NEWS
Das Beenden eines Skripts abfangen
-
Das wollte ich schon länger mal wissen:
Im Telegram Adapter habe ich eingestellt das er doch eine Nachricht versendet wenn der Adapter beendet wird.
Wie kann ich das eigentlich abfangen? So das ich also noch etwas ausführen kann wenn mein Skript den Stopp-Befehl bekommt? Oder geht das nur bei Adaptern?
Was ich so beim Googeln finde bezieht sich auf Webseiten, also das Verlassen der Seite (onsiteunload), das mit den Events klingt richtiger ... wird aber auch im Zusammenhang mit Webseiten besschrieben.
-
@bananajoe sagte: etwas ausführen kann wenn mein Skript den Stopp-Befehl bekommt?
onStop()
Weshalb wird ein Skript gestoppt? -
@paul53 sagte in Das Beenden eines Skripts abfangen:
Weshalb wird ein Skript gestoppt?
Weil ich zum Beispiel ioBroker neu starte?
Und danke für den Link! -
@bananajoe sagte: Weil ich zum Beispiel ioBroker neu starte?
Dann soll noch etwas ausgeführt werden, was ioBroker nicht selbst erledigt?
-
@paul53 Die Frage war jetzt eher Theorie.
Aber ich wollte demnächst einen Heisswasserboiler mit ioBroker steuern - und nun könnte ich den noch eben abschalten bevor niemand mehr aufpasst ... (ja schlechtes Beispiel, lieber Timer in der Tasmotasteckdose).
Oder eine LED auf Rot. Die Einspeisung am Wechselrichter stoppen weil niemand mehr auf den Akkustand aufpasst.
An solche Dinge dachte ich