NEWS
Fehlermeldug "permissionError"
-
@haus-automatisierung
Sorry, hatte ich überlesen. -
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
sudo -u iobroker cp /home/pi/python/schaltergang.py /home/iobroker/ sudo -u iobroker chmod 744 /home/iobroker/schaltergang.py
Dann ruf das vom neuen Ort auf.
-
@thomas-braun
Von welchem neuen Ort?Hier die Ausgabe des Installationsbefehles:
sudo apt install python-is-python3 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig E: Paket python-is-python3 kann nicht gefunden werden. pi@raspberrypi:~ $ python --version Python 3.9.0
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
cat /etc/debian_version
-
@haus-automatisierung
Wo sollte jetzt die Fehlermeldung auflaufen? Unten in dem
Protokollfenster? -
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Von welchem neuen Ort?
Von /home/iobroker/dein_skript
-
@thomas-braun
10.13 -
Ah, das 'python-is-python3' Ding gibt es erst ab 'bullseye / Debian 11'.
Was ist denn das überhaupt?
head -1 /home/pi/python/schaltergang.py
-
@thomas-braun
OK
Werde morgen wieder weitermachen.
@all Danke für die Infos -
@thomas-braun
Das schaltet 433 MHz-Funksteckdosen über den Raspberry Pi. -
Ich meinte eigentlich in welchem python-Dialekt das geschrieben wurde.
-
#!/usr/bin/python3.9
-
Okay, also wird python 3.9 benötigt.