Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @haselchen last edited by haselchen

      Jetzt ist der Kram auf dem Dach und nun krieg ich keine Verbindung.
      Hab alles da , verbunden, neuste AHOY Software drauf.
      Aber sobald ich D8 verbinde, ist das WLAN vom Wemos weg.
      Hab 2 Wemos, einmal gelötet zum Draufstecken auf den Funkchip und einmal mit Jumperkabel.
      Bei Beiden das gleiche Verhalten.
      Der Hoymiles ist available steht im Index. Daten gibt es keine.
      Steck ich D8 ran, erkennt er den Funkchip aber der Hoymiles ist nicht mehr erreichbar.
      Ich hab so kein Bock mehr.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen Das wird auch nicht funktionieren.

        Es ist Dunkel!

        Die Wechselrichter senden nur wenn Sie auch Strom produzieren, und sei es auch nur ein Watt

        Samson71 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @BananaJoe last edited by

          @bananajoe
          Korrekt. Meine beiden Growatt sind aktuell auch stumm wie Fische.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

            Die Wechselrichter senden nur wenn Sie auch Strom produzieren, und sei es auch nur ein Watt

            Ja ist etwas unerwartet, aber Konsequent um die Effizienz zu verbessern.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Jey Cee last edited by

              @jey-cee
              @BananaJoe
              @Samson71

              Also mache ich mir unnötig Sorgen, dass der WR nicht erreichbar ist?
              Dachte wenigstens , dass er so eine Art Konfig sendet, dass ich sehe, dass er funktioniert.
              So weiß ich das tatsächlich nicht.

              Ist also bei euch allen so, dass wenn es dunkel ist, keine Daten mehr vom WR kommen und er "offline" ist?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @haselchen last edited by BananaJoe

                @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                @jey-cee
                @BananaJoe
                @Samson71

                Also mache ich mir unnötig Sorgen, dass der WR nicht erreichbar ist?

                Ja.

                Dachte wenigstens , dass er so eine Art Konfig sendet, dass ich sehe, dass er funktioniert.

                Nein

                So weiß ich das tatsächlich nicht.

                Jupp

                Ist also bei euch allen so, dass wenn es dunkel ist, keine Daten mehr vom WR kommen und er "offline" ist?

                Ja!

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • haselchen
                  haselchen Most Active @BananaJoe last edited by haselchen

                  @bananajoe

                  Ich muss Dich doch noch weiter nerven. Sorry 🙂

                  1. Was passiert wenn ich 600W produziere, aber nur Geräte an sind, die 300W abnehmen.
                    Schaltet der WR dann runter oder geht das dann in das Netz des Betreibers?

                  2. Die Anlage ist auf dem Dachboden in eine dort vom Elektriker verlegte Steckdose gesteckt.
                    Macht dieser Umstand Probleme? Wird der Strom "trotzdem" normal im Haus verteilt?

                  Tut mir leid für die blöden Fragen, ich war während des Physikunterrichtes Kreide holen 😜

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                    geht das dann in das Netz des Betreibers?

                    so isses

                    @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                    Wird der Strom "trotzdem" normal im Haus verteilt?

                    aber nur an Geräte due an der selben Phase hängen

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Der Elektriker war vor 20Jahren mal da.
                      Wie finde ich das raus?
                      Hätte ich das alles vorher gewusst....

                      Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                        Wie finde ich das raus?

                        wenn du es nicht messen kannst?
                        und nicht die drei Hauptsicherungen nacheinander rausdrehen willst?

                        hast du schon ein Smartmeter?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @haselchen last edited by BananaJoe

                          @haselchen man man man, diese Jugend 😵

                          Es ist schnurzpiepegal. Also das mit der Phase.
                          Ja, in der Praxis, also technisch gesehen, wird der Strom den der Wechselrichter produziert von den Verbrauchern an der gleichen Phase verbraucht. Ist es zu wenig kommt noch etwas Netzstrom dazu. ist es zu viel wird der Rest eingespeist.

                          Aber - Hurra - es wird kumuliert!

                          Beispiel 1:
                          Phase 1: Verbraucht 100W
                          Phase 2: Verbraucht 200W
                          Phase 3: Dein Balkonkraftwerk speist gerade 600W ein.
                          Ergebnis: Es werden 600W eingespeist und 300W aus dem Netz gezogen. Dein Stromzähler steht still

                          Beispiel 2:
                          Phase 1: Verbraucht 100W
                          Phase 2: Verbraucht 200W
                          Phase 3: Dein Balkonkraftwerk speist gerade 200W ein.
                          Ergebnis: Es werden 200W eingespeist und 100W aus dem Netz bezogen. Dein Stromzähler zählt 100W

                          Kumuliert bedeutet das Bezug und Einspeisen gegengerechnet wird.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @BananaJoe last edited by haselchen

                            @bananajoe

                            Hätte mal mein Lehrer das so gut erklärt damals 😛

                            Dachte mir schon , dass das aufregend wird, aber darauf hätte ich heute verzichten können.
                            Der WR liegt jetzt auf den Ziegeln auf, sodass ich nicht sehen ob er grün oder rot leuchtet.
                            Einzige Möglichkeit ist halt dieses AHOY Projekt um das zu sehen.
                            Deswegen immer noch ein dickes Sorry für soviele Fragen.
                            Und ein grosses Danke für eure Geduld.
                            Dann ist das hier okay so?

                            5efcdf32-d3d4-4df6-8723-9eb4b8b58d35-grafik.png

                            @Homoran

                            Wir haben schon den neuen Stromzähler und er wird ausgelesen durch USB Lesekopf Weidmann (Smartmeter)

                            BananaJoe Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @haselchen last edited by

                              @haselchen ja, ist ok, lass laufen und schau halt morgen noch mal nach.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                Wir haben schon den neuen Stromzähler und er wird ausgelesen durch USB Lesekopf Weidmann (Smartmeter)

                                Der saldiert schon mal, also kein Problem was das Geld angeht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe

                                  Derselbe Mist wie gestern.
                                  Hier das Log. Vielleicht hilft es ja.

                                  07:50:46 I: Requesting Inverter SN XXXXXXXXXX
                                  07:50:46 I: Devcontrol request 0 power limit 65535
                                  07:50:46 I: sendControlPacket cmd: 0
                                  07:50:46 I: TX 15B Ch61 | 51 83 09 07 16 89 64 15 58 81 00 00 b0 01 5a 
                                  07:50:46 I: enqueuedCmd: 5
                                  07:50:47 W: while retrieving data: last frame missing: Request Retransmit
                                  07:50:47 I: sendTimePacket
                                  07:50:47 I: TX 27B Ch75 | 15 83 09 07 16 89 64 15 58 80 05 00 63 64 c4 56 00 00 00 00 00 00 00 00 fb 52 97 
                                  07:50:49 W: while retrieving data: last frame missing: Request Retransmit
                                  07:50:49 I: sendTimePacket
                                  07:50:49 I: TX 27B Ch3 | 15 83 09 07 16 89 64 15 58 80 05 00 63 64 c4 56 00 00 00 00 00 00 00 00 fb 52 97 
                                  07:50:51 W: while retrieving data: last frame missing: Request Retransmit
                                  07:50:51 I: sendTimePacket
                                  07:50:51 I: TX 27B Ch23 | 15 83 09 07 16 89 64 15 58 80 05 00 63 64 c4 56 00 00 00 00 00 00 00 00 fb 52 97 
                                  07:50:53 W: while retrieving data: last frame missing: Request Retransmit
                                  07:50:53 I: sendTimePacket
                                  07:50:53 I: TX 27B Ch40 | 15 83 09 07 16 89 64 15 58 80 05 00 63 64 c4 56 00 00 00 00 00 00 00 00 fb 52 97 
                                  07:50:55 W: while retrieving data: last frame missing: Request Retransmit
                                  07:50:55 I: sendTimePacket
                                  07:50:55 I: TX 27B Ch61 | 15 83 09 07 16 89 64 15 58 80 05 00 63 64 c4 56 00 00 00 00 00 00 00 00 fb 52 97 
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active last edited by

                                    Haaaaaaaaaaaaaalleluja....

                                    Dass ich das noch erleben darf 🙏

                                    f2fc1465-79a8-4ffd-99b3-c1e4cc464d4e-grafik.png

                                    707338cb-9343-4911-b0f0-ab1fba67ab5f-grafik.png

                                    Ist das mit dem Limit 100% oben in der Grafik richtig?

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by Samson71

                                      @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                      Haaaaaaaaaaaaaalleluja....

                                      Dass ich das noch erleben darf 🙏

                                      Ich würde mal sagen, dass jetzt die Helligkeit endlich ausreichend war und das Teilchen "geweckt" hat.

                                      @haselchen sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                      Ist das mit dem Limit 100% oben in der Grafik richtig?

                                      Ich habe zwar nur Growatts, aber das 100% Limit besagt ja eigentlich nur, dass der WR aktuell NICHT limitiert ist und damit also max. 100% Leistung (bei genügend Sonne/Helligkeit) bringt. Da ich davon ausgehe, dass der WR im Auslieferungszustand ist und Du ihn aktuell nicht limitiert hast, sollte das also passen.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Samson71 last edited by haselchen

                                        @samson71

                                        Mein Netzbetreiber hat mir eben allen Ernstes das geschrieben:

                                        Wir erteilen nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Angaben schriftlich die Freigabe zur Inbetriebsetzung Ihrer Erzeugnisanlage.
                                        

                                        Ist das nen Aprilscherz im November?

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                                          @haselchen
                                          Läuft auch unter "isso". Nimm es so hin und gut ist. Machen vermutlich alle so mit minimalen Abweichungen im Prozedere und den Formulierungen. Du hast ja nach deren Interpretation einen "Antrag" gestellt (was eigentlich nur eine formale Anzeige war) und darauf reagiert man eben mit einer formalen Genehmigung (derer es so nie bedurft hätte).
                                          Ist halt deutsches Bürokratentum. Würden alle sich formal dran halten, wird die Energiewende eh nix (wird sie m.M.n. nach auch so nicht aber egal).

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Samson71 last edited by

                                            @samson71

                                            Wie verbindet sich der Hoymiles?
                                            Nur über den NRF Chip?

                                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            853
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            balkonkraftwerk pv anlage
                                            18
                                            243
                                            25710
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo