Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toralt @thexbrain last edited by

      @thexbrain Ich nutze mobile Alerts für Pool und Sauna. Die haben einen Sensor mit Kabelsonde, der kann bis zu 110 Grad. Ist allerdings Cloud basiert und wird nur alle 7 minuten aktualisiert.
      https://mobile-alerts.eu/de/temperatur-und-luftfeuchtesensor-mit-zusatzlicher-kabelsonde-ma10320/

      Oder Du nimmst blebox und deren Saunasteuerung, die ist mit Kabelsonde, die das auch aushält (bis 125 Grad), kannst die Sauna via blebox App oder via iobroker (gibt einen Adapter) steuern.
      https://blebox.eu/produkt/saunabox-2/?lang=de

      Bei blebox gibt es auch "nur" einen Tempsensor, der kann auch bis 125 Grad.

      Wegen Luftfeuchte bin ich überfragt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

        @thexbrain ich habe einen Homematic Außensensor in der Sauna.
        der geht für mich ausreichend hoch.

        Messbereich Temperatur -19,9 bis +79,9 °C

        @armilar sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

        über 85 °C bis 120 °C

        so hoch gehe ich nicht, nutze es eher als Sanarium

        naja, die Anforderung war nur auf "gibt es" begrenzt. Die pauschale Antwort wäre "ja" 😉

        Dachte mir etwas Kontent würde nicht schaden... 😊

        Eisbaeeer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Eisbaeeer
          Eisbaeeer Developer @Armilar last edited by

          Da wäre noch der SHT40 zu erwähnen. Digitaler Sensor.
          Operating range: 0...100 %RH, -40...125 °C

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • thexbrain
            thexbrain last edited by

            Ich wollte im Vorraum in der Sauna das Sonoff Nspanel einbauen und die Temperatur /Luftfeuchtigkeit ablesen.
            Es muss auch nicht so genau sein ca. Werte reichen schon.
            Ich wollte es einigermaßen günstig haben.

            Also wäre dann der Dht22 Sensor ja ausreichend.

            Kann man den Dht22 an einen Shelly anschließen?

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @thexbrain last edited by Armilar

              @thexbrain sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

              Ich wollte im Vorraum in der Sauna das Sonoff Nspanel einbauen und die Temperatur /Luftfeuchtigkeit ablesen.
              Es muss auch nicht so genau sein ca. Werte reichen schon.
              Ich wollte es einigermaßen günstig haben.

              Also wäre dann der Dht22 Sensor ja ausreichend.

              Kann man den Dht22 an einen Shelly anschließen?

              ich würde den direkt an einen WEMOS D1 Mini löten und mit Tasmota flashen. Den Wemos in eine IP6X Dose.

              NSPanel, kann ich nur empfehlen 😉

              Edit:
              Mit einem Shelly sollte es eigentlich auch gehen. 3,3V, Ground und GPIO0

              Shelly selbst verkauft dieses AddOn: https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#312

              https://www.youtube.com/watch?v=BMqoVDiiDsM

              thexbrain 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • thexbrain
                thexbrain @Armilar last edited by thexbrain

                @armilar sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

                @thexbrain sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

                Ich wollte im Vorraum in der Sauna das Sonoff Nspanel einbauen und die Temperatur /Luftfeuchtigkeit ablesen.
                Es muss auch nicht so genau sein ca. Werte reichen schon.
                Ich wollte es einigermaßen günstig haben.

                Also wäre dann der Dht22 Sensor ja ausreichend.

                Kann man den Dht22 an einen Shelly anschließen?

                ich würde den direkt an einen WEMOS D1 Mini löten und mit Tasmota flashen. Den Wemos in eine IP6X Dose.

                NSPanel, kann ich nur empfehlen 😉

                Edit:
                Mit einem Shelly sollte es eigentlich auch gehen. 3,3V, Ground und GPIO0

                Shelly selbst verkauft dieses AddOn: https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#312

                https://www.youtube.com/watch?v=BMqoVDiiDsM

                Ok super danke 😉

                Wie lang darf das Kabel max sein zum Sensor?
                Weist du das zufällig?

                Und kann ich jeden beliebigen Dht22 Sensor nehmen oder gibt es da Unterschiede?
                In der Beschreibung steht die ich bis jetzt gefunden habe - 40 - 80 Grad.

                Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @thexbrain last edited by

                  @thexbrain sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

                  @armilar sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

                  @thexbrain sagte in Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor für Sauna:

                  Ich wollte im Vorraum in der Sauna das Sonoff Nspanel einbauen und die Temperatur /Luftfeuchtigkeit ablesen.
                  Es muss auch nicht so genau sein ca. Werte reichen schon.
                  Ich wollte es einigermaßen günstig haben.

                  Also wäre dann der Dht22 Sensor ja ausreichend.

                  Kann man den Dht22 an einen Shelly anschließen?

                  ich würde den direkt an einen WEMOS D1 Mini löten und mit Tasmota flashen. Den Wemos in eine IP6X Dose.

                  NSPanel, kann ich nur empfehlen 😉

                  Edit:
                  Mit einem Shelly sollte es eigentlich auch gehen. 3,3V, Ground und GPIO0

                  Shelly selbst verkauft dieses AddOn: https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#312

                  https://www.youtube.com/watch?v=BMqoVDiiDsM

                  Ok super danke 😉

                  Wie lang darf das Kabel max sein zum Sensor?
                  Weist du das zufällig?

                  Und kann ich jeden beliebigen Dht22 Sensor nehmen oder gibt es da Unterschiede?
                  In der Beschreibung steht die ich bis jetzt gefunden habe - 40 - 80 Grad.

                  Wenn du sicher gehen willst, dann nimm den AM2303 oder einen DHT22 bei dem die Beschreibung auf 125° passt (eigentlich sollten die 125°C schaffen, wenn es im Datenblatt des Herstellers steht). Ich gehe mal davon aus, dass die Verteilerdose den Shelly hat und der Sensor Außen auf der Dose sitzt oder höchstens direkt durch die Wand verlegt wird (ich würde das Kabel des Sensors nicht unnötig verlängern).

                  FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                    @armilar Hallo und sorry für OT. Aber könntest du bitte bei deinen Antworten auf Beiträge auf Antworten, statt zitieren drücken? Das macht alles kürzer und lässt sich gerade am Handy besser lesen

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @FredF last edited by

                      @fredf 👍 Ja klar

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @thexbrain last edited by

                        @thexbrain

                        https://www.ebay.com/itm/222593058396

                        Sind wohl aktuell etwas rar auf dem Markt.

                        Ansonsten auf deinen SHT40 switchen (@Eisbaeeer erwähnte den gestern). Wenn der die Werte verträgt, dann kann der sicherlich auch mit einem Sauna-Klima umgehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        961
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        13
                        1168
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo