Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris_71
      Chris_71 last edited by

      @looxer01:

      Um das zu tun würde ich zunächst den Adapter deaktivieren (bei den Instanzen auf Pause drücken)

      sonst setzt du noch deine Verbrauchsdaten zurück.

      Dann alle Knöpfe drücken. Anschließend wieder aktivieren. `

      Hi looxer01,

      Im View hab ich noch nicht einmal "Platzhalter" für die Buttons da kann ich nichts anklicken.

      VG,

      Chris

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkbrain85 last edited by

        Edit:

        Hat sich erledigt! 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          @Chris_71:

          Im View hab ich noch nicht einmal "Platzhalter" für die Buttons da kann ich nichts anklicken. `
          Aaah, hast du denn die Pics von meisterTr in das Vis.0 Verzeichnis kopiert und Pfad und picname in die Widgets eingetragen ? Sorry, ist ein wenig Basic, ist aber das erste was mir einfällt. Auch der Zindex muss so gewählt werden, dass die Bilder sichtbar sind.

          Vg looxer

          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chris_71
            Chris_71 last edited by

            Ja, die Bilder hab ich hochgeladen, aber die fehlenden Buttons sind ja im /icons-mfd-svg/ Verzeichnis vorhanden.

            Hab sie nochmal alle manuell ausgewählt aber das Ergebnis ist das gleiche.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer last edited by

              @Chris_71:

              Ja, die Bilder hab ich hochgeladen, aber die fehlenden Buttons sind ja im /icons-mfd-svg/ Verzeichnis vorhanden.

              Hab sie nochmal alle manuell ausgewählt aber das Ergebnis ist das gleiche. `
              kannst du mal einen screenshot von deinem problem schicken!?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chris_71
                Chris_71 last edited by

                Hallo Meistertr,

                als Anlage ein Screenshoot sowie das Widget 'Main Brush Reset' als Text-Datei.

                VG,

                Chris
                3025_vis.jpg
                3025_widget-text.txt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meistertr
                  Meistertr Developer last edited by

                  Hast du das jQuery paket installiert? Falls ja suche mal im pulldown die Button war sie süß und kontrolliere den Index

                  Gesendet von meinem Handy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkbrain85 last edited by

                    @looxer01:

                    Hi,

                    @Chris_71:

                    würdest du deinen View auch zur Verfügung stellen ?

                    Ich bekomme das einfach mit dem Timer nicht hin. `

                    Ich stelle hier nur den View und das Script zur Verfügung.

                    Der nice View kommt von MeisterTR. Dort sind auch alle pics zu finden

                    Daher habe ich nicht alle Objekte (z.B. pics) hier beigefügt.

                    von mir ist der Einsatzplan mit Script.

                    vG Looxer

                    View mit Einsatzplan:

                    RobertView.txt

                    Script zum Einsatzplan:

                    EinsatzPlanRobert_Script.txt `

                    Hi!

                    Ich habe dein Script im Einsatz, aber leider funktioniert es nicht so zuverlässig wie ich es gerne hätte.

                    Wenn ich eine der Variablen (Uhrzeit bzw Stunde) ändere und danach das Script laufen lasse, werden auch die 7 schedules laut Log erfolgreich gesetzt. Probiere ich das wärend des laufenden Tages aus, fährt der Sauger auch wie eingestellt los.

                    Leider passiert das nicht am nächsten Tag. Stelle ich den nächsten Tag auf z.B. 9 Uhr, passiert nichts. Stelle ich dann nachdem nichts passiert ist auf 10 Uhr, fährt er auch um 10 los.

                    Nervt natürlich ein bisschen, wenn man das jeden Morgen machen muss.

                    Wo liegt der Fehler? Mache ich was falsch?

                    Gruß

                    Michel

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      @Meistertr:

                      Wenn ich eine der Variablen (Uhrzeit bzw Stunde) ändere und danach das Script laufen lasse, werden auch die 7 schedules laut Log erfolgreich gesetzt. Probiere ich das wärend des laufenden Tages aus, fährt der Sauger auch wie eingestellt los.

                      Leider passiert das nicht am nächsten Tag. Stelle ich den nächsten Tag auf z.B. 9 Uhr, passiert nichts. Stelle ich dann nachdem nichts passiert ist auf 10 Uhr, fährt er auch um 10 los. `

                      Hi

                      das liegt daran, dass der Schedule eingeplant ist. Eine Aenderung der Uhrzeit führt nicht zur Aenderung des schedules.

                      Wenn du aber nach einer Aenderung der Uhrzeit einmal deaktivierst und dann wieder aktivierst, dann wird auch der schedule geaendert.

                      Also Aktivierungs-Häkchen ganz unten raus und wieder rein.

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkbrain85 last edited by

                        @looxer01:

                        @Meistertr:

                        Wenn ich eine der Variablen (Uhrzeit bzw Stunde) ändere und danach das Script laufen lasse, werden auch die 7 schedules laut Log erfolgreich gesetzt. Probiere ich das wärend des laufenden Tages aus, fährt der Sauger auch wie eingestellt los.

                        Leider passiert das nicht am nächsten Tag. Stelle ich den nächsten Tag auf z.B. 9 Uhr, passiert nichts. Stelle ich dann nachdem nichts passiert ist auf 10 Uhr, fährt er auch um 10 los. `

                        Hi

                        das liegt daran, dass der Schedule eingeplant ist. Eine Aenderung der Uhrzeit führt nicht zur Aenderung des schedules.

                        Wenn du aber nach einer Aenderung der Uhrzeit einmal deaktivierst und dann wieder aktivierst, dann wird auch der schedule geaendert.

                        Also Aktivierungs-Häkchen ganz unten raus und wieder rein.

                        vG Looxer `

                        Hi!

                        Danke für die Rückmeldung!

                        Das meinte ich ja mit Script neu starten. Dein "Haken" macht ja nichts anderes oder? Ich habe dafür halt einen Button (toggle) eingebaut und sehe im Log auch das der Schedule aktiviert wird.

                        Dachte ich hätte vielleicht irgendwas falsch verstanden. Ich habe jetzt nochmal für Morgen früh eingestellt und auch die entsprechenden Einträge im Log geprüft.

                        Wenn es dann wieder nicht geht, weiss ich auch nicht mehr…

                        Gruß

                        Michèl

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          @darkbrain85:

                          Dein "Haken" macht ja nichts anderes oder? Ich habe dafür halt einen Button (toggle) eingebaut und sehe im Log auch das der Schedule aktiviert wird.

                          Dachte ich hätte vielleicht irgendwas falsch verstanden.l `

                          stimmt, ist nur ein Restart des Programmes. Funktioniert bei mir einwandfrei.

                          Muss ja auch. Wenn du ein Programm direkt aenderst ist es ja das gleiche.

                          vG Looxer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            markus- 0 last edited by

                            Hat jemand zufällig einen Packet Mitschnitt der neuesten Funktionen, Zeitzone und Einstellungen für Reinigungsleistung innerhalb der Timer?

                            Edit:

                            {"id":1,"method":"get_timezone","params":[""]}
                            {"id":2,"method":"set_timezone","params":["Europe\/Berlin"]}
                            {"id":3,"method":"set_timer","params":[["1499193966000",["30 14 * * 4",["start_clean",77]]]]}
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chris_71
                              Chris_71 last edited by

                              @Meistertr:

                              Hast du das jQuery paket installiert? Falls ja suche mal im pulldown die Button war sie süß und kontrolliere den Index `

                              Hallo Meistertr,

                              hab den Fehler gefunden - ist http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=6456 beschrieben.

                              Ein einfaches "iobroker upload vis" in der Konsole und die Buttons wurden sichtbar.

                              VG,

                              Chris

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Real2017 last edited by

                                Hallo liebe Leute.

                                Erst mal hallo und schön das es hier so ein Forum gibt wo man sich bei Problemen hinwenden kann.

                                Ich versuche nun seit ein paar Stunden, nach dem lesen von etlichen Anleitungen und dieses Forums, den Token von meinem Xiaomi Staubsauger.auszulesen. Aber es funktioniert nicht ! (Wollte den Token für ioBroker nutzen), den Server habe ich bereits eingerichtet und der ist betriebsbereit).

                                Smartphone: Xiaomi Redmi Note 3 (Miui 8.6.2.0 Global Stable)

                                Debug Modus aktiviert.

                                MiHome App V 4.1.26

                                Vacuum V 3.3.6_003061

                                Das Mi Toolkit baut auch eine Verbindung auf und liest das Smartphone korrekt aus. Auch Firmware aufladen und alles klappt über die Windows App. Nur Token auslesen gibt kein Ergebnis aus.

                                Die Mi Home App auf dem Smartphone startet sich, es kommt auf dem Smartphone aber keine Abfrage ob ich was sichern will oder auch keine Passwortabfrage. Es passiert eine Zeitlang nix.

                                Dann gibt das Mi Toolkit auf Windows die Antwort "Es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein, das Backup ist viel zu klein", so wie es auch andere hier auf dem Forum bereits hatten. Das umstellen auf verschiedene USB Modi hat nichts gebracht (PTP, MTP….).

                                Habe es auch mit einem alten Samsung Galaxy S3 probiert. Die Mi App installiert. Den Staubsauger verbunden. Debug Modus aktiviert. Bei dem Samsung kommt immerhin ein Dialog auf das ich ein Passwort für die Sicherung eingeben soll, was ich natürlich nicht gemacht habe. Klicke dann auf Sicherung, aber Mi Toolkit gibt die gleiche Fehlermeldung aus "Es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein, das Backup ist viel zu klein". Auch hier wieder sämtliche USB Modi ausprobiert.

                                Ergebnis. Ich erhalte keinen Token. Kann es sein das Xiaomi da was gesperrt hat bei der neuen Firmware die ich hier verwende und es mittlerweile nicht mehr geht????

                                In meiner Verzweiflung habe ich es gerade auch noch mal mit dem Packet Sender probiert, auch wenn das nicht mehr gehen soll. Ich konnte zwar ein Paket an den Staubsauger schicken und sie wurde auch empfangen, aber der hat keine Antwort gegeben, die ich auswerten konnte.

                                Das ist der Inhalt der Backup Datei:

                                ANDROID BACKUP
                                1
                                1
                                none
                                xÚc`£`ŒT    
                                
                                

                                Was nun :roll:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skorpil last edited by

                                  @Real2017:

                                  Hallo liebe Leute.

                                  Erst mal hallo und schön das es hier so ein Forum gibt wo man sich bei Problemen hinwenden kann.

                                  Ich versuche nun seit ein paar Stunden, nach dem lesen von etlichen Anleitungen und dieses Forums, den Token von meinem Xiaomi Staubsauger.auszulesen. Aber es funktioniert nicht ! (Wollte den Token für ioBroker nutzen), den Server habe ich bereits eingerichtet und der ist betriebsbereit).

                                  Smartphone: Xiaomi Redmi Note 3 (Miui 8.6.2.0 Global Stable)

                                  Debug Modus aktiviert.

                                  MiHome App V 4.1.26

                                  Vacuum V 3.3.6_003061

                                  Das Mi Toolkit baut auch eine Verbindung auf und liest das Smartphone korrekt aus. Auch Firmware aufladen und alles klappt über die Windows App. Nur Token auslesen gibt kein Ergebnis aus.

                                  Die Mi Home App auf dem Smartphone startet sich, es kommt auf dem Smartphone aber keine Abfrage ob ich was sichern will oder auch keine Passwortabfrage. Es passiert eine Zeitlang nix.

                                  Dann gibt das Mi Toolkit auf Windows die Antwort "Es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein, das Backup ist viel zu klein", so wie es auch andere hier auf dem Forum bereits hatten. Das umstellen auf verschiedene USB Modi hat nichts gebracht (PTP, MTP….).

                                  Habe es auch mit einem alten Samsung Galaxy S3 probiert. Die Mi App installiert. Den Staubsauger verbunden. Debug Modus aktiviert. Bei dem Samsung kommt immerhin ein Dialog auf das ich ein Passwort für die Sicherung eingeben soll, was ich natürlich nicht gemacht habe. Klicke dann auf Sicherung, aber Mi Toolkit gibt die gleiche Fehlermeldung aus "Es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein, das Backup ist viel zu klein". Auch hier wieder sämtliche USB Modi ausprobiert.

                                  Ergebnis. Ich erhalte keinen Token. Kann es sein das Xiaomi da was gesperrt hat bei der neuen Firmware die ich hier verwende und es mittlerweile nicht mehr geht????

                                  In meiner Verzweiflung habe ich es gerade auch noch mal mit dem Packet Sender probiert, auch wenn das nicht mehr gehen soll. Ich konnte zwar ein Paket an den Staubsauger schicken und sie wurde auch empfangen, aber der hat keine Antwort gegeben, die ich auswerten konnte.

                                  Was nun :roll: `
                                  Meines Erachtens geht die Ermittlung des Tokens nur noch über das Backup des Handys wie hier beschrieben: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … /README.md

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Real2017 last edited by

                                    @skorpil:

                                    Meines Erachtens geht die Ermittlung des Tokens nur noch über das Backup des Handys wie hier beschrieben: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … /README.md `

                                    Backup des Handys? Ist damit die Ios Methode gemeint ? Ios geht bei mir leider nicht weil ich keines besitze.

                                    Die Sache mit der Adapterkonfiguration will ich wegen der Risiken erst gar nicht angehen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skorpil last edited by

                                      iOS ist die iPhone Methode. Und bei Android Handys geht es wohl auch über das Backup. Ich kann da aber nicht mitreden, weil ich nur mit dem iPhone arbeite. Aber beide Wege sind im github beschrieben.

                                      Aber vielleicht kennst Du ja jemanden mit einem Android oder iOS handy. Dann musst Du halt über düsen Weg die Prozedur einmal machen, den Token ermitteln und fertig.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Real2017 last edited by

                                        @skorpil:

                                        iOS ist die iPhone Methode. Und bei Android Handys geht es wohl auch über das Backup. Ich kann da aber nicht mitreden, weil ich nur mit dem iPhone arbeite. Aber beide Wege sind im github beschrieben.

                                        Aber vielleicht kennst Du ja jemanden mit einem Android oder iOS handy. Dann musst Du halt über düsen Weg die Prozedur einmal machen, den Token ermitteln und fertig. `

                                        Die Android Methode versuche ich schon seit ein paar Stunden wie im Github beschrieben. Das Toolkit kriegt aber kein Backup hin, weil entweder Android dran schuld ist oder wahrscheinlich eher die aktuelle Version der Mi Home App. Und das Iphone von anderen nutzen um ein Backup ihres Handys anzulegen will ich eher nicht nutzen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skorpil last edited by

                                          Die mi Home App muss ja mit gebackupt (was für ein Wort) werden und kann ergo nicht schuld sein. Aber wie gesagt, mit Android kenne ich mich nicht aus. Aber vielleicht kann Meistertr dir helfen. Ich bin da leider raus!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @Real2017:

                                            Hallo liebe Leute.

                                            Erst mal hallo und schön das es hier so ein Forum gibt wo man sich bei Problemen hinwenden kann.

                                            Ich versuche nun seit ein paar Stunden, nach dem lesen von etlichen Anleitungen und dieses Forums, den Token von meinem Xiaomi Staubsauger.auszulesen. Aber es funktioniert nicht ! (Wollte den Token für ioBroker nutzen), den Server habe ich bereits eingerichtet und der ist betriebsbereit).

                                            Smartphone: Xiaomi Redmi Note 3 (Miui 8.6.2.0 Global Stable)

                                            Debug Modus aktiviert.

                                            MiHome App V 4.1.26

                                            Vacuum V 3.3.6_003061

                                            Das Mi Toolkit baut auch eine Verbindung auf und liest das Smartphone korrekt aus. Auch Firmware aufladen und alles klappt über die Windows App. Nur Token auslesen gibt kein Ergebnis aus.

                                            Die Mi Home App auf dem Smartphone startet sich, es kommt auf dem Smartphone aber keine Abfrage ob ich was sichern will oder auch keine Passwortabfrage. Es passiert eine Zeitlang nix.

                                            Dann gibt das Mi Toolkit auf Windows die Antwort "Es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein, das Backup ist viel zu klein", so wie es auch andere hier auf dem Forum bereits hatten. Das umstellen auf verschiedene USB Modi hat nichts gebracht (PTP, MTP….).

                                            Habe es auch mit einem alten Samsung Galaxy S3 probiert. Die Mi App installiert. Den Staubsauger verbunden. Debug Modus aktiviert. Bei dem Samsung kommt immerhin ein Dialog auf das ich ein Passwort für die Sicherung eingeben soll, was ich natürlich nicht gemacht habe. Klicke dann auf Sicherung, aber Mi Toolkit gibt die gleiche Fehlermeldung aus "Es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein, das Backup ist viel zu klein". Auch hier wieder sämtliche USB Modi ausprobiert.

                                            Ergebnis. Ich erhalte keinen Token. Kann es sein das Xiaomi da was gesperrt hat bei der neuen Firmware die ich hier verwende und es mittlerweile nicht mehr geht????

                                            In meiner Verzweiflung habe ich es gerade auch noch mal mit dem Packet Sender probiert, auch wenn das nicht mehr gehen soll. Ich konnte zwar ein Paket an den Staubsauger schicken und sie wurde auch empfangen, aber der hat keine Antwort gegeben, die ich auswerten konnte.

                                            Das ist der Inhalt der Backup Datei:

                                            ANDROID BACKUP
                                            1
                                            1
                                            none
                                            xÚc`£`ŒT    
                                            
                                            

                                            Was nun :roll: `

                                            versuch mal die Dateien und versuch auch mal mit pw eingabe, bei mir funktioniert es immer mit PW

                                            @blacksn0w:

                                            @paettrick:

                                            @blacksn0w:

                                            Bitte einmal mit den Dateien hier probieren:

                                            https://drive.google.com/drive/folders/ … nQwSWR6Qlk

                                            Also alle 3 herunterladen und im MiToolkit Ordner unter adb/ ersetzen `

                                            Ich habe dasselbe Problem. Bei mir kommt direkt die Meldung das Backup sei viel zu klein. Leider funktionieren auch die 3 neuen Dateien bei mir nicht. Ich besitze ein Redmi Note 3 alias "kenzo" mit Android 6.0.1 . Könntest du mir eventuell ebenfalls die 3 angepassten Dateien bereitstellen? Alles andere ist schon bereit, mir fehlt nur noch der Token. Ich bin leider ein absoluter Laie, was sowas angeht. :roll:

                                            Vielen Dank im Voraus! Bitte einmal mit folgenden Dateien probieren, sind die bis jetzt aktuellsten: [https://mega.nz/#!1mAg3bDS!0YbBCG5OPPyp … zR5Rc5yMW8](https://mega.nz/#!1mAg3bDS!0YbBCG5OPPyp1MECXiKwmkRhbTDfiVhdozR5Rc5yMW8)

                                            Edit: ich seh gerade dass in der redeme steht kein PW jedoch mache ich es immer und es geht, werde das nochmal testen ob mit oder ohne PW bei mir geht's auf jedenfall wenn ich PW eingebe, alternativ sind weiter oben daten von Blacksnow versuche die mal

                                            Gesendet von meinem Handy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            805
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            770040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo