NEWS
ehemalige Historydaten finden
-
@homoran Man kann sie auch direkt löschen, möchtest du das?
Wenn ja, dann folgende Zeile einfügen!
fs.unlinkSync(sysAdaptDir+'/'+notActiveDPs[i].dir+'/history.'+notActiveDPs[i].id+'.json');
Aber erst in einem Bereich von 0-2 testen!
Mit neuer Programm-Version v1.0.1 einschaltbar.
-
@mcu probier ich!
Aber vorher noch paar Fragen wenn's passt?fängt das Skript bei den ältesten Einträgen an?
kam mir so vor.gibt es (hinterher) eine Info was glöscht wurde oder werden wird?
-
@homoran Ja beim ältesten Eintrag / Verzeichnis.
Es gibt ja die LOG-Einträge zu den einzelnen DPs / history-Dateien , die gelöscht werden können. Verzeichnis wird vorher immer in gelb (warn-Stufe) angezeigt.
Hast du das Löschen directDelete auf true (Version v1.0.1) gesetzt oder du den Eintrag von oben selbst hinzugefügt hast, sind die angezeigten Dateien weg, für immer!gibt es (hinterher) eine Info was glöscht wurde oder werden wird?
Die LOG-Einträge musst du doch schon gesehen haben?
-
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
wird vorher immer in gelb (warn-Stufe) angezeigt.
ist ja noch besser!
komme frühestens morgen zum testen.
DANKE! -
@homoran Wichtiger ist das true setzen von directDelete. Gesetzt -> Dateien weg, für immer! Nutzt du v1.0.1?
Die Anzeige im LOG ist immer die gleiche. -
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
Nutzt du v1.0.1?
ich hab bisher nur einen Testlauf mot der Urversion und darin den patch für fs gemacht.
-
@homoran Mit der v1.0.0 (Ur-Version) und dem Patch ist es kein Testlauf, da wird dann sofort gelöscht!
-
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
@homoran Mit der v1.0.0 (Ur-Version) und dem Patch ist es kein Testlauf, da wird dann sofort gelöscht!
auch egal
hatte vorgestern noch ein backup gemacht
-
@mcu hab jetzt nochmal einen "Testlauf" gemacht.
im log siehtves so aus (sorry Screenshot! )da steht nur was von "können gelöscht werden".
ich glaube die waren auch vorher schon in der Listewqs mich allerdings irritiert ist, dass immer das selbe Datum im WARN steht.
EDIT:
kann auch ein Browsercache Problem gewesen sein. -
@homoran Mich auch!
-
@mcu siehe edit!
hab die Seite refreshed, sieht jetzt anders aus -
@homoran Also vorsichtig rantasten! Gleiches Datum bei den gelben Warnungen sollte nicht sein! Dort werden die Verzeichnisnamen angegeben.
-
aber anscheinend wird nix gelöscht. noch ist der belegte Plattenplatz nicht geringer geworden (urversion mit patch)
-
@homoran Sieht es bei dir anders aus?
Nimm mal bitte die v1.0.1 und trag dort von 0 bis 1 ein, um zu testen.Ur-Version mit patch
Wenn man dort die Einstellungen nochmal ausführt ohne sie zu ändern, dürfte nichts mehr angezeigt werden. -
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
Sieht es bei dir anders aus?
nicht wirklich
ich lasse gerade nochmal mit den selben Einstellungen drüber laufen.
wenn er eben gelöscht hat, kann er ja jetzt nichts mehr findenDa ist jetzt sogar noch 2MB mehr drauf.
-
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
Ur-Version mit patch
Wenn man dort die Einstellungen nochmal ausführt ohne sie zu ändern, dürfte nichts mehr angezeigt werden.wird aber
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
Nimm mal bitte die v1.0.1 und trag dort von 0 bis 1 ein, um zu testen.
hatte jetzt 0-100
stay tuned!
-
@mcu so!
3 Testläufe mit 1.01
erster: dryrun
zweiter directdelete true2022-11-05 20:27:20.100 info script.js.historyLeichen101: Nicht aktive DPs in den ausgewählten Verzeichnissen: 71
dritter wieder auf false
2022-11-05 20:28:28.778infoscript.js.historyLeichen101: Nicht aktive DPs in den ausgewählten Verzeichnissen: 0
da ist wohl jetzt was weniger Datenmüll
-
@homoran Wenn du fertig bist, bin ich gespannt wieviel Datenmenge (GB) du einsparst!
-
@mcu der Erfolg ist messbar!
ich vertraue dir jetzt einfach und jage 50 Tage durch.
hab wirklich keine Lust erst alles auf Plausibilität zu prüfen.Sollte da noch was drin sein, was ich vielleicht irrtümlich beim Logging deaktiviert habe ist es aus 2019... Seis drum!
-
@homoran Du hast ja die Sicherung!? Die würde ich mir zurücklegen, falls du es nochmal brauchst.