NEWS
Node npm - Infos zum (tats.) Versionsstand
-
Ich habe nicht verändert. Wie mehr nicht?
-
Nö, das ist so simpel.
-
Das schaffe auch ich. Erst noch das Backup. Ich gebe eine Rückmeldung.
Das hat aber nicht lange gedauert... (max. 3 Min)...
-
uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.18.0 v16.18.0 8.19.2 4.0.23 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker /home/pi OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 16.18.0-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 16.18.0-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
Sieht das gut aus? Ich denke ja... Der ioBroker startet schon mal...
-
Ja, passt. Und so simpel ist ein Wechsel der nodeJS-Installation.
-
VIELEN DANK.
Die Anleitung zur aktuellen Version hat mich schon ein wenig abgeschreckt!
Es passt nicht ganz:
Gibt es "irgendwo" eine gute Anleitung für die influxdb und Grafana-Installation? -
@qwerty1896 sagte in Node npm - Infos zum (tats.) Versionsstand:
Die Anleitung zur aktuellen Version hat mich schon ein wenig abgeschreckt!
Wie meinst du das?
Zu influx und Grafana findest du hier die Repos:
https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind
-
Danke.
Ich habe festgestellt, dass ich mir über den Telegram-Adapter keine eCharts mehr senden kann.
javascript.0 (2462) script.js.common.Mini-PV_Anlage.Telegramm_Menue: Cannot find required modules: looks like it is not possible to generate charts on your Hardware/OS
Reine Textmeldungen kommen hingegen an.
Ich würde jetzt ungern einen neuen Beitrag öffnen, da das Problem erst jetzt mit dem Upgrade aufgetreten ist.
-
Doch, bitte neues Thema. Und da reinschreiben welche Module das Skript voraussetzt.