Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. USV Akku kalibrieren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    USV Akku kalibrieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hallo,

      Ich habe an meiner APC back-ups 700 USV den Akku getauscht. Die USV funktioniert, aber die NUT Werte passen nicht d.h. die % und laden/entladen ändern sich nicht.

      Kann man den neuen Akku kalibrieren, falls ja wie?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

        die % und laden/entladen ändern sich nicht.

        das heisst?

        @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

        kalibrieren

        nutzt nur etwas, wenn sich Werte falsch ändern

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

          @homoran

          Wichtig ist auch, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist.
          Hier haben UPS mit Display einen kleinen Nachteil, denn sie zeigen zumeist bereits 100% Batterieladung an, wenn dem noch gar nicht so ist. Die Batterie muss ca. 8 Stunden aufgeladen werden, bis sie in der Tat vollständig aufgeladen ist.

          Ist soweit alles vorbereitet, kann die manuelle Laufzeitkalibrierung beginnen.

          • Alle Verbindungen zu PC/Server von der UPS trennen.
          • UPS ohne Last am Netzstrom anschließen. (Die Batterie muss vollständig aufgeladen sein.)
          • Eine ohmsche Last zwischen 30% und 40% der maximalen Leistung in Watt (W) an die UPS anschließen.
          • Netzstrom von der UPS trennen und die UPS mit Last im Batteriebetrieb betreiben, bis sie sich selbst vollständig abschaltet. (Die UPS arbeitet noch weiter, auch wenn die angeschlossene Last bereits abgeschaltet wurde.)
          • Last von der UPS trennen, die UPS mit dem Netzstrom verbinden und die Batterie vollständig aufladen.
            Bei UPS mit Display darf die Ladeanzeige nicht berücksichtigt werden. Das vollständige aufladen der Batterie dauert ca. 8 Stunden. (Am besten über Nacht.)

          Wird einer der Punkte vorzeitig beendet, muss die gesamte Laufzeitkalibrierung noch einmal ausgeführt werden!

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Armilar last edited by

            @armilar sagte in USV Akku kalibrieren?:

            Hier haben UPS mit Display einen kleinen Nachteil, denn sie zeigen zumeist bereits 100% Batterieladung an, wenn dem noch gar nicht so ist

            Ja!
            Die Software weiss zu dem Zeitpunkt ja gar nicht wie voll due Batterie werden kann. Das erkennt sie erst am Vetlauf der Lade (später zusätzlich noch an der Entlade-) kurve.

            vernünftige Batteriemonitore setzen daher die Initalangabe auf 50%, was zwar such nicht richtig, aber annähernd der übliche Auslieferzustand eines Akkus sein sollte.

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

              @homoran

              Aber NUT kann nur die Werte der APC an den ioBroker senden. Der Adapter erfindet doch keine eigenen Daten. Also denke ich, sollte zunächst einmal der neue Akku in der APC Back-UPS 700 kalibriert werden. Danach könnte ich mir vorstellen werden die Daten auch im ioBroker stimmen. Oder habe ich einen Denkfehler?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active last edited by

                Was ich komisch finde ist das sich nicht mal laden/entladen ändert.

                Vielleicht hilft es die USV mal an ein Laptop anzuschließen um zu schauen ob hier was angezeigt wird?!

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by Homoran

                  @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

                  Was ich komisch finde ist das sich nicht mal laden/entladen ändert.

                  aha! genau in die Richtung ging meine Vermutung!

                  wo ist der Nut server?
                  ist die USV stromlos gewesen?
                  steht die Verbindung USV <-> NUT Server?
                  Was ist mit den Timestamps?

                  sollte alles enthalten sein in
                  @homoran sagte in USV Akku kalibrieren?:

                  @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

                  die % und laden/entladen ändern sich nicht.

                  das heisst?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in USV Akku kalibrieren?:

                    @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

                    Was ich komisch finde ist das sich nicht mal laden/entladen ändert.

                    aha! genau in die Richtung ging meine Vermutung!

                    wo ist der Nut server? Proxmox vm
                    ist die USV stromlos gewesen? Ja während akku einbau
                    steht die Verbindung USV <-> NUT Server? Ja die steht
                    Was ist mit den Timestamps? Jede Minute werden die Werte aktualisiert, ändern sich aber nicht!

                    sollte alles enthalten sein in
                    @homoran sagte in USV Akku kalibrieren?:

                    @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:
                    

                    die % und laden/entladen ändern sich nicht.

                    das heisst?

                    Ich hab deine Fragen beantwortet.

                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

                      steht die Verbindung USV <-> NUT Server? Ja die steht

                      Wie stellst du das fest?

                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                        @dr-bakterius

                        Mit lsusb wird die USV als USB Gerät angezeigt. Aber jetzt komm ich doch ins grübeln, kann ich das noch anders testen?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by Homoran

                          @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

                          kann ich das noch anders testen?

                          da war ich von ausgegangen.
                          es gibt einen (oder mehrere) Befehl auf dem Server.
                          hab ich aber nicht parat

                          lsusb zeigt nur, dass etwasxan der Buchse klemmt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                            @dr-bakterius @Homoran

                            Sorry ihr hab recht es gibt keine Verbindung zwischen USV und nut server/laptop. Jetzt wird unter lsusb auch die USV nicht mehr gefunden.

                            Aber an was kann das liegen? USB Kabel steckt drin. Ich habe einen nicht originalen Akku verbaut meint ihr das könnte zusammenhängen?

                            Armilar Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @saeft_2003 last edited by Armilar

                              @saeft_2003

                              Ich wüsste nun nicht, warum eine APC sich nicht mit einem NAT-Server verbinden sollte, es sei denn in der Kommunikation (USB) stimmt etwas nicht (Port, etc.). Solange sich das Ding anschalten lässt und im Display etwas angezeigt bekommt, scheint doch auch die interne Logik zu stimmen.

                              Was sagt denn die "PowerChute Personal Edition". Dann wären wir evtl. wieder bei stromlos und Gedächtnisverlust... ( @Homoran )
                              Zumindest würdest du ja mit der APC-->Notebook-Verbindung herausbekommen, ob etwas nicht stimmt.

                              Oder mit dem Device IP Configuration Utility (Schneider Electric) versuchen eine IP zu vergeben. Hast du schon versucht die über IP zu erreichen?

                              Dann könntest du auch noch probieren, die über Putty zu erreichen

                              Um auf die Konsole einer APC-USB zuzugreifen, "Serielle Verbindung" auswählen und die folgenden Optionen verwenden:

                              • Verbindungstyp: Seriell
                              • Serielle Leitung: COM1
                              • Geschwindigkeit: 9600
                              • Datenbits: 8
                              • Stoppbits: 1
                              • Parität: Keine
                              • Durchflussregelung: Keine
                              • Benutzername: apc
                              • Passwort: apc

                              Wenn COM1 nicht funktioniert, dann COM2, COM3, COM4 versuchen.

                              Dann gibt es noch den Network Management Device IP Configuration Wizard

                              Dann gibt es noch IP-Vergabe via LCD-Display unter Menu Type: Advanced --> Main Menu: Configuration --> NMC IP Adress Settings

                              Vielleicht klappt ja etwas davon

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 sagte in USV Akku kalibrieren?:

                                Aber an was kann das liegen? USB Kabel steckt drin.

                                Da du den NUT-Server in einer VM laufen lässt, wird der USB-Port korrekt an die VM weitergereicht?

                                Ich habe einen nicht originalen Akku verbaut meint ihr das könnte zusammenhängen?

                                Nö, woher soll die USV wissen welcher Akku an den Klemmen hängt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Armilar last edited by Homoran

                                  @armilar sagte in USV Akku kalibrieren?:

                                  warum eine APC sich nicht mit einem NAT-Server verbinden sollte,

                                  das ist nicht der Punkt.
                                  die Frage ist, ob der NUT Server läuft und über die Schnittstelle aktuell Verbindung aufgebaut hat, oder ob durch abziehen des USB-Kabrls/Stromwegnahme, die bestehende Verbindung unterbrochen/ aufgehängt ist und die neue nicht zustandekommt weil der Port noch blockiert ist

                                  https://forum.iobroker.net/post/278950

                                  Wenn alles funktioniert hat, kann man jetzt Daten ausgeben:
                                  sudo upsc ups@localhost
                                  Hier muss eine sinnvolle Liste gelistet werden:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active last edited by

                                    Das Problem ist im Moment ja schon, dass ich nicht mal an die NUT VM durchreichen kann da mir die APC USV nicht mehr angezeigt wird...

                                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dr. Bakterius
                                      Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003 Den Rechner schon mal neu gestartet?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                                        @dr-bakterius

                                        ja ich hab die VM mit dem nut server neugestartet. Wenn ich die USV direkt an ein Laptop anschließe und die APC software nutze kommt auch keine Verbindung zustande...

                                        Z Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          zahnheinrich @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003
                                          Nur mal so nebenbei: Nicht alle Usb Kabel funktionieren zwischen USV und Server

                                          Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @zahnheinrich last edited by

                                            @zahnheinrich hat die 700er nicht sowieso ein RJ12 - USB Kabel?

                                            Z S Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            443
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            40
                                            1723
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo