NEWS
UNSOLVED Grundsätzliche Einsteigerfragen
-
@glasfaser nein, die Blöcke Sidebar!
da fehlt der obere Teil -
@abrodeck said in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
ich möchte mich gerne in das Thema ioBroker einarbeiten.
Deine hier geschilderten Probleme sind mir noch allzu gut in Erinnerung. Man findet im Internet eigentlich alles, was man benötigt, aber als Anfänger weiß man oft nicht zu erkennen, wie aktuell die Quellen sind.
Ich fand in den Beiträgen/Videos auf YouTube von Matthias Kleine (https://haus-automatisierung.com/) alles Nötige. Suche einmal nach seinen Videos!
Meine Begeisterung über seine hervorragenden Videos war so groß, dass ich sogar - sozusagen als Dankeschön - den Masterkurs zu ioBroker buchte. Zwar gibt es nahezu alles umsonst, aber dieser Masterkurs ist für Anfänger jeden Cent wert.
-
@legro said in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
Ich fand in den Beiträgen/Videos auf YouTube von Matthias Kleine (https://haus-automatisierung.com/) alles Nötige.
Genau mit diesen Videos habe ich angefangen. Habe das Skript mit den Pushover-Meldungen zur Temperatur des Pi und auch den Spritpreis-Picker direkt beim Video schauen nachgebaut. Sehr verständlich und nachvollziebar erklärt, auch wenn er zu Anfang noch eine ganz alte Admin-Version benutzt hat. Den Masterkurs werde ich mir sicher mal anschauen. Danke für den Tipp.
Ich werde jetzt erst mal kleine Dinge versuchen, z.B. die Daten von meinem Worx Rasenrobi sinnvoll anzuzeigen, irgendwas mit Wetter usw. Später will ich mich dann an die Auswertung des Huawei Wechselrichters meiner Solaranlage wagen. Eine erste Suche hier im Forum hat mir schon gezeigt, dass das wohl nicht ganz trivial wird. Aber die rege Beteiligung zu meiner ersten Frage macht mir Mut.
Mit dem fehlenden Menüteil im normalen Firefox kann ich leben, solange es im privaten Modus funktioniert. Eventuell erledigt sich das mit einer der nächsten Versionen.
Gruß Andreas
-
@abrodeck said in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
Ich werde jetzt erst mal kleine Dinge versuchen, z.B. die Daten von meinem Worx Rasenrobi sinnvoll anzuzeigen, irgendwas mit Wetter usw. Später will ich mich dann an die Auswertung des Huawei Wechselrichters meiner Solaranlage wagen. ..
Wenn du Anregungen zu deinen Visualisierungen suchst, schau doch einmal hier vorbei. Dort habe ich einige Elemente unserer Visualisierungen ausführlich beschrieben, wie ich sie erstellt und konfiguriert habe.
Zum Thema Wetter (wetter.com, netatmo, ..) findest du gleich mehrere Lösungen. Leider habe ich dort noch nichts zu Wechselrichter eingestellt. Wenn wir hoffentlich bald unseren Fronius GEN 24 in Betrieb nehmen können, hole ich das nach.
Hier ein Beispiel aus unserer Familie, bei dem ein Wechselrichter von Kostal mit Smartmeter verbaut ist.
-
@legro Vielen dank für die Anregungen. Ich habe schon gemerkt, dass man mit rumprobieren alleine nicht so recht hinter die Funktionen der einzelnen Widgets kommt. Ich werde deinen Post mal durcharbeiten. Die Solar-Visualisierung sieht doch richtig gut aus
-
@abrodeck sagte in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
dass man mit rumprobieren alleine nicht so recht hinter die Funktionen der einzelnen Widgets kommt
nur so!
ist zwar aufwändig, aber "es lernt" -
@abrodeck said in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
.. Ich habe schon gemerkt, dass man mit rumprobieren alleine nicht so recht hinter die Funktionen der einzelnen Widgets kommt.
Ganz ohne geht‘s jedoch auch nicht immer. Aber warum das Rad neu erfinden, wenn‘s es schon gibt.
Ich werde deinen Post mal durcharbeiten. ..
Wenn du Fragen zu meinen Widgets hast, helfe ich gerne weiter.
-
@legro Genau so sehe ich das auch. Vor allem um erst mal einen Einstieg zu bekommen schaue ich mir gerne mal schon funktionierende Lösungen an.
Vielen Dank für das Angebot. Je nachdem wie ich Zeit dafür finde melde ich mich früher oder später sicher.
Gruß Andreas
-
Hallo lego
das ist ja nett, so ein Angebot zu bekommen. Ich bin gerade seid etwa drei Woche dabei, mich in die Materie einzuarbeiten. Fange bei null an und bin jetzt soweit, dass der iobroker bei mir läuft und der modbus Adapter einen Wechselrichter ausliest. Hier beobachte ich noch die Werte, die da so angezeigt werden mit den Werten im Sunny Portal von SMA. Heute habe ich versucht den backup Adapter und den history Adapter einzurichten. Ich möchte zunächst erst mal für Datensicherung sorgen, damit im Falle eines Absturzes ich nicht alles wieder neu installieren muss. Möchte das backup extern auf einen USB Stick 16 Gb an meiner Fritzbox einspielen. Das scheint aber auch nicht so einfach zu sein. Hänge gerade wieder fest, da ich nach der manuellen Initialisierung folgende Meldung bekomme :
Irgendetwas ist an den Einstellungen nicht richtig, aber ich weiß nicht wo?
Hast du oder vielleicht jemand anderes einen Tipp, was ich machen muss? Oder gibt es irgendwo eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung?
Stefan -
@ottmannster text bitte als solchen in code-tags posten, nicht als Screenshot!
wie sieht denn die angemeckerte Konfiguration aus? ich kenne sie nicht.
Außerdem ist dies ein neues Thema, also neues Thema anfangen
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
Hallo Homoran
mache ich, Frage nur, wie ich einen Screenshot in den code text einbinden kann.
Sieht dann mein obiger Screenshot im code text so aus?Started iobroker ... [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 2226 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 2677 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_10_25-19_09_46_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ... [ERROR] [historyDB] - Backitup cannot found source "undefined" for compress!
Wenn ja, dann kurze Rückmeldung und ich eröffne dann ein neues Thema.
Stefan -
@ottmannster sagte in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
Sieht dann mein obiger Screenshot im code text so aus?
Fast! Hab's mal angepasst
-
@ottmannster sagte in Grundsätzliche Einsteigerfragen:
Irgendetwas ist an den Einstellungen nicht richtig, aber ich weiß nicht wo?
Ist der Stick in der Fritzbox ordentlich als NAS eingebunden ?
Hast Du einen User in der Fritzbox angelegt der auch die Rechte hat auf diesen Stick (NAS) zuzugreifen?
Wie sind die Einstellungen im Backitup-Adapter?Wenn wir das wissen dann kann besser geholfen werden.
EDIT: Besser wäre es trotzdem einen neuen Beitrag aufzumachen.