NEWS
Failed to start raise Network interfaces
-
Hallo, ich bin etwas am verzweifeln was hier bei mir gerade schief läuft. Ich musste bei mir ein paar Mal die Sicherungen raus machen und seitdem starten die Network interfaces nicht mehr. Ein paar Tage zuvor hatte ich mal ein paar Instanzen geupdated aber es lief danach noch. Hat einer eine Idee was ich machen kann um rauszufinden ob eine Einstellung falsch ist oder der Pi hinüber ist? Per Suche habe ich nix finden können und meine Linux Kenntnisse sind leider äußerst rudimentär....
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi3 Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Ubuntu 9.4 Node-Version: 12.20.1 Nodejs-Version: 12.20.1 NPM-Version: 6.14.10 Installationsart: Image Image genutzt: Ja Name der Imagedatei: weiß ich leider nicht mehr -
@chrisb
Machs neu.
Wenn die Vesionsnummer stimmen ist das eh hoffnungslos veraltet. -
@thomas-braun danke für die klare Antwort. Dann werde ich m alles neu aufsetzen. Die Versionsnummern hatte ich alle extra nachgesehen. Iobroker hatte ich vor Jahren mal aufgesetzt und nur Updates gemacht wenn wirklich nötig.
Wenn ich ein Backup mache, kann ich das dann bei einem neu aufgesetzten system neu einspielen, so dass alle Skripte und Adapter Einstellungen erhalten bleiben? Oder gibt das Probleme wenn die Versionsnummern nicht mehr passen?
-
@chrisb sagte in Failed to start raise Network interfaces:
nur Updates gemacht wenn wirklich nötig.
Dann war es zu wenig häufig.
-
@chrisb sagte in Failed to start raise Network interfaces:
Oder gibt das Probleme wenn die Versionsnummern nicht mehr passen?
Kann Probleme geben. Je nachdem wie weit das auseinander liegt.
Das ist halt die Kehrseite von dem dämlichen 'Never touch a running system'.
Das never getaschte System ist dir jetzt weggammelt. -
@thomas-braun so habe mal ein backup gemacht und vorsichtshalber den ganzen iobroker Ordner gesichert. Anschließend habe ich auf die SD Karte ein neues Image gespielt. Der Iobroker war auch wieder im Browser erreichbar. Zum Glück scheint mit der Hardware also alles ok zu sein.
Nun habe ich das image in
/opt/iobroker/backups kopiertsudo iobroker stop
sudo iobroker restore 0
sudo iobroker startEs kommt die Meldung, dass das backup erfolgreich eingespielt ist und der iobroker startet auch. Allerdings erreiche ich ihn jetzt nicht mehr per Browser. Hast du zufällig eine Idee was hier falsch gelaufen ist?
-
@chrisb sagte in Failed to start raise Network interfaces:
sudo iobroker stop
sudo iobroker restore 0
sudo iobroker startMannnnnnnnn....
Der Mist ist auch nicht tot zu kriegen...
iobroker NIE NIE NIE GAR NICHT UNTER KEINEN UMSTÄNDEN NIEMALS mit sudo anpacken...iobroker stop iobroker fix iobroker start
-
@thomas-braun OK, hab's verstanden
Habe das Image noch Mal auf die SD Karte gespielt. Iobroker war wieder erreichbar aber nach
Iobroker restore 0 (dieses Mal alles ohne sudo) war das Ergebnis leider gleich.
Leider hat
Iobroker fix
Auch nix positives gebracht. Danach lässt sich iobroker leider nicht mehr starten. Weder mit noch ohne sudo.Gibt es eine Möglichkeit die blocklynskripte und Adaptereinstellungen manuell zu kopieren?
Einiges war echt ätzend hinzufummeln....