NEWS
[gelöst]ESP Home Adapter nicht mehr in Git Liste
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4B Arbeitsspeicher: 8GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Debian 11 Node-Version: 16.17.1 Nodejs-Version: 16.17.1 NPM-Version: 8.15.0 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Hat jemand eine Ahnung wo der ESP Home Adapter aus der Git Liste hin verschwunden ist?
Ich wollte ihn komplett neu installieren weil: https://forum.iobroker.net/topic/59042/esphome-fatal-error-espasyncwebserver-h/13?_=1666601593932Gruß
Patrick Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc. Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 10.x.x NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript/Manuell Image genutzt: Ja/Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Systemdata Bitte Ausfüllen -- -- Hardwaresystem: Pi4B Arbeitsspeicher: 8GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Debian 11 Node-Version: 16.17.1 Nodejs-Version: 16.17.1 NPM-Version: 8.15.0 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Hat jemand eine Ahnung wo der ESP Home Adapter aus der Git Liste hin verschwunden ist?
Ich wollte ihn komplett neu installieren weil: https://forum.iobroker.net/topic/59042/esphome-fatal-error-espasyncwebserver-h/13?_=1666601593932Gruß
Patrick -
@marsmännchen
Was meinst du mit git liste?https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome existiert
Allerdings scheint der Adapter nur im LATEST nichtr aber im STABLE Repo zu sein:
-
esphome github: 0.2.4 latest: 0.2.4 for 14 months stable: -.-.-
-
@thomas-braun
irgendwas mach ich wohl falsch...
taucht nicht auf in der liste! -
@marsmännchen
Warum überhaupt github? Zieh das aus npm / beta.Gerade mal geschaut. Bei mir taucht esphome in beiden Quellen auf.
-
@marsmännchen
Wenn du wirklich direkt von github installieren willst (und du weißt was du tust - eine direkte GitHub installation sollte eigentlich nur auf explizite Anregung des Maintainers erfolgen) dann sollte das via BENUTZERDEFINIERT gehen:Tab Benutzerdefiniert anklicken
Im Feld URL die url des GitHub Repos ( https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome ) eingeben.
ABER ACHTUNG
Direkt von Github zu installieren beinhaltet Risiken. Die Main / Head Version auf Github kann durchaus Buggy sein ! Github Installationen sollten nur erfolgen wenn es einen guten Grund dafür gubt nicht zumindest vom Latest Repo zu installieren -
@thomas-braun
mein Fehler,
hatte es damals scheinbar auch von "latest" installiert.
Hab es gerade Installiert. Zu spät die Antwort gelesen.Was ist eigentlich grob erklärt der Unterschied ob ich von npm oder Git installiere?
-
@marsmännchen sagte in ESP Home Adapter nicht mehr in Git Liste:
Was ist eigentlich grob erklärt der Unterschied ob ich von npm oder Git installiere?
Siehe die Erklärung von @mcm57
github = Alpha-Versionen, nicht so gut in iobroker eingebettet (keine Anbindung an post installation skripte z. B.), sollten nur in Absprache mit dem Maintainer verwendet werden.
npm / latest = Beta-Versionen, sollte einigermaßen laufen, die Anbindung an den ioBroker ist wie bei stabilen Versionen auch.
-
@thomas-braun
Bei dir taucht esphome auch im stable repo auf?Ansonsten würd ich auch dringend zum Latest Repo raten wenn es nicht wirklich gute Gründe für eine direkte GitHub Installation gibt.
P.S. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "von github installieren" und "benutzerdefiniert" mit Github url? Welche Adapter listet admin bei "von github installieren" ? Schätze nicht dass er dazu GitHub als Ganzes scannt ...
-
@marsmännchen sagte in ESP Home Adapter nicht mehr in Git Liste:
Was ist eigentlich grob erklärt der Unterschied ob ich von npm oder Git installiere?
Git ist die Version an der der Entwickler gerade arbeitet.
dies kann auch noch mehr Fehler als die Beta Version enthaltenAußerdem geht diese Installation an der Paketinstallation vorbei, was zu weiteren Problemen führt.
https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md
-
@mcm57 sagte in ESP Home Adapter nicht mehr in Git Liste:
Bei dir taucht esphome auch im stable repo auf?
Nein, ich meinte damit das github-Menü und das npm-Menü.
Da wird in beiden esphome angeboten.Über 'Benutzerdefiniert' kannst du auch ganz andere Quellen ranziehen. Das kann z. B. das ganz private Repo eines Maintainers sein.
-
@thomas-braun
OK Danke - alles klar.
Hab mich nur gewundert dass das Stable scheinbar inkonsistent wäre.