NEWS
Installation iobroker
-
@thomas-braun
Hallo,
jetzt habe ich das nach der Anleitung gemacht. Hat auch auf den Raspberry alles funktioniert.
Habe die neue IP in der FritzBox auf statisch gestellt, deutsche Tastatur alle ok, aber jetzt das gleiche Problem. was ich erst mit der Karte im Lieferumfang hatte, ich kann nicht mehr über das Terminal vom Mac auf den Raspi zugreifen.
ssh (Benutzername)@IPAdresse
geht nicht Fehlermeldung Timeout.
Ich habe alle Kombinationen ausprobiert ohne Erfolg.Woran kann das jetzt wieder liegen ??
-
@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
Woran kann das jetzt wieder liegen ??
An deinen Netzwerkstunts?
Einfach per DHCP eine IP beziehen, fertig. Da muss man gar nix irgendwo einstellen. -
@thomas-braun
das was ich vorhin geschrieben habe, da hatte ich die falsche IP Adresse von der Fritz Box abgeschrieben. Die Richtige lautet 192.168.188.111
Dann kommt diese Meldung:
Euwu-chef:~ euronicsxxlwunstorf$ ssh raspberry1@192.168.188.111
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@ WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED! @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that a host key has just been changed.
The fingerprint for the ECDSA key sent by the remote host is
SHA256:qmaqDFlqPePlX+mRx7vGaDkwZ5LKHL+8bu8oBRVqOVM.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending ECDSA key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:1
ECDSA host key for 192.168.188.111 has changed and you have requested strict checking.
Host key verification failed.
Euwu-chef:~ euronicsxxlwunstorf$Mit der Eingabe kann ich mich aber auf der SD Karte, die mit dem Gerät geliefert wurde mit dem Mac anmelden, nur mir der ich ich selbst erstellt habe eben nicht,
Von DHCP habe ich keine Ahnung, was ich da machen muss. -
@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
mit dem Mac anmelden
Kenn ich mich nicht aus, bei windows kann man in so einem Fall die/den key Eintrag löschen.
@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
Von DHCP habe ich keine Ahnung, was ich da machen muss.
Das ist das schöne, man muss gar nix machen, geht alles automatisch.
-
probier mal das auf der terminal ebene auszuführen
ssh-keygen -R "hostname"
den befehl einmal mit der ip adresse als "hostname" ausführen
ssh-keygen -R 192.168.188.111
-
nein funktioniert auch nicht
Euwu-chef:~ euronicsxxlwunstorf$ ssh-keygen -R 192.168.188.111
Host 192.168.188.111 not found in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts
Euwu-chef:~ euronicsxxlwunstorf$ -
Lösch die Datei
/Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts -
hast du das auf dem mac oder raspi ausgeführt ?
https://www.cyberciti.biz/faq/mac-os-x-remove-known-host/
am besten mach es wie thomas braun geschrieben - lösche das ganze file
-
ich weiss nicht wie das geht, einfach auf der Konsole eingeben.
-
ich versuche immer vom Mac auf den Raspi zu kommen. Es nützt mir nicht, wenn ich nur auf der Raspi Tastatur arbeiten kann. Der kommt ja in die Besenkammer
Ich habe noch nicht ganz verstanden, ob ich mich mit dem Hostnamen oder dem Benutzernamen anmelden muss. Beides funktioniert aber nicht.
Habe ich vielleicht die falsche Version runtergeladen.
Mit der mitgelieferten SD Karte klappt das ja, nur da funktioniert die Installation von iobroker nicht, weil beim runterladen Fehlermeldungen da waren.
Leider weiss ich nicht, welche der Betriebssysteme da drauf ist. -
in der known_hosts auf dem Desktop-Rechner (mac?) steht noch eine Referenz auf das alte System drin. Deswegen entweder anpassen oder löschen. Dann wird die Verbindung neuausgehandelt.
-
wo löschen ?
auf dem Mac oder auf dem Raspihängt das mit dieser Meldung zusammen ?
Bitte kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator.
Fügen Sie den richtigen Hostschlüssel in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts hinzu, um diese Meldung zu beseitigen.
Anstößiger ECDSA-Schlüssel in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:2
Der ECDSA-Hostschlüssel für 192.168.188.111 hat sich geändert und Sie haben eine strenge Überprüfung angefordert.
Überprüfung des Hostschlüssels fehlgeschlagen. -
@karl-heinz1 du hast dich mit dem mac auf den Pi aufgeschaltet, dadurch wurde ein Key auf deinem Mac erstellt.
Nun hast du aber die Karte gewechselt/ neues System welches dann einen neuen key benötigt.Daher auf dem Mac löschen.
-
@karl-heinz1 Auf dem Mac ist das Verzeichnis .ssh versteckt. Wenn du in deinem Userverzeichnis bist, gibst du "Command & Shift & ." ein. dann siehst du die versteckten Dateien.
-
Ich stehe total auf dem Schlauch
wie lösche ich einen Key ?? Ich weiss nicht mal wo ich den finde.Ich habe das mal gegoogelt, da erklären alle nur die Löschtaste.
@hansmeier hat mir geschrieben, ich soll in mein Userverzeichnis gehen,
ist es das ?? und mit dem Finder ?? da kann ich doch nur suchen.
Euwu-chef:~ euronicsxxlwunstorf -
@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
wo ich den finde.
@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
/Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:2
-
vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.
Ein bisschen Kritik müßt Ihr mir aber gestatten. Ich bin seit Jahren nur Mac Nutzer. Programmieren musste ich nix mehr nach Jahren Stress damit.
Eure Hilfen wären ja richtig, aber wenn ich lese ich soll einen Key löschen, dann hätte ich erwartet.
Öffne deinen Finder und gehe in den Ordner user/euronicsxxlwunstorf/
dort gibt es einen versteckten Ordner ssh.
den öffnen mit der Tastenkombination cmd+shif+. Drück die Tasten gleichzeitig, dann siehst du die versteckten oder. Im Ordner ssh ist die Datei known_hosts. Doppelklick dann siehst du was drin steht. Die muss gelöscht werden, dann läuft es.Schade, das das hier nicht so läuft. Es hat mich Stunden von Samstag bis heute gekostet.
Vielleicht bin ich zu doof. Aber ich hätte eine bessere Erklärung erwartet, hätte mich viel Zeit gekostet.
Ich habe es so bei Google gefundenÖffnen Sie Macintosh HD oder den Ordner, in dem Sie die versteckten Dateien anzeigen wollen, im Finder. Drücken Sie die Tastenkombination aus Befehlstaste, Shift-Taste und Punkt: [cmd] + [shift] + [.] Nun werden die versteckten Dateien und Ordner auf dem Mac leicht transparent angezeigt.
Das versteht jeder. Das muss ich einfach mal loswerden.
Übrigens im Rasperry Forum ist es schlimmer. Die wissen gar nicht, wie das mit einem Mac geht, -
@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
Ein bisschen Kritik müßt Ihr mir aber gestatten. Ich bin seit Jahren nur Mac Nutzer. Programmieren musste ich nix mehr nach Jahren Stress damit.
Eure Hilfen wären ja richtig, aber wenn ich lese ich soll einen Key löschen, dann hätte ich erwartet.
Öffne deinen Finder und gehe in den Ordner user/euronicsxxlwunstorf/
dort gibt es einen versteckten Ordner ssh.
den öffnen mit der Tastenkombination cmd+shif+. Drück die Tasten gleichzeitig, dann siehst du die versteckten oder. Im Ordner ssh ist die Datei known_hosts. Doppelklick dann siehst du was drin steht. Die muss gelöscht werden, dann läuft es.
Schade, das das hier nicht so läuft. Es hat mich Stunden von Samstag bis heute gekostet.Verzeihung!
das ist jetzt etwas heftig!Das sind keine ioBroker Themen sondern Bedienung/Administration von einem Apple.
Somit wäre das zum einen OffTopic, zum anderen sind selbst hier User, die das wissen und zufällig in deinen Thread geraten wahrscheinlich an wenigen Fingern abzuzählen!Wenn du dir mal die Verteilung der Plattformen ansiehst
Quelle: https://www.iobroker.net/#de/statistics
so wundere ich mich, dass überhaupt bei deinem Threadtitel ein Mac User (=darwin) hier reingeschneit ist. bei 247 von ca.65000!
-
@karl-heinz1 ich habe dir zu beginn mitgeteilt, mit MAC kenne ich mich nicht aus,
wenn ich allerdings lese@karl-heinz1 sagte in Installation iobroker:
ich bin seit Jahren nur Mac Nutzer
dann erwarte ich erst recht, das man mit seinem Gerät halbwegs vertraut ist und das hat überhaupt nichts mit Programmieren zu tun.
was zu tun ist und wo die Datei liegt, wurde dir mehrmals mitgeteilt, bedienen musst du es dann schon selbst.
-
Wie denkst du dass wir das alles gelernt haben - oder einige von uns
Wir sind auch stundenlang auf Google unterwegs um Probleme zu lösen
Ich versuchte dir eine Richtung zu geben - davon auszugehen,, daß z.b ich die mac-Welt lerne, obwohl ich keinen Apple habe, finde ich keine angemessene Kritik und nimmt mir auch die Lust weiter zu unterstützen