Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wert jede Stunde In Datenpunkt speichern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wert jede Stunde In Datenpunkt speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fraenki23 @Armilar last edited by

      @armilar Hallo
      Danke für deine Hilfe Ich habe einen Wert aus dem Statistik Adapter.
      2d925e27-f1b6-40ae-ba1b-68d389b48092-grafik.png

      Den Datenpunkt Type Number soll mir das Blockly in mein Stromverzeichnis imm zur vollen Stunde und Tagesende speichern
      aa0831cf-ca9a-45ff-98a1-e04ba7777d70-grafik.png

      In Vis wollte ich immer die letzten Tage aus diesem Datenpunkt abfragen.

      Vielen Dank für jede Hilfe
      Gruß Frank

      Codierknecht Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Fraenki23 last edited by

        @fraenki23
        Prinzipiell sowas hier?
        bbec45a0-fbee-46f3-84ca-750bb41d92eb-image.png

        Aber warum?
        Den Statistik-Adapter kenne ich nicht, aber ist der nicht dafür gemacht, sowas zu liefern?
        Warum dann noch eigene DP füttern?

        Alternative: Der Adapter "SourceAnalytics" ist für sowas prädestiniert.
        Dem nennst Du den Datenpunkt (z.B. ein Zählerstand) und Du erhältst automatisch den Verbrauch pro Tag, Woche, Monat, Quartal und Jahr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndyGR42 last edited by

          @codierknecht Der Statistik Adapter reagiert nur auf Änderungen. Wenn er einen Wert zu einem definierten Zeitpunkt in die Statistik aufnehmen will, muss er ihn in einen neuen DP schreiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Fraenki23 last edited by Armilar

            @fraenki23

            044f0d84-d23d-42b1-841f-0fc605718580-image.png

            Ich denke so:

            Über einen Scheduler wird immer zur Minute 0 jeder Stunde ausgeführt.
            Dann nimmt er sich den Timestamp eines beliebigen Datenpunktes (ID auswählen)
            Und schreibt ihn in einen beliebigen Datenpunkt unter 0_userdata (unter steuere auswählen)

            9e7d1d10-03c0-4979-b71c-72f75148eb71-image.png

            Hoffe das passt. Wichtig bei Wert von ID den Zeitstempel auswählen.

            Die Konvertierung des Zeitstempels, kann natürlich auch in andere Formate gewandelt werden oder einfach ohne Konvertierung als Unix-Timestamp geschrieben werden.

            Das wäre dann die Veränderung für die Zeit im Eingangspost:
            2d0df3ca-3c62-4c7c-94b8-d850aacb7391-image.png

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fraenki23 @Armilar last edited by

              @armilar Hallo
              Vielen Dank für deine Hilfe. Damit kann ich mal arbeiten undsehen ob ich das verstehe und verwenden kann.
              Danke für Deine Mühe
              Gruß Frank

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Fraenki23 last edited by Armilar

                @fraenki23

                Gerne...

                Das wäre sicher der TimeStamp, den du wirklich möchtest:

                e110d1c5-9fb3-463d-85c7-cfbeeabf9d5d-image.png

                oder so:

                dff44184-9e5a-4976-bb3f-5cd15805490a-image.png

                18158883-f895-4414-865a-c1540825d561-image.png

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fraenki23 @Armilar last edited by

                  @armilar danke
                  Ich kämpfe gerade damit die Lila Datum nach Zeit zu finden.
                  Warum tauchen die bei mir so nicht auf
                  Danke Frank

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Fraenki23 last edited by

                    @fraenki23

                    Suche unter Konvertierung danach:
                    30b03fb1-a37b-497d-ba06-cf22226440a9-image.png

                    Ich benutze für die Darstellungen gerne "externe Eingänge" (rechtsklick auf den Block) damit alles irgendwie nicht zu einer unendlichen Zeile mutiert

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fraenki23 @Armilar last edited by

                      @armilar Hm sieht irgendwie immer noch anders aus als bei Dir. Hast du mir bitte das Blockly zum importieren. Dann könnte ich es zerlegen und nachsehen was da anders ist
                      Danke Frank
                      🤕

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Fraenki23 last edited by Armilar

                        @fraenki23

                        Ja klar,

                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                          <block type="comment" id="}/yx(Oy4BU|29=*dM.lO" x="38" y="38">
                            <field name="COMMENT">Jeden Tag um 23:59</field>
                            <next>
                              <block type="schedule" id="T^.q{HTJkGO*7MAt0#U;">
                                <field name="SCHEDULE">59 23 * * *</field>
                                <statement name="STATEMENT">
                                  <block type="control" id="Cgk_F+?[)dVI-xmG*]uP" inline="false">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">Object ID</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="convert_from_date" id="^i4x,=)E;a=qpxGoGqKO" inline="false">
                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                        <field name="OPTION">custom</field>
                                        <field name="FORMAT">TT.MM.JJJJ SS:mm:ss</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="get_value" id="I]!,}a]23W${j.Olo.6B">
                                            <field name="ATTR">ts</field>
                                            <field name="OID">0_userdata.0.HeizkoerperSetpoint.EGBuero</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </xml>
                        

                        EDIT: Da wo mein Büro Thermostat ist, wählst du den Datenpunkt aus deinem Statistikadapter aus und unter "steuere" einen definierten eigenen Datenpunkt

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fraenki23 @Armilar last edited by

                          @armilar Erst mal vielen Dank. Habs mal abgeändert und schau mal ob es den Datenpunkt fütter.
                          Muss nun weg und schau mir das heute Abend in Ruhe an.
                          Danke Frank🤗

                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @Fraenki23 last edited by

                            @fraenki23

                            Ich denke wir sind am Ziel 😉

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fraenki23 @Armilar last edited by

                              @armilar Hallo
                              Danke für deine Hilfe. Nun klappt es . hab n ir noch das Problem mit Proxmox und der falschen Zeit im Iobroker. Bin um 2 Stunden versetzt.
                              Danke gruß Frank

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Fraenki23 last edited by

                                @fraenki23

                                Cool.

                                Bei Promox kann ich dich leider nicht unterstützen. Das kenne ich nicht...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                873
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                16
                                1466
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo