NEWS
Wert jede Stunde In Datenpunkt speichern
-
@armilar Hallo
Danke für deine Hilfe Ich habe einen Wert aus dem Statistik Adapter.
Den Datenpunkt Type Number soll mir das Blockly in mein Stromverzeichnis imm zur vollen Stunde und Tagesende speichern
In Vis wollte ich immer die letzten Tage aus diesem Datenpunkt abfragen.
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruß Frank -
@fraenki23
Prinzipiell sowas hier?
Aber warum?
Den Statistik-Adapter kenne ich nicht, aber ist der nicht dafür gemacht, sowas zu liefern?
Warum dann noch eigene DP füttern?Alternative: Der Adapter "SourceAnalytics" ist für sowas prädestiniert.
Dem nennst Du den Datenpunkt (z.B. ein Zählerstand) und Du erhältst automatisch den Verbrauch pro Tag, Woche, Monat, Quartal und Jahr. -
@codierknecht Der Statistik Adapter reagiert nur auf Änderungen. Wenn er einen Wert zu einem definierten Zeitpunkt in die Statistik aufnehmen will, muss er ihn in einen neuen DP schreiben.
-
Ich denke so:
Über einen Scheduler wird immer zur Minute 0 jeder Stunde ausgeführt.
Dann nimmt er sich den Timestamp eines beliebigen Datenpunktes (ID auswählen)
Und schreibt ihn in einen beliebigen Datenpunkt unter 0_userdata (unter steuere auswählen)Hoffe das passt. Wichtig bei Wert von ID den Zeitstempel auswählen.
Die Konvertierung des Zeitstempels, kann natürlich auch in andere Formate gewandelt werden oder einfach ohne Konvertierung als Unix-Timestamp geschrieben werden.
Das wäre dann die Veränderung für die Zeit im Eingangspost:
-
@armilar Hallo
Vielen Dank für deine Hilfe. Damit kann ich mal arbeiten undsehen ob ich das verstehe und verwenden kann.
Danke für Deine Mühe
Gruß Frank -
-
@armilar danke
Ich kämpfe gerade damit die Lila Datum nach Zeit zu finden.
Warum tauchen die bei mir so nicht auf
Danke Frank -
Suche unter Konvertierung danach:
Ich benutze für die Darstellungen gerne "externe Eingänge" (rechtsklick auf den Block) damit alles irgendwie nicht zu einer unendlichen Zeile mutiert
-
@armilar Hm sieht irgendwie immer noch anders aus als bei Dir. Hast du mir bitte das Blockly zum importieren. Dann könnte ich es zerlegen und nachsehen was da anders ist
Danke Frank
-
Ja klar,
EDIT: Da wo mein Büro Thermostat ist, wählst du den Datenpunkt aus deinem Statistikadapter aus und unter "steuere" einen definierten eigenen Datenpunkt
-
@armilar Erst mal vielen Dank. Habs mal abgeändert und schau mal ob es den Datenpunkt fütter.
Muss nun weg und schau mir das heute Abend in Ruhe an.
Danke Frank -
Ich denke wir sind am Ziel
-
@armilar Hallo
Danke für deine Hilfe. Nun klappt es . hab n ir noch das Problem mit Proxmox und der falschen Zeit im Iobroker. Bin um 2 Stunden versetzt.
Danke gruß Frank -