NEWS
Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich
-
Vermutlich der:
https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8
Bzw. riecht NPM version: 8.19.3 auch nach 'verfummelt'...
Die regulären Versionen von nodejs kommen maximal mit 8.19.2 daher... (Stand heute). -
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs
sagt?
-
Hallo Thomas,
verfummelt kann sehr gut sein. Ich hoffe du kannst mir helfen, zu entknoten.
pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs -bash: pi@raspberrypi:~: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:~ $ ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits -bash: ln:: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:~ $ uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs armv7l Kein Docker /usr/bin/nodejs /home/pi/.nvm/versions/node/v19.0.1/bin/node /home/pi/.nvm/versions/node/v19.0.1/bin/npm v10.24.1 v19.0.1 8.19.2 4.0.23 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker tty /home/pi OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig nodejs: Installiert: 10.24.1-1nodesource1 Installationskandidat: 10.24.1-1nodesource1 Versionstabelle: *** 10.24.1-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
@exe203 sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
/home/pi/.nvm/versions/node/v19.0.1/bin/node
Warum???????
Macht man so nicht, wenn man einen funktionierenden Paketmanager hat. Wie kommt man auf sowas?Schau in meiner Signatur wie man nodejs RICHTIG installiert.
Und zwar im Moment die Version 16! -
Das Warum kann ich dir nicht beantworten.
Meine Installation basiert hauptsächlich auf zusammenkopierten Bestandteilen aus diversen Tutorials.Ich bin mir ziemlich sicher, dass du im System noch den ein oder anderen Augenverdreher oder Kopfschüttler finden würdest.
Ich hangel mich mal durch den Post aus deiner Signatur und versuch das zu bereinigen.
-
Kann ja nicht lange her sein, die bei dir
installiertereingepfuschte nodeJS 19.0.1 ist HEUTE veröffentlicht worden. -
oder du machst alles neu. Dürfte evtl. einfacher sein.
Dann kannst du auch gleich buster auf bullseye updaten.Wie man installiert findest du in der Doku auf der iob Webseite.
youtube ist hier weniger sinnvoll.
-
@thomas-braun
ich hatte vermutet, dass es an einer veralteten nodejs Version liegen konnte und mich hieran gehalten:https://phoenixnap.com/kb/update-node-js-version
-
@bahnuhr sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
oder du machst alles neu. Dürfte evtl. einfacher sein.
Eigentlich muss nur der per nvm reingedübelte Mumpitz gelöscht werden und die nodesource.list auf 16 umgestellt werden. Und dann ordentlich mit dem Paketmanager arbeiten.
-
@bahnuhr
Ich habe ein bisschen Bammel, dabei meine Vis und die komplette Adapter-Config samt Skripten zu verlieren. Backup hab ich natürlich trommelwirbel keins... -
@thomas-braun sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
Eigentlich muss nur der per nvm reingedübelte Mumpitz gelöscht werden und die nodesource.list auf 16 umgestellt werden. Und dann ordentlich mit dem Paketmanager arbeiten.
Ja, das glaub ich dir. Wenn man weiß wie es geht.
Ich bin ja auch schon ne Weile dabei; und wüsste dies jetzt nicht. -
@exe203 sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
Skripten
Das intensivste sind doch die Scripte.
Spiegel die im (Einstellung js. Adapter) und dann weg sichern.
Und die Adapter config kannst du in den meinsten Fälle auch speichern. -
@exe203 sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
Alles nicht falsch (je nach Verwendungszweck und der sonstigen Installation), allerdings bricht dir das den Hals in Verbindung mit dem ioBroker, der setzt nämlich auf die übliche Installation via apt.
-
@bahnuhr sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
Ja, das glaub ich dir. Wenn man weiß wie es geht.
Ich bin ja auch schon ne Weile dabei; und wüsste dies jetzt nicht.Dann hast du noch nie mein node-HowTo gelesen.
Da steht das nämlich alles drin und auch wie man das alles bereinigt. -
@exe203 sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
Backup hab ich natürlich trommelwirbel keins...
Und warum nicht? Wou ist der Backitup-Adapter nochmal da?
-
@thomas-braun sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
Dann hast du noch nie mein node-HowTo gelesen.
Hab ich schon einmal reingeschaut.
Allerdings brauchte ich dies bisher nicht. -
@thomas-braun
ich bin ja einsichtig. Nützt jetzt halt auch nix mehr. -
@exe203 sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
ich bin ja einsichtig. Nützt jetzt halt auch nix mehr.
Dann ran. Link zum HowTo hast du ja.
-
@thomas-braun said in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
@exe203 sagte in Keine Adapter Neuinsatllation oder Updgrades mehr möglich:
ich bin ja einsichtig. Nützt jetzt halt auch nix mehr.
Dann ran. Link zum HowTo hast du ja.
Bevor ich es damit nur noch mehr verknote: Muss ich die jetzige Installation erstmal bereinigen oder installiert sich das nach dem How To sauber drüber?
-