Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Verbindung sehr unzuverlässig

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Verbindung sehr unzuverlässig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      Ist quasi das selbe wie mit dem ESPEasy

      Hier die Website.

      https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

      Lade dir die entsprechende bin und flash die. Configurieren und spaß haben.

      Wenn du ESPEasy flashen konntest dann auch das hier 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau last edited by

        @kmxak:

        Ist quasi das selbe wie mit dem ESPEasy

        Hier die Website.

        https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

        Lade dir die entsprechende bin und flash die. Configurieren und spaß haben.

        Wenn du ESPEasy flashen konntest dann auch das hier 😉 `
        Hab grad auf ESPEasy R120 geflashed. Wenn ich Tasmota haben möchte dann geht das jetzt ohne Kabelverbindung und FTDI, richtig?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          theoretisch kannst du es nun direkt im webinterface machen. dort einfach die Tasmota firmware einfügen.

          Hatte damit aber auch schon mal probleme und ich flashe meist sauber mit dem PC direkt.

          Ist der ESP fest verbaut mache ich das aber auch über das Webinterface :lol:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            Ich würde auch vom PC flashen. Jetzt geht es noch gut.

            Aber wie? Bei espeasy war ein flash-programm dabei. Nehme ich das selbe für tasmota? Und dann welche bin?
            1146_unbenannt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              Ich nehme meistens den nodemcu flasher

              Win32 oder win64 auswählen wenn du windows hast.

              https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher

              und hier die passenden .bin dateien.

              https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

              Hier das ist wichtig:

              ! sonoff.bin = the default firmware for all but initial Sonoff Touch, Sonoff 4CH and Sonoff BN-SZ01 devices
              ! sonoff-touch-4ch-bnsz.bin = the inital firmware for the esp8285 based Sonoff Touch, Sonoff 4CH and Sonoff BN-SZ01 ONLY and is only used at initial serial upload to these devices. Future (OTA and web) uploads can use the sonoff.bin version as this version will be patched during (OTA and web) uploading to satisfy the esp8285 chip and flash layout.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                OK. Habe den einfachen sonoff und habe den sonoff.bin runtergeladen.

                Beim nodemcu lief das flashen bis zum Ende durch. Aber von der bin habe ich nichts ausgewählt. Das geht dann als nächstes über wlan? Mir wird auch vom flasher auch eine AP MAC und STA MAC angegeben. WLAN geht erst wenn der sonoff wieder an Netzspannung ist, richtig?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  verstehe ich nicht ganz.

                  meinst mit nodemcu aber das flashtool oder?

                  dort unter config ganz oben die bin einfügen und 0x00000 einstellen

                  dann flashen.

                  Wlan geht auch wenn du über die pins's strom dran hast dann schalten sogar die relais.

                  Aber bitte keine Netzspannung drauf geben wenn du noch am flashen oder so bist :!:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    Danke. Ich hatte den kleinen Knopf unter Config nicht gesehen. Hab nun sonoff.bin ausgewählt. Komischerweise ging das flashen vorher auch ohne bin jedenfalls ohne Fehlermeldung.

                    Unter Advanced hab ich:

                    115200

                    1 Mbyte

                    20 MhZ

                    DIO

                    Man muss nur den Knopf drücken vor Verbinden mit USB… nicht die ganze Zeit, richtig?

                    Nach dem flashen soll das Gerät so bereits im wlan erscheinen... ohne vom USB zu trennen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      Den Knopf nur um in den FlashMode zu kommen. Hatte aber bei einigen Sonoff Kabel dran gelötet von daher geht auch immer gedrückt lassen.

                      Nach dem Flaschen Knopf oder Kabel vom GPIO0 ab und einmal usb raus und rein.

                      Nun sollte es gehen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        Und dann sollte ein neues Gerät unter einer neuen IP im Netzwerk auftreten? Müsste doch jetzt ground und 3,3V als Anschluss reichen!?

                        Vielleicht habe ich auch ein dhcp server Problem. Ich werde es mal wieder mit der fritzbox probieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • kmxak
                          kmxak Most Active last edited by

                          ja sollte es.

                          Du könntest über den seriellen monitor schauen was er macht.

                          wenn du die firmware aber nur überschrieben hast kann es sein das die alten configs beibehalten werden. das habe ich beim espeasy öfter.

                          Also wenn ich es sauber neu haben will einmal formatieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lobomau
                            lobomau last edited by

                            Ich hatte endlich wieder Zeit dafür (und vorher meine Netzwerkprobleme behoben).

                            Bin jetzt den Weg über die untere Anleitung gegangen und habe mit Atom geflashed.

                            Ging super einfach und schaltet über mqtt. Jetzt kommen die anderen beiden sonoffs dran 🙂

                            https://www.youtube.com/watch?v=KI9NXFrqK7M

                            Nur habe ich es mit der hue Emulation nicht hinbekommen/verstanden. Aber jetzt weiß ich auch nicht wozu ich es überhaupt bräuchte 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stoni last edited by

                              @kmxak:

                              Ist quasi das selbe wie mit dem ESPEasy

                              Hier die Website.

                              https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

                              Lade dir die entsprechende bin und flash die. Configurieren und spaß haben.

                              Wenn du ESPEasy flashen konntest dann auch das hier 😉 `

                              Hallo,

                              ich interessiere mich für die sonoff Touch Schalter und würde diese neben Alexa auch über vis steuern. Dazu würde ich den sonoff Adapter installieren, der mit der Tasmota FW arbeitet.

                              Habe ich das richtig verstanden, dass man die Tasmota Firmware einfach über das WebUI der Touch Schalter flashen kann?

                              FW-Upgrade und dann einfach die Tasmota-bin auswählen?

                              Gibt es da noch etwas zu beachten?

                              Gruß Stoni

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              470
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              16
                              7910
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo