NEWS
Blockly für CO2-Lüfter Steuerung erstellen aber wie?
-
Hallo,
ich brauche bitte Hilfe für ein Blockly Skript. Es ist leider zu lange her und ich kriege das nicht hin.
Was möchte ich umsetzen.
Wenn der CO2 Wert von einem meiner beiden Netatmo Sensoren einen Wert von 900 übersteigt
soll die Lüftung mit einer höheren Leistung arbeiten, bis beide Werte wieder unter 600 liegen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mit jemand den Weg zeigen könnte
Danke
-
@th-g sagte in Blockly für CO2-Lüfter Steuerung erstellen aber wie?:
ich kriege das nicht hin.
wie weit bist du denn gekommen?
-
Bisher sieht es so aus:
Ich weiß nicht wie ich den zweiten CO2 Wert "als oder" oben einbauen kann und wie ich unter "sonst" sagen kann, wenn der CO2 Wert von beiden Sensoren unter 600 ist.
-
@th-g sagte in Blockly für CO2-Lüfter Steuerung erstellen aber wie?:
wie ich den zweiten CO2 Wert oben einbauen kann
Zahnrad anklicken und 2. Trigger auswählen.
@th-g sagte in Blockly für CO2-Lüfter Steuerung erstellen aber wie?:
wie ich unter "sonst" sagen kann, wenn der CO2 Wert von beiden Sensoren unter 600 ist.
dito: ein sonst falls hinzufügen
-
@th-g vielleicht so
-
Stimmt da war was mit den Zahnrädern, danke für den Hinweis und Erinnerung.
Sieht nun so aus:
Was mir noch nicht klar ist ist wie ich mit der Zeile mit dem Wert umzugehen habe. Man muss doch erst den Wert aus einem Objekt in ein Wertfeld verschieben. Wie mach ich das aber nun in meinem Fall?
-
Danke also eine zweite Wertzeile hinzufügen.
Probiere ich gleich aus und sorry für die Anfängerfragen.
-
Ich finde leider nicht den passenden und/oder Baustein, um beide Werte anbinden zu können.
Gefunden
Auf das "normale" und /oder mit der rechten Maustaste klicken und dann externe Eingänge
-
Leider läuft das Skript nicht richtig. Wohnen liegt im Wert über 900 und die Lüftung wird auch erhöht. Aber nach ein paar Minuten (ca. 5-6) wird die Lüftung wieder runtergeregelt.
Woran kann das liegen?
Eventuell überschreibt die Lüftungsanlage selbst alle 5 Minuten den Wert?
Fehler gefunden. Hatte noch ein zweites Skript für die Regelung bei Feinstaub und die haben sich gestört.
Aus den beiden Skripten habe ich nun eins gemacht und ich hoffe keinen Logischen Fehler eingebaut zu haben.
Skript läuft und hat heute Nacht hervorragend funktioniert!