von der Batterie, die kann man doch umrechnen in % oder sehe ich das falsch?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by Homoran

                          @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

                          Was meinst du damit?

                          dass du keine Links von z.b. google drive nehmen sollst, sondern den Forenupload!

                          @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

                          habe ich im MPPT die Spannung von der Batterie, die kann man doch umrechnen in % oder sehe ich das falsch?

                          ja!
                          die Entladekurve eine Lithium Batterie enhält ein seeeeeehr langes Plateau

                          Entladekurve.jpg

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran

                            ok danke habs verstanden 👍

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 du musst danj schon über einen Batteriecomputer die wirklich entnommene und eingeladene Energie messen.
                              Auch da gibt es was von victron

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by saeft_2003

                                @homoran

                                meinst du sowas?

                                https://www.amazon.de/Victron-Energy-SmartShunt-Batteriewächter-SHU050150050/dp/B0856PHNLX/ref=asc_df_B0856PHNLX/?tag=&linkCode=df0&hvadid=435537611218&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12172890273953451723&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041658&hvtargid=pla-905632901260&th=1&ref=&adgrpid=104939314247

                                https://www.victronenergy.de/battery-monitors/smart-battery-shunt

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by Homoran

                                  @saeft_2003 bitte keine affiliate Links. die ganzen Ref.... sind nicht notwendig

                                  ich weiß nicht was sich dahinter vetbirgt, ich meine so etwas
                                  Screenshot_20221017-163511.jpg

                                  https://www.victronenergy.de/battery-monitors/bmv-712-smart

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    sieht so aus als wäre der smart shunt das gleiche nur ohne display.

                                    https://www.victronenergy.de/upload/documents/Datasheet-SmartShunt-DE.pdf

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @saeft_2003 sagte in victron phönix Wechselrichter mit HEX Protokoll auslesen?:

                                      sieht so aus als wäre der smart shunt das gleiche nur ohne display.

                                      zumindest ähnlich

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @saeft_2003 last edited by Samson71

                                        @saeft_2003
                                        Schau doch mal bei Solaranzeige.de nach ob sich ggf. Dein gewolltes Batteriepack darüber auslesen lässt bzw. dort schon implementiert ist. Dann wären die Daten damit abgreifbar.

                                        Soweit ich weiß, sind Victron Geräte zumindest implementiert.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @Samson71 last edited by

                                          @samson71

                                          Danke schau ich mir mal an 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active last edited by

                                            Ich hab grad meine Probleme das ganze unter proxmox zum laufen zu bekommen.

                                            Im vedirect adapter hatte ich auf einem raspi /dev/ttyUSB0 ausgewählt als usb device das ging.

                                            In proxmox habe ich den port durchgereicht, ist der Pfad im Adapter dann auch /dev/ttyUSBx?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            31
                                            1550
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo