NEWS
Gebrauchte SSD als "neu" verkauft?
-
Hi, kurze Frage an die Hardware-Junkies hier.
Ich habe hier eine SSD, welche mir als "Neu, nie in Benutzung gewesen" verkauft worden ist. Sehe ich das richtig, dass diese Angaben etwas falsch sind?
Kann es nicht eher sein, dass sie schon seit über 5000 Stunden im Einsatz war und 890 mal gestartet worden ist?
-
@hagst
Sehe ich auch so : Remaining Lifetime 89% -
@zahnheinrich sagte in Gebrauchte SSD als "neu" verkauft?:
Remaining Lifetime 89%
Geparted versucht gerade eine Datenrettung, könnte lustig werden
-
@hagst
In der Tat -
@zahnheinrich sagte in Gebrauchte SSD als "neu" verkauft?:
In der Tat
Also wenn man gelöschte Daten / Partitionen wieder herstellen will, kann ich das Programm"Photorec" sehr empfehlen, wie ich gerade festellen darf
Zitat :Ergebnisse
Im Test zeigte Photorec erstaunliche Ergebnisse. Auf einer externen Festplatte, die zunächst verschiedene Daten unter NTFS enthielt, löschten wir das komplette Dateisystem und ersetzten es durch ein FAT32-System mitsamt einigen Daten. Obwohl das System beim Wechsel des Dateisystems die Zuordnungstabelle neu geschrieben hatte, schaffte es Photorec, mehrere tausend Dateien der ursprünglichen NTFS-Partition zu rekonstruieren."Ja, das kann ich durchaus bestätigen und werde heute einen sehr kurzweiligen Abend haben
-
@hagst
Gut zu wissen!
Solltest du bitcoins finden, schnell reagieren! -
@hagst von Privat gekauft oder "sehr günstig" und mit einem Aufkleber eines Nicht-Festplattenherstellers wie z.B. Intenso?
Die Kaufen nämlich Rückläufer bzw. wieder aufbereitete Festplatten auf (Als defekt zurück geschickt und repariert bzw. die Prüfung hat keinen defekt ergeben) und kleben ihren eigenen Aufkleber drauf und raus damit.
-
@bananajoe sagte in Gebrauchte SSD als "neu" verkauft?:
von Privat gekauft oder "sehr günstig"
In der Bucht für ein paar Euros ersteigert. Nunja, eine Nachricht reichte, erst hat der Verkäufer mir 50% Nachlass angeboten, was ich dankend abgelehnt habe. Als ich dann vorgeschlagen habe, dass er mir mein Geld komplett erstattet und mir für den Rückversand der gebrauchten SSD einen Rückversandaufkleber schicken möge, kippte seine Stimmung etwas
Ende von Lied war, ich habe jetzt den Kaufpreis inkl. Versandkosten zu 100% erstattet bekommen und kann mit der SSD machen, was ich will. Auch gut, zum testen kann ich sie immer noch nutzen.
Btw. Das war eine kleine SSD (120GB), welche ich nur nutzen wollte um darauf iobroker usw. laufen zu lassen und mittels dd dann ein Backup machen zu können. Im Moment läuft der ioBroker auf einer 1TB SSD, was etwas too much ist um ein komplettes Backup mittels dd zu machen.