Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Türschloss in Yahka

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homematic IP Türschloss in Yahka

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gyle @Felix 1 last edited by

      @felix-1 das ist ein HomeKit-dienst, der direkt auf der ccu installiert wird: https://github.com/thkl/hap-homematic
      ähnlich. YAHKA auf iobroker > mit dem unterschied, dass es funktioniert

      I F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • I
        IoBnewJ85 @gyle last edited by

        @gyle
        Ja den kenne ich auch damit läuft es auch allerdings wollte ich alles sauber über einen Broker laufen haben.
        Aber dieses verdammte öffnen geht nicht.. 😞

        Meine Idee war jetzt einen Virtuellen Schalter in der CCU anzulegen der dann die Öffnungsfunktion betätigt,
        das klappt auch solange ich es direkt auf der CCU betätige sobald ich den Virtuellen Schalter dann aber im IOBroker habe tut sich nix..... 😞

        Könnte es daran liegen das es nur ein Taster ist??

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @IoBnewJ85 last edited by

          @iobnewj85 als welchen Service gibst du den virtuellen Schalter an Home? Taster gehen nicht. Das geht wenn dann nur als Switch den du dann per JavaScript/blockly oder so zurück setzt.

          Ich muss aber gestehen, habe kein hmip Türschluss, aber habe auch alle Homematic Geräte mit dem Hap Plugin in Home gebracht. Damit wird es einfach viel sauberer und sehr einfach intrigiert.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Felix 1 @gyle last edited by

            @gyle said in Homematic IP Türschloss in Yahka:

            @felix-1 das ist ein HomeKit-dienst, der direkt auf der ccu installiert wird: https://github.com/thkl/hap-homematic
            ähnlich. YAHKA auf iobroker > mit dem unterschied, dass es funktioniert

            letztes Update vor 6 Monaten, bin mir da nicht so sicher...

            G ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              gyle @Felix 1 last edited by

              @felix-1 wenn etwas funktioniert, braucht man auch kein update:)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IoBnewJ85 @Guest last edited by

                @ciddi89

                Hier meine Geräte Eigenschaften, den Anderen Screenshot hast du ja gesehen.
                Bild_2022-09-30_101412215.png

                Ob das mit den Hap viel sauberer ist glaub ich nicht einmal, aber auf jeden fall einfacher.
                Das Problem scheint ja nur zu sein das wir es nicht verstehen 😄

                Hast du schon einmal einen Taster erstellt im IOBroker?
                Ich wüsste nicht wie ich das machen sollte! Hast du eventuell einen Screenshot?

                @Felix-1
                Updates sind immer Gefährlich war bei HA auch so !!!

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Felix 1 last edited by

                  @felix-1 yahka letztes Update gab es am 14.01.2021 und letzter commit auf GitHub war vor 11 Monaten. Nur mal so…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @IoBnewJ85 last edited by A Former User

                    @iobnewj85 Also bei HomeKit ist das so, egal welches plugin/adapter und egal welches Türschloss, es kennt nur Abschliessen und Aufschliessen (Oder halt aufschliessen mit falle ziehen) Je nachdem wie man es an HomeKit weiterreicht. Daher müsst ihr euch beim Mapping entscheiden was ihr wollt und welchen Datenpunkt ihr durchreichen wollt. Entweder reicht ihr fürs aufschliessen den Datenpunkt unlock durch und es wird nur das schloss entsperrt oder ihr reicht fürs aufschliessen das open durch und er zieht die falle mit auf beim aufschliessen. Da ich erst seit ein paar Tagen das Nuki habe bin ich noch am testen was am besten für mich geeignet ist. Hier ist ja Standart mäßig eingestellt das er beim aufschliessen die Falle mit anzieht. Habe daher über ioBroker ein Datenpunkt erstellt und diesen an HomeKit weiter gereicht und mit einen Blockly programmiert das wenn der Datenpunkt auf true geht (also ich diesen manuell anstosse) soll er das schloss nur entsperren (also unlock) und mehr nicht und nach 1 sek geht der Datenpunkt wieder auf false. So kann ich das wenigstens in Automationen nutzen (zb. morgen automatisch unlocken) ohne das die Tür komplett auf geht und evtl. der Hund rauskann oder so. 😄

                    Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen darüber aufklären 🙂

                    Ach @IoBnewJ85 Updates sind auf gar kein fall gefährlich!! Sogar meistens wirklich nötig. Aber leider gibt es auch Sachen die kaputt geupdated werden. Sollte aber eher die Seltenheit sein. Dies ist aber ein anderes Thema. 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Felix 1 @WeiserWolf last edited by Felix 1

                      @weiserwolf Mit Hilfe von einem Freund habe ich es jetzt hinbekommen die Tür über Homekit zu öffnen. Das Risiko einer Fehlbedienung ist jedoch groß. In Verbindung mit dem AppleTV kann man jetzt von überall die Haustür sehr bequem öffnen. Nur, bei einer versehentlichen Fehlbedienung, bleibt die Tür eben offen und man kann sie ja remote nicht wieder schließen...
                      HMIP-YAHKA-DoorLock.png

                      Omnedon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Omnedon
                        Omnedon @Felix 1 last edited by

                        @felix-1 Hallo,
                        könntest Du mal zeigen welche Gerätekatogorie und welchen Service-Typ Du benutzt hast?
                        Danke!

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          iwo76 @Omnedon last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen.
                          Ich habe jetzt das Türschloss Homematic IP-DLD erhalten und nutze es mit dem Homeatic IP Access Point.
                          Würde es jetzt gerne in der Apple Home APP verwenden.
                          Ich habe in Yahka hierzu folgende Werte auslesen können...Hier fehlt aber der Wert: LOCK_TARGET_LEVEL
                          Werte_HmIP-DLD.png

                          In den Geräteeigenschaften von Yahka habe ich folgendes hinterlegt:
                          Eigenschaften_Yahka.png

                          Leider weiß ich jetzt nicht, was ich in den Bedingungen hinterlegen muss, da es in meiner Umgebung kein LOCK_TARGET_LEVEL gibt.
                          Bedingungen_Yahka.png

                          Ich habe schon sehr viel ausprobiert... Das Schloss zuckt aber noch nicht einmal. 🙄
                          Muss vielleicht in den Geräteeigenschaften auch noch ein PIN hinterlegt werden? Den habe ich auch erstmal frei gelassen.

                          Ich hoffe, der ein oder andere kann mir hier vielleicht weiterhelfen.

                          Viele Grüße
                          Ingo

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            OnkelSep @iwo76 last edited by OnkelSep

                            @iwo76
                            Ich greife das Thema auch jetzt mal auf. Mein Setup ist Homematic IP Acceess Point und das Türschloss. Ist es dir gelungen das Schloss überhaupt zu betätigen also ich meine über irgend einen Datenpunkt? Ich habe das Schloß seit gestern verbaut aber bekomme es über keinen Datenpunkt gesteuert. Ich kann die Statis nur sehen aber nicht setzen bzw. setzen ja aber es tut sich nix.

                            Edit: Ich hab es doch noch hinbekommen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            764
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            18
                            1538
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo