Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Empfehlung Temperatur & Feuchtigkeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Empfehlung Temperatur & Feuchtigkeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @planetkeane last edited by OliverIO

      @planetkeane
      ich glaube xiaomi sensoren (im speziellen aquara bei mir) nutzt zigbee und nicht bluetooth.
      ich habe da auch den hub dazu und nutze den mihome adapter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein67 @planetkeane last edited by

        @planetkeane Welche Sensoren verwendest du??

        https://tasmota.github.io/docs/Bluetooth_ESP32/

        Die Firmware von zB. Pvvx ermöglicht viel mehr Funktionen als die Originale, und dadurch eine bessere Batterielaufzeit.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • planetkeane
          planetkeane last edited by

          @OliverIO Die Sensoren von Xiaomi nutzen Bluetooth. Die von Aqana Zigbee.
          Welchen Hub hast du genau?

          @Einstein67 Ich habe wohl eine "Nachmache" vom LYWSD03MMC / ATC.
          Mir ist aufgefallen, dass es kein Original ist. Möglicherweise liegt es daran. Ich bestelle mal einen originalen und schaue nochmal. Muss ich dann nichts weiter in Tasmota einstellen?

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @planetkeane last edited by OliverIO

            @planetkeane sagte in Empfehlung Temperatur & Feuchtigkeit:

            @OliverIO Die Sensoren von Xiaomi nutzen Bluetooth. Die von Aqana Zigbee.
            Welchen Hub hast du genau?

            puh da fragst du was. es ist auf jeden fall ein original xiaomi gateway mit china-stromstecker. welche version der genau hat weiß ich nicht. ist ca 2-3 jahre alt.
            er hat, bevor man die sprache umgestellt hat, auch schön chinesisch mit einem geredet.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by

              @oliverio sagte in Empfehlung Temperatur & Feuchtigkeit:

              er hat, bevor man die sprache umgestellt hat, auch schön chinesisch mit einem geredet.

              Meiner quasselt auch chinesisch. Wo kann man das denn umstellen? Find da nix bei meinem Gateway.

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                In der App.
                Aber auch hier schon sehr lange nicht mehr reingeschaut.
                Aber nach einem Blick dort
                In den Einstellungen gibt es Spache und Längereinstellungen
                Ich habe Deutsch und China drin stehen.
                Aber die App hat sich seit damals stark verändert.
                Er weiß zwar wieviel Geräte ich habe, aber finden tu ich sie nicht mehr.
                Es ist die xiaomi Home App auf ipad

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by

                  @oliverio sagte in Empfehlung Temperatur & Feuchtigkeit:

                  In den Einstellungen gibt es Spache und Längereinstellungen
                  Ich habe Deutsch und China drin stehen.

                  Das habe ich auch so.

                  Na eigentlich auch egal, die quäkt ja nur los beim Neueinrichten. Und das mach ich nie.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @Einstein67 last edited by Chaot

                    @einstein67 Danke für die Tips.
                    Eine Frage noch.
                    Wo kann man den Alias Zuweisen? Ich finde das nicht so richtig.

                    Edit: Doch gefunden. Muss nur gut suchen......

                    E Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einstein67 @Chaot last edited by Einstein67

                      @chaot Am einfachsten eine Datei: autoexec.bat erstellen

                      ;-=Zuweisung der Namen=-
                      ;Temps
                      blealias A4C138...255=Auto 
                      blealias A4C138...225=Küche
                      blealias A4C138...22F=WohnZi
                      blealias A4C138...769=SchlafZi
                      blealias A4C138...5AE=Bad
                      blealias A4C138...814=Eingang
                      blealias 582d34...3e6=KuehlSchr
                      blealias a4c138...748=Außen
                      blealias A4C138...D14=Res3
                      blealias A4C138...9DC=Res4
                      blealias A4C138...100=Res5
                      blealias A4C138...CFB=Res6
                      ;TRV - EQ3	   ...
                      blealias 001A22...997=hkkuk
                      blealias 001A22...B17=hkga
                      blealias 001A22...B40=hksz
                      blealias 001A22...BE4=hkbz
                      ;Waage
                      blealias D03E75...A13=Waage
                      

                      Sieht bei mir zB so aus. Und ins ESP32-Dateisystem hochladen. So bekommen die Geräte bei jedem Neustart die richtigen Namen.

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @Einstein67 last edited by

                        @einstein67 Danke für den Tip.
                        Ich habe das, da ich nur 2 Sensoren habe erstmal als Rule umgesetzt.
                        Ist ja im Grunde das Gleiche.

                        Rule1 ON System#Boot DO backlog BLEAlias A4xxxxxxxFC6=Cool A4xxxxxxxx0A=Temp2 endon
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • planetkeane
                          planetkeane last edited by planetkeane

                          Kann ich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit als Variable in ioBroker speichern?
                          Unter Sensors habe ich bisher nur folgendes gefunden

                          {
                            "Time": "2022-10-26T12:16:22",
                            "ATC6253a9": {
                              "mac": "a4c1386253a9",
                              "Temperature": 19.7,
                              "Humidity": 66,
                              "DewPoint": 13.2,
                              "Battery": 93,
                              "RSSI": -65
                            },
                            "TempUnit": "C"
                          }
                          

                          Edit: Hab es anstatt einem MQTT Adapter mit einem Sonoff Adapter realisiert. Da werden die Zustände direkt in Variablen gespeichert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Olli_M
                            Olli_M @Chaot last edited by

                            This post is deleted!
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            795
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            11
                            29
                            1678
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo